Hektor122
Themenersteller
Hey Leute,
ich schreibe eine Semesterarbeit über den Piktorialismus. Der Piktorialismus war die fotografische Stilbewegung, die sich vom sachlichen Charakter der Fotografie emanzipieren wollte und der Kunstfotografie letztendlich ein Gesicht verlieh. Ob Fotografie jetzt Kunst ist oder nicht, darüber lässt sich diskutieren. In letzter Konsequenz würde ich diese Frage jedoch mit ja beantworten - die Fotografie kann, abhängig von Künstler und Absicht, zur Kunst werden. Aber darüber dreht es sich in meinem Thread erstmal nicht (;
Ich hoffe hier im Forum sind einige "künstlerisch-angehauchte" Fotografen und können meiner Fragestellung weiterhelfen:
Gibt es erkennbare Tendenzen eines Post-Piktorialismus? Gerade im Zeitalter der Digitalfotografie ist die Spurensuche nach der Kunstfotografie unheimlich schwer finde ich. Sind jetzt etwa die Photoshop-Maestro die neuen Piktorialisten? Kennt ihr helfende Lektüre oder Artikel?
Grüße (;
ich schreibe eine Semesterarbeit über den Piktorialismus. Der Piktorialismus war die fotografische Stilbewegung, die sich vom sachlichen Charakter der Fotografie emanzipieren wollte und der Kunstfotografie letztendlich ein Gesicht verlieh. Ob Fotografie jetzt Kunst ist oder nicht, darüber lässt sich diskutieren. In letzter Konsequenz würde ich diese Frage jedoch mit ja beantworten - die Fotografie kann, abhängig von Künstler und Absicht, zur Kunst werden. Aber darüber dreht es sich in meinem Thread erstmal nicht (;
Ich hoffe hier im Forum sind einige "künstlerisch-angehauchte" Fotografen und können meiner Fragestellung weiterhelfen:
Gibt es erkennbare Tendenzen eines Post-Piktorialismus? Gerade im Zeitalter der Digitalfotografie ist die Spurensuche nach der Kunstfotografie unheimlich schwer finde ich. Sind jetzt etwa die Photoshop-Maestro die neuen Piktorialisten? Kennt ihr helfende Lektüre oder Artikel?
Grüße (;