• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie extrahiert man Bilder aus einem 4K Video

Ted_Striker

Themenersteller
Im Prinzip sagt die Überschrift schon alles. Wie kann ich aus einem 4K Video ein Bild extrahieren. So richtig habe ich keine passende Anleitung gefunden. Wenn ich einfach mit dem snipping tool ein screenshot ausschneide ist das sicher nicht das optimale Ergebnis. Es soll wohl mit dem VLC Player gehen aber da ruckeln meine Videos extrem und flimmern auch sehr stark.

Wie geht ihr dabei vor? Gibt es ein extra Programm dafür?

Danke schon mal für eure Antworten!
 
Auf meinen Windows-10 Rechnern mach ich das einfach mit Windows-Foto, also der Medienanzeige von Windows selber. Datei anzeigen lassen, unten auf das Stift-Symbol klicken und "Foto aus Video speichern" auswählen.

Alternativ gibt es auch von vielen Kamera-Herstellern Software, die diese Funktion bietet. Bei Panasonic z.B. Photo-Fun-Studio.

lg Peter
 
Hier VLC Player oder Avidemux, allerdings nur Erfahrung bis 1080p. Ersterer kann verschiedene Bildformate, aber exaktes Timing ist schwierig. Letzterer kann nur JPG, dafür präzise framegenau.
 
Hier VLC Player oder Avidemux, allerdings nur Erfahrung bis 1080p. Ersterer kann verschiedene Bildformate, aber exaktes Timing ist schwierig. Letzterer kann nur JPG, dafür präzise framegenau.

Auch beim VLC Player kann man sich Frame für Frame ansehen und dann entsprechend speichern.
 
Danke!

Der VLC player will nur leider mein Video nicht. Es ist eine 4k Aufnahme aus der 5d mk4. Obwohl das Video auf der Festplatte liegt hängt es sekundenlang und springt dann ruckartig vorwärts. Mit dem media player läuft es normal. Muss man es für den VLC player erst konvertieren?
 
Am einfachsten ist VLC - wenn der die Videodatei nicht abspielen kann, dann ggf. anders exportieren oder umrechnen lassen (z.B. Handbrake)


Batch Datei um jedes 50. Frame als JPEG abzuspeichern (Anm.: jpeg muss man in den Snapshot Optionen gesondert einstellen, Standard ist png - wenn ich mich richtig erinnere)

"C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" "D:\MeinQuellVideo.mp4" --video-filter=scene --scene-ratio=50 --scene-path="D:\Zielordner" vlc://quit

Pfade und Faktor entsprechend anpassen (alternativ kann man auch in cmd eintippen)
 
Du hast das Video also nicht gemacht um es zu bearbeiten? Das ist ungewöhnlich. :)


Die Sache mit VLC klingt nach falschem Codecs oder zu langsamen Rechner.

Falls es dabei bleibt, dass vlc Probleme macht:
Jedes Vudeoschnittprogramm sollte "frame grabs" generieren können. Als kostenlose Varianten fallen mir Hitflim Express und Da Vinci resolve ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten