• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie formatiert ihr CF Card -fat32 oder fat?

digiwolli

Themenersteller
Hi, ich weiss nun nicht ob ich hier richtig bin.

habe an meiner D70 eine 1 Gb CF Scan Disk Card. Wie formatiert ihr die.
Fat16 oder Fat32 ?
Bin da jedesmal am rätseln.
 
digiwolli schrieb:
ach so? Und wieso das? ups habe meistens per Card reader formatiert auf Fat16 :confused: :eek:

Kann natürlich am Menschen vor dem Rechner liegen, aber ich schon von mehreren Menschen gehört bzw. hier im Forum gelesen, die die Card dann nicht mehr benutzen konnten.
 
Karte wird immer in der Kamera vor dem ersten neuen Foto oder vorm neuen Einsatz formatiert.
Bis dahin dient die Speicherkarte als Backup wenn ich mal beim drehen, speichern schneiden etc. etwas am Original verhunze.
Habs dann ja immer noch auf CF.
 
Mal ne vielleicht doofe Frage... aber muss ich ne CF Karte formatieren? Ich hab einfach gleich so damit losgelegt und es lief alles supi und hinterher nachdem die Bilder alle auf PC übertragen wurden, alles von der Karte gelöscht aber die CF Karte nicht formatiert.

awacsfan
 
nö musste nicht (oder nur ein einziges mal). Das Formatieren soll nur der Abnutzung der Carte Vorbeugen. Eine CF-Card hält ungefär (ich glaub) 100.000 Schreibzyklen aus, dann geben die Zellen langsam aber sicher auf. Wenn Du die Bilder auf der Karte Löscht oder Verschiebst dann haste jedesmal nen Schreibzugriff für jede Datei. Beim Formatieren nur einen einzigen....

Alex
 
Danke für die Erklärung .... wieder was gelernt... :)
 
Hallo

Wegen der Fat Frage: Ich würde Fat 32 nehmen, da es das neuste ist. Fat 16 ist wenn ich mich nicht teusche noch aus Win 95/98 Zeiten.
 
Die Canon's formatieren es entsprechend der Größe der Karte.
Zitat aus irgendeinem Datenblatt der 1Ds:
"automatische Wahl zwischen FAT16- (< 2GB) und FAT32-Dateiformat (> 2GB) bei der Speicherkartenformatierung"

Die D70 wirds bestimmt genauso machen.
 
Cardmaster schrieb:
Die Canon's formatieren es entsprechend der Größe der Karte.
Zitat aus irgendeinem Datenblatt der 1Ds:
"automatische Wahl zwischen FAT16- (< 2GB) und FAT32-Dateiformat (> 2GB) bei der Speicherkartenformatierung"
Die D70 wirds bestimmt genauso machen.

genau das ahbe ich auch gelesen, nur konnte ich mir dadrunter nichts vorstellen. Was hat Fat16 und Fat32 mit GB zu tun?
 
ne ganze menge... Fat16 kann nur Datenträger bis 2GB verwalten.... daher beim PC auch früher bei roßen Platten mehrere Partitionen (fdisk)

Also man könnte > 2GB gar nicht mit FAT16 formatieren...
 
Sasch schrieb:
ne ganze menge... Fat16 kann nur Datenträger bis 2GB verwalten....
daher beim PC auch früher bei roßen Platten mehrere Partitionen (fdisk)

Also man könnte > 2GB gar nicht mit FAT16 formatieren...

Irrtum: FAT16 geht bis 4GB (schon immer), nur konnten es das
alte fdisk von DOS und Konsorten (Win9x) nicht. So ist es problemlos
auch möglich von einer 4GB-Partition DOS6.x zu booten, indem man unter
WindowsNT4 eine Platte mit 4GB mit FAT16 partitioniert, formatiert
und dann DOS6.x komplett installiert (gibt aber keine Garantie dafür,
bei mir hat es jedenfalls immer funktioniert).

Damit gleich jeder Zweifel ausgeräumt wird, hier mal ein Link:
http://support.microsoft.com/?kbid=310561

Was für ein Format die Kameras allerdings verwenden weiß ich auch
nicht, da müsste man die CF mal kurz näher untersuchen.

Sorry, aber irgendwann muß ich da mal was dazu schreiben, bevor es alle glauben ;)

DSLR-Newbie, der Zuhause nur einen einzigen Windowsrechner sein
Eigen nennt, und der ist schon fast eine Antiquität und hat den 12.
Geburtstag bereits hinter sich :D
 
Damit gleich jeder Zweifel ausgeräumt wird...

hmm im prinzip hast du recht, aber diese 4GB werden nur durch größer cluster erreicht, die nicht jedes betriebssystem unterstützt...

möglicherweise auch nicht das der Kamera!

Es war zu Fat16 zeiten nur 2GB geplant, und das recht sich nun :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten