Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
HisN schrieb:nur in der Cam ..... formatieren am PC soll nicht das gelbe vom Ei sein.
digiwolli schrieb:ach so? Und wieso das? ups habe meistens per Card reader formatiert auf Fat16![]()
![]()
HisN schrieb:Das Formatieren soll nur der Abnutzung der Carte Vorbeugen .... Wenn Du die Bilder auf der Karte Löscht oder Verschiebst dann haste jedesmal nen Schreibzugriff für jede Datei. Beim Formatieren nur einen einzigen....
Alex
CoD schrieb:Hallo
Wegen der Fat Frage: Ich würde Fat 32 nehmen, da es das neuste ist. Fat 16 ist wenn ich mich nicht teusche noch aus Win 95/98 Zeiten.
Cardmaster schrieb:Die Canon's formatieren es entsprechend der Größe der Karte.
Zitat aus irgendeinem Datenblatt der 1Ds:
"automatische Wahl zwischen FAT16- (< 2GB) und FAT32-Dateiformat (> 2GB) bei der Speicherkartenformatierung"
Die D70 wirds bestimmt genauso machen.
Sasch schrieb:ne ganze menge... Fat16 kann nur Datenträger bis 2GB verwalten....
daher beim PC auch früher bei roßen Platten mehrere Partitionen (fdisk)
Also man könnte > 2GB gar nicht mit FAT16 formatieren...