AW: Wie fotografiere ich unauffällig Personen???
Ja, das ist leider ein leidiges Thema.. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: es gibt so'ne und solch'ne..

Als Kameramann bei einer kleineren Filmproduktion war ich über den Zeitraum von zwei Wochen mehrmals an einem großen, öffentlichen Platz in einer mittelgroßen Stadt in Deutschland unterwegs. Gedreht wurde mit einer VDSLR, wodurch natürlich bei den "Zivilisten" der Eindruck entstand, es würden Fotos gemacht (klar, der Tonmann nebendran nimmt den Audiokommentar fürs Album auf

) - Die Reaktionen der Leute waren recht unterschiedlich. Von Rücksicht (stehenbleiben beim Bemerken der Kamera, versuchen nicht ins Bild zu latschen) über Ignoranz (Absperrung ignorieren, fast über Stativ inklusive mir stolpern, und dann nur dämlich glotzen) bis hin zu Anfeindungen ("EYY DU FOT*EKOPP, MACH DIE ******* KAMERA AUS!") war eigentlich Alles dabei.
Als Extreme wären hier zu nennen: An einem der Drehtage wurde ein unangekündigter kleiner Flashmob organisiert - auf einmal hatten wir dreimal so viele Leute wie geplant, weil viele (vor allem Jugendliche) stehenblieben und/oder spontan mitmachten und mitten auf einem öffentlichen Platz mit Lauchstangen zu einem schwachsinnigen Lied tanzten (ja, leekspin

)..
An einem anderen Tag waren nur die Regisseurin und ich unterwegs, um an eben diesem Platz einige Detailaufnahmen ohne Schauspieler zu machen. Nachdem wir unsere Aufnahmen gemacht hatten, wollten wir noch eine kurze Sequenz aus einer fahrenden Straßenbahn aufnehmen. Als wir dort standen, auf die Bahn warteten und Speicherkarten wechselten etc, kam ein Mann von der Haltestelle der Gegenrichtung rüber und schnauzte uns lauthals an, was uns denn einfallen würde, er hätte doch genauuuuuu gesehn dass wir IHN gerade fotografiert hätten, und verlangte die Löschung der Bilder, am liebsten die Herausgabe der Speicherkarte

und meinte noch, man müsse ja ziemlich zurückgeblieben sein (Ausdrücke beschönigt, Anm.d.Posters) wenn man nicht verstehen könnte warum Leute heutzutage extrem empfindlich reagieren würden und müssten, wenn sie irgendwo widerrechtlich fotografiert würden, was für eine Frechheit, und überhaupt.. (ein "Das hätts damals beim Adolf nich gegeben!" hat gerade noch gefehlt)
Auf meine Nachfrage hin, wie ich denn diese Aussage zu verstehen hätte, musste er aber schnell weg, da "seine Bahn kam"..
Da du es bei Wildlife-Personen-Fotografie und/oder Street-Fotografie nunmal mit Menschen zu tun hast, wird man dir hier sicherlich keine allgemeingültige Antwort geben können. Ich hoffe dass dir mein Beispiel helfen kann, mit den verschiedenen Reaktionen, auf die du unweigerlich treffen wirst, richtig umzugehen. Ich denke es gehört mit Sicherheit eine gute Portion Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen dazu (genauso aber Selbstbewusstsein), diesen schwierigen Spagat zu meistern. Den meisten Vorschlägen hier kann ich nur zustimmen - Auf die Leute zugehen, mit ihnen kommunizieren. "Alter, geile Haare!" o.Ä. kann dir durchaus den einen oder anderen Punk-Iro schön in Szene gesetzt vor die Linse bringen. Wenn du es schaffst, den Leuten richtig zu vermitteln was du willst - und das sind, soweit ich deine Aussagen verstanden hab, Candid Shots von interessanten Menschen - kannst du bestimmt bessere Ergebnisse erzielen, als wenn du wie ein creepy Stalker mit halbverdeckter Kamera über die Gassen schleichst und aus der Hüfte heimlich Leute knipst. Darauf reagiert nämlich (fast) jeder allergisch.
Grüße,
Herr Icks