• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie fotografiert Ihr Volleyball?

basti_88

Themenersteller
Servus zusammen,
da ich am Samstag Volleyball fotografieren muss brauche ich eure Hilfe!
Habt Ihr erfahrungen oder Tips für mich wo ich mich platziere, objektivwahl oder ein Bild wie es aussehen sollte ;-)

Dank euch schon mal
 
Wäre schön wenn Du hinterher ein paar Bilder einstellst!
Falls Du indoor fotografierst wünsch ich Dir eine sehr helle Halle oder viel Lichtstärke.
Die wesentlichen Tipps kannst Du alle dem o.g. excellenten Leitfaden entnehmen, in der Sport&Action-Gallery gibts noch ein paar gute Threads von "volley" und "dillem", über die SuFu zu finden.

Viel Spaß

Michael
 
hab 2 mal volleyball fotografiert. einmal hab ich am netz entlang geknippst, also wenn die spieler zum schmettern oder bloken hoch sind. beim anderen mal mit tele hinterm spielfeld. war auch ganz gut, aer micht hat das netz meistens gestört und hatte viele falsche "Foci? Focuse? Focen?"
 
Danke für eure tipps!
Also die Halle war schrecklich dunkel!! Nur die hälfte der Lichter waren an weil die andere Hälfte laut aussage defekt waren :-(

85mm Blende 1,8 ISO 1600 und eine Belichtungszeit von 1/200 :ugly:

Ich hab eig nur von Netz aus fotografiert da meine großen Teles (70-200 2,8 und das 300 2,8) mit der 2,8 Blende nur ausschuß lieferten. Und Irgendwie werden die Bilder vom Netzt nicht ganz so toll! Naja ein Blitz währe vielleicht ganz gut gewesen, hatte ich aber nicht dabei da ich Fotografen hasse die Hallensport Blitzen!
Hab mal noch eins hogeladen das ich auch heute für die Zeitung genommen habe (nur bisschen mehr zugeschnitten bis zu den Schenkeln). Nicht besonderes aber muss reichen :evil:
 
sorry, ich ringe gerade schon paar Minuten mit mir ob ich`s schreibe oder nicht...

er hat:

1DMKII
70-200 2.8
300 2.8

also quasi die den ganzen günstigen Anfängerkrams :ugly: und fragt wie man Volleyball fotografiert? :ugly:
:D

Edit: ja, sorry, hasse mich gerade selber :top:
 
sorry, ich ringe gerade schon paar Minuten mit mir ob ich`s schreibe oder nicht...

er hat:

1DMKII
70-200 2.8
300 2.8

also quasi die den ganzen günstigen Anfängerkrams :ugly: und fragt wie man Volleyball fotografiert? :ugly:
:D

Edit: ja, sorry, hasse mich gerade selber :top:

Vielleicht hat er einen reichen Papa, der ihm diese Ausrüstung kürzlich spendiert hat? :D

Nein, also mal im Ernst: Bei solchen Fragen hilft es wohl am besten, sich Fotos von Profis anzuschauen. Sucht man bei Google oder einer anderen Bildersuche nach dem gewünschten Motiv, findet man meist etliche Beispiele, wie man dieses in Szene setzen kann. Und soetwas wie Brennweite oder Blende kann man wohl kaum für jedes Motiv verallgemeinern und muss sowieso vor Ort bestimmt werden, wie es der Bildausschnitt verlangt.
 
ist schon richtig, man kann nicht alles wissen. Das ist auch gut so .)

Wenn ich mich an eine neue Sportart ran traue und vorher keinen Schimmer vom Spielgeschehen habe, setze ich mich mit Spielern, Trainer und/oder Fans kurz zusammen und frage nach ihren Lieblingsszenen bzw. was sie gerne sehen möchten. Dann versuche ich es umzusetzen.
 
sorry, ich ringe gerade schon paar Minuten mit mir ob ich`s schreibe oder nicht...

er hat:

1DMKII
70-200 2.8
300 2.8

also quasi die den ganzen günstigen Anfängerkrams :ugly: und fragt wie man Volleyball fotografiert? :ugly:
:D

Edit: ja, sorry, hasse mich gerade selber :top:

Sorry ich hab halt noch ie Volleyball fotografiert, da ich meistens im breich Handball und Fußball tätig war! Und noch was, ich hab mit einer 300D angefangen zu fotografieren hab dann eine stelle bei der Lokalen Zeitung als Fotograf bekommen. Und nach langer "schuffterei" hab ich mir immer eine bessere ausrüstung gekauft. Also nichts mit reicher PAPA oder so!
 
Hi,
ich fotografiere selbst regelmäßig Volleyball. Inzwischen aber 2. Bundesliga, so dass die Hallenbeleuchtung etwas besser ist. Aber auch hier gibt's mit dem 70-200 nur bei ISO 1600 brauchbare Verschlusszeiten. Mit dem Focus, das lernt man mit der Zeit. Wenn du die Bilder von "hinten" machst, ziele am besten nicht auf die Spieler, sondern auf die Netzkante, das klappt meistens. Ansonsten ist eine leicht erhöhte Position sehr zu empfehlen, da ansonsten das Gesicht des Angreifers (besonders beim Damenvolleyball) einen "zensiert" balken durch die Netzkante erhält. Von der Seite solltest du auch mal versuchen, mit einem Kasten zu arbeiten, damit du etwa auf Netzhöhe das Foto schießen kannst.
Falls dich Bilder interessieren: DJK Delbrück
Bin jetzt zu faul, die hier nochmal hochzuladen ;)

Mit dem 85er kann man von der Seite aber auch schöne Aufnahmen von der Annahme etc. machen!

Gruß

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten