• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Giftig ist Methanol????

mfw

Themenersteller
Ich habe mir 10ml Methanol zum reinigen des Sensor besorgt. Nun habe ich auf
Wikipedia gelesen wie giftig es ist.


http://de.wikipedia.org/wiki/Methanol


Da ich es nicht Trinken möchte wollte ich mal fragen wie bedenklich das Mittel noch ist. Besteht Vergiftungsgefahr durch einen Tropfen auf die Haut oder durch die Luft???
 
Du solltest unbedingt Latexhandschuhe tragen! Methanol wird über die Haut sehr schnell aufgenommen. Einatmen würde ich die Dämpfe auch nicht. In höheren Dosen führt Methanol zur Erblindung.
 
... wie bedenklich das Mittel noch ist. Besteht Vergiftungsgefahr durch einen Tropfen auf die Haut oder durch die Luft???

Nein. Nur bei größeren Mengen und regelmäßigen Kontakt. Von einem Tropfen auf die Haut, oder durch Verdunstung kleiner Mengen bekommst Du keine Probleme. Das wäre etwas anderes, wenn Du ständig im Methanoldunst stehen würdest, oder routinemäßig mit großen Mengen Methanol hantierst, da gelten dann die Regeln für den Umgang mit gesundheitsgefährlichen Stoffen. Was Du natürlich tun solltest ist Dir nach einem Kontakt (nicht sofort aber nach getaner Arbeit) die Hände reinigen.

//edit: Wie Jar richtig sagt, mit Ethanol hast Du den ganzen Streß nicht :)
 
Hallo,

also ich bin Chemiker und arbeite zur Zeit sehr viel mit Methanol.

Methanol ist "giftig" (siehe auch die Gefahrenzeichen), aber im Umgang mit kleinen Mengen unproblematisch. Gefährlich ist es bei oraler Aufnahme, aus den bei Wikipedia genannten Gründen (Abbauprodukte...), aber da hat ja keiner vor... Wegen einem Spritzer auf der Haut passiert niemandem was, da müsste man schon den ganzen Arm über längere Zeit in Methanol halten, bis die aufgenommene Menge über die Haut kritisch wird.. Es ist auch nicht besonders flüchtig, von daher muss man vor den Dämpfen keine große Sorge haben. Man sollte de Nase halt nicht direkt in das Fläschchen halten, aber was man so bei der Arbeit zwangsläufig einatmet, ist unbedenklich.

Fazit: Mit etwas gesunder Vorsicht kein Problem...

Gruß
Tobi
 
Fazit: Mit etwas gesunder Vorsicht kein Problem...
Gruß
Tobi

mag ja richtig sein, aber um den Sensor seiner DSLR zu reinigen, warum ein Risiko eingehen, wegen der paar gesparten Cents ?, versteh ich nicht wirklich, ich brauche ja keine Liter, meine letzte Sammelbestellung Ethanol p.a. 99,8 % war 2004 und da habe ich immer noch 25mL über, das reicht noch ne Weile bei tröpfchenweiser Anwendung, selbst wenn das Ethanol nun Wasser gezogen hat, ist es reiner als irgendwelche 90% aus der Apotheke
 
Es geht ja nicht darum das Deine Methode oder Logik falsch ist Jar :)
Ansonsten wurde alles gesagt...

na ja als Ergänzung, da wird auf hohem Niveau gejammert ob der hohen Branntweinsteuer, logisch ist der Liter 99,8% p.a. relativ teuer versteuert, aber es sind peanuts gegen Eclypse und Co :lol:
 
Ich würde mir wegen dem bischen CH3OH auch nicht ins Hemd machen, wer wirklich schieß hat, der soll sich zuvor anständig mit genießbaren Alkohol besaufen (also Ethanol) *hicks* :ugly:, dieser wird nämlich vom Körper zuerst abgebaut, das Methanol wird dann ignoriert und geht unangetastet in die Blase, eine Vergiftung durch die Abbauprodukte des Methanols kann so nicht entstehen.
 
ja methanol is nicht so schlimm sonst würden die ganzen leute die die verngesteuerte verbrenner fahren nicht viel spass dran haben den die fahren mit methanol!

bekomme es auch immer wenn ich fahren bin auf die hande aber bisher habe ich noch keine auswirkungen gemerkt!
 
Ich würde mir wegen dem bischen CH3OH auch nicht ins Hemd machen, wer wirklich schieß hat, der soll sich zuvor anständig mit genießbaren Alkohol besaufen (also Ethanol) *hicks* :ugly:, dieser wird nämlich vom Körper zuerst abgebaut, das Methanol wird dann ignoriert und geht unangetastet in die Blase, eine Vergiftung durch die Abbauprodukte des Methanols kann so nicht entstehen.

Und nach dem Saufgelage dann eine Sensorreinigung mit Methanol durchführen.:ugly:
Da trink ich lieber nach getanter Arbeit...zum einen als Belohnung und zum anderen für die Schissrigkeit.

Gruß Dominic

PS.: Leute die in größeren Mengen mti Methanol arbeiten, chemische Industrie/Pharma, haben in der Regel einen Flachmann mit dabei bzw. zumindest im Spind liegen. :)
 
ja methanol is nicht so schlimm sonst würden die ganzen leute die die verngesteuerte verbrenner fahren nicht viel spass dran haben den die fahren mit methanol!

bekomme es auch immer wenn ich fahren bin auf die hande aber bisher habe ich noch keine auswirkungen gemerkt!
Ich glaube doch!
Es gibt Auswirkungen, wie uns dein Posting deutlich zeigt. :eek:
 
...

Gruß Dominic

PS.: Leute die in größeren Mengen mti Methanol arbeiten, chemische Industrie/Pharma, haben in der Regel einen Flachmann mit dabei bzw. zumindest im Spind liegen. :)


Wo hast du denn das gelesen? Bin gelernter Chemikant und habe die letzten 6 Jahre in grossen Mengen mit Methanol gearbeitet und weder ich oder meine Arbeitskollegen haben einen Flachmann im Spinnt gehabt.

mfg
 
wer wirklich schieß hat, der soll sich zuvor anständig mit genießbaren Alkohol besaufen (also Ethanol) *hicks* :ugly:, dieser wird nämlich vom Körper zuerst abgebaut, das Methanol wird dann ignoriert und geht unangetastet in die Blase, eine Vergiftung durch die Abbauprodukte des Methanols kann so nicht entstehen.

:top: So wird übrigens medizinisch eine Methanolvergiftung behandelt. Kontrollierter Alkohol-Rausch bei etwa 1,00 o/oo
 
Wo hast du denn das gelesen? Bin gelernter Chemikant und habe die letzten 6 Jahre in grossen Mengen mit Methanol gearbeitet und weder ich oder meine Arbeitskollegen haben einen Flachmann im Spinnt gehabt.

mfg
Dann wirds Zeit dies zu ändern.
OK mittlerweile wird es wahrscheinlich so sein, das in nahezu allen Unternehmen ja Alkoholverbot herrscht. Wahrscheinlich bekommt man es im Falle nur noch beim Werksärtzlichen Dienst. In einer Pharmabude bei mir um die Ecke, dürfen Sie nach Aussage meines Dozenten nen Flachmann dabei/im Spind haben. Nur nen kleinen. Weiß ja heute jeder was aufm Spiel steht bei der Arbeit zu saufen. Der ist dann nur als Sofortmaßnahme. Das weitere Vorgehen ist dann, ein überwachter Rausch im Krankenhaus. Hat mir ein Kurskollege erzählt. Der hat das schon selbst mitgemacht. Der arbeitet auch in bezogener Pharmabude.
Woher ich das gerade so schön weiß? Wir hatten es letzte Woche bei uns im Industriemeister-Chemie IHK Kurs darüber.
 
Meine Meinung: Ich würde das nicht selber machen.

Ich habe erst letzte Woche von einem Kumpel (Techniker bei einem Fotohersteller) bei dem Sensorputzen zum Alltagsgeschäft gehört, dass er den Sensor seiner eigenen Kamera beschädigt hat und somit die Kamera quasi unbrauchbar ist. Und die eigene Kamera behandelt man ja sowieso liebevoller, und trotzdem, kaputt.

Ich würde die Kamera nur mit Druckluft reinigen.

Ethanol oder Methanol: Ich würde nicht auf die Giftigkeit achten sondern eher auf Effektivität der Schmutzentfernung. So ist man mit der Aktion relativ schnell fertig und der Sensor wird nicht so lange bearbeitet.

Für organischen Schmutz ist Ethanol geeigneter. Da aber höchstwahrscheinlich Staub und Metallablagerungen drauf sind würde ich eher zu Methanol tendieren. Das ist aber meine persönliche Meinung und keine Empfehlung. Dafür gibt es wie gesagt getestete Profikits.

Gruß
pc
 
Du solltest unbedingt Latexhandschuhe tragen! Methanol wird über die Haut sehr schnell aufgenommen. Einatmen würde ich die Dämpfe auch nicht. In höheren Dosen führt Methanol zur Erblindung.

Durch Latexhandschuhe geht es leider auch durch, man bräuchte Lösungsmittelhandschuhe (Nitril). Ausserdem lösen die Dämpfe so ziemlich alles auf was Kunststoff ist.
 
mag ja richtig sein, aber um den Sensor seiner DSLR zu reinigen, warum ein Risiko eingehen, wegen der paar gesparten Cents ?, versteh ich nicht wirklich, ich brauche ja keine Liter, meine letzte Sammelbestellung Ethanol p.a. 99,8 % war 2004 und da habe ich immer noch 25mL über, das reicht noch ne Weile bei tröpfchenweiser Anwendung, selbst wenn das Ethanol nun Wasser gezogen hat, ist es reiner als irgendwelche 90% aus der Apotheke

Sollte man es nicht sowieso verdünnt verwenden, damit es nicht so schnell verdunstet und Zeit hat den Schmutz aufzunehmen? Sonst ist es ja schneller verdunstet als man es auf den Sensor bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten