• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie gut ist ISO 3200 bei der EOS 40D (für Astrofotografie)

pspirit

Themenersteller
Ich möchte mir eine DSLR kaufen. Ich denke, bei ISO 100 machen die EOS 40D und 450D beide sehr gute Fotos. Die 450D würde mir für die allgemeine Fotografie voll ausreichen. Nun beschäftige ich mich aber ab und an auch mit der Astrofotografie. Die 40D bietet im Gegensatz zur 450D als maximale Empfindlichkeit ISO 3200. Das ist möglicherweise einer der ausschlaggebenden Gründe, diese Kamera zu kaufen, es sei denn die Kamera rauscht dabei so stark, daß ISO 3200 nichts für die Astro-Praxis ist.
Hat jemand Erfahrungen damit ?
(Ja, ich weiß, es gibt auch die EOS 20Da speziell für die Astrofotografie, aber ich möchte mich zwischen eine der beiden oben aufgeführen Kameras entscheiden)
Vielen Dank für Feedback zu meiner Frage.
 
Mittlerweile betreibe ich schon einige Jahre Astrofotografie und benutze höchsten zur Auffindung des richtigen Bildausschnittes die ISO 3200. Die eigentlichen Aufnahmen mache ich dann mit ISO 800 oder gar ISO 400. Das Porblem mit den höheren Filmempfindlichkeiten ist zum einen das größere Rauchen und der leicht abnehmende Dynamikumfang. Da ist dann ISO 400/800 ein Kompromiss zwiscchen Rauschen und Details. Bei höherer Empfindlichkeit brennen die Sterne zu schnell aus und verlieren ihre typische Farbe.

Hier ein ausführlicher Test der 40D. Hier gibts noch weitere umfangreiche Tests:
http://astrosurf.com/buil/us/test/test.htm

Grüße Levin
 
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Ja. Die 20D, 40D und 5D liefern die besten gestackten Ergebnisse mit ISO800 - 1000. ISO3200 ist keine "echte" Empfindlichkeit, sondern wird kameraintern errechnet (gepusht), und macht außer bei Einzelaufnahmen keinen Sinn.

Du solltest Dich nicht dem Glauben hingeben, daß hohe Empfindlicheit für Astrofotografie unbedingt etwas Gutes ist. Wieviele Photonen die Kamera verwertet, hängt, bei gegebener Optik, ausschließlich von der Belichtungsdauer ab. Die Kunst besteht darin, mit möglichst wenigen Aufnahmen einen möglichst hohen Signal-/Rauschabstand zu erzielen. Dazu gibt es auch bei Christian Buil genauere Erklärungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten