• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wie in Photoshop ausgefressene Tiefen/Lichter anzeigen

Peter-Umh

Themenersteller
hallo

in CameraRaw geht das ja mit einem klick. in Photoshop ansich suche ich mich seit einer hablen stunde dämlich. Google konnt mir leider nach 30 min auch nicht weiterhelfen. Das muss doch irgendwo ein klick sein, damit ich seh wann und wo im bild ich es mit z.b. der gradationskurve übertreibe.

würde mich über eine baldige Antwort freuen

danke im voraus
 
Öffne die "Tonwertkorrektur" und ziehe mit gedrückter ALT Taste an den oberen Reglern.
Bei der Gradationskurve heisst die Option "Beschneidung für Schwarz-/ Weißpunkt anzeigen.
Der Trick mit ALT geht aber auch hier.

-------
steven
 
ok danke erstmal.

aber geht es vielleicht auch so wie bei cameraRaw dass man die komplett schwarzen (z.b. blau) und die komplett weißen Pixel (rot) einblenden lässt? also direkt ins normal Bild?
 
welche neuere CameraRAW-Version macht das noch?

Oder kann das die 5.2 und neuer wieder?
Ich weiss nur, dass sie den Schalter Tiefen/Lichter in der ACR-Version 4.6 nicht mehr drin hatten.

Das Anzeigen der Beschnittenen Teile von Tiefen und Lichter zeige ich mir somit immer über die gedrückte Alt-Taste an.
Ausser sie haben diesen "Haken" versteckt, und ich finde ihn nicht mehr ;).
 
Hallo,

du könntest eine Verlaufsumsetzung mit den gewünschten farbigen Anteilen am oberen und unteren Ende, sowie Grau (RGB=128) in den nicht betroffenen Stellen im Modus "Hartes Licht", als oberste Ebene im Ebenenstapel platzieren. Wenn diese aktiviert ist, so sind die gewünschten Bereiche farbig markiert.

Besser ist jedoch ein perfekt kalibrierter Grafikmonitor in passender Raumbeleuchtung zu nutzen, um die Bildwirkung auch ohne diesen Umweg beurteilen zu können.

Werner
 
An Rino 81!

In den letzten Versionen von Camera-Raw hat sich Adobe wohl das Häkchen gespart. Aber wenn du das Bild aufrufst, siehst du oben rechts die Tonwertkurve zum Bild.

Hier befinden sich an der Tonwertkurve oben rechts und links zwei kleine Dreiecke. Das sind jetzt die An/Aus - Schalter für die Tiefen und Lichterbeschneidung. Einfach mal draufklicken.

Gruß Augenthaler
 
also ich nutze camera raw 5.0 und da geht das wenn man auch die dreiecke (schwarz und weiß) im der linken und rechten oberen histogrammecke anklicke. finde es schade dass es diese funktion so nicht in photoshop selber gibt
 
aber geht es vielleicht auch so wie bei cameraRaw dass man die komplett schwarzen (z.b. blau) und die komplett weißen Pixel (rot) einblenden lässt? also direkt ins normal Bild?

Ja das geht, wenn auch nur über Umwege (lässt sich aber als Aktion aufzeichnen), afaik gibts dafür keinen direkten Knopf/Funktion (zumindest in CS3) ausser der oben beschriebenen Möglichkeit.

Du erstellst dir einen Verlauf, normal schwarz->weiss. In den Verlauf setzt du zusätzlich an den Rändern die Farben (mit gewünschter Breite/Prozentzahlen), z.B. blau 1% und rot auf 99%. (Du kannst dir auch weitere Farbabstufungen setzen um die Pixel anzuzeigen die kurz davor sind auszufressen/abzusaufen, z.B. bis 5% hellblau, ab 95% gelb).
Diesen Verlauf wendest du als Verlaufsumsetzung(einstellungsebene) auf das Bild an und du erhälst ein Graustufenbild, in dem jeweils die ausgefressenen/abgesoffenen Bereiche farbig markiert sind.

Edit: Mist zu lange gefrühstückt, daher etwas zu spät...
 
also wenn 100% sicher gehen will ob eine Stelle abgesoffen ist oder nicht erstelle ich kurz eine Einstellungs-Ebene "Schwellenwert".

Zieht man jetzt den Regler ganz nach oben zeigt es weiss die "ausgefressenen" Lichter "weiss".

Wenn ich den Regler ganz nach unten ziehe, bleiben die abgesoffenen Stellen "schwarz".

Zwar nicht ganz so Handy, dafür auch nicht so "kompliziert" ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten