• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Kamera bei Auslandsreise versichern?

skjz

Themenersteller
Hallo Alle! Ich fahre in einer Woche auf Cuba und will meine Kamera gern versichern.
  • Welche Möglichkeit ist die sinnvollste?
  • Hat jemand eine positive Erfahrung? zB Neuwertersatz nach Diebstahl aus Hotelzimmer oder im Restaurant etc. (Man hört nämlich, daß zB Reisegepäckversicherungen eigentlich nie zahlen.)
  • Gibt es eine Whitelist von Versicherern?
  • Gibt es vielleicht spezielle Kameraversicherungen?
Freue mich auf guten Rat!
 
Den scheint es wohl nicht zu geben, was? Also Saturn hält solche Versicherungen ab 99 Cent bereit, wenn man dort eine Kamera erwirbt. Aber wenn sie teuer ist zahlt man leicht 3 € oder mehr. Pro Monat. Und wenn man dann auf die Leistungsausschlüsse schaut, in welchen Situationen die Kamera nicht versichert ist, dann kann man es gleich lassen. Die meisten Versicherungen sind ihr Geld schlicht nicht wert.
 
Also wenn du Bereit bist, etwas mehr auszugeben, ist www.matthiessen.com wohl erste Wahl: Beweislast liegt explizit bei der Versicherung, die Police gilt explizit Weltweit und auch bei Diebstählen aus dem Auto. Noch dazu ist die Abwicklung eines Schadenfalls laut vieler Geschichten aus dem Forum sehr schnell und unkompliziert.

Dagegen steht die Mindestversicherungssumme von 3.000 Euro was sich in 120€ Jahresbeitrag niederschlägt. Dafür hast du halt die wahrscheinlich unbürokratischste Versicherung Deutschlands ;)

In deinem Fall wäre ich übrigens eher dafür, die Versicherung sein zu lassen und in ein Superzoom zu investieren, damit dir da oben keine Schüsse entgehen nur weil bei 70mm schluss ist ;)
 
Rede mit deiner Hausratsversicherung, bei manchen Versicherungen sind diese Wertgegenstände mitversichert. Oft bieten die Versicherungen auch befristete Zusatzversicherungen an.
 
Ich hab meine Kamera gerade bei Jamba versichert, für ersteinmal einen Monat, da ich in sie mit in den Urlaub nehme.
Der vorteil dabei ist, dass man diese Versicherung monatlich abschließen kann.
 
Ich habe auch die Hausratversicherung erweitert. Rede am besten mit deinem Makler darüber. Der Leistungsumfang deckt einiges ab. Ist natürlich von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.

Gruß
 
Ich hab meine Kamera gerade bei Jamba versichert, für ersteinmal einen Monat, da ich in sie mit in den Urlaub nehme.
Der vorteil dabei ist, dass man diese Versicherung monatlich abschließen kann.

Hm, google mal nach Nutzererfahrungen mit der JAMBA Versicherung.
Allzuviel positives (sprich, das die Versicherung auch zahlt im Schadensfall) erfährt man nicht.

http://www.diemucha.at/message/mess...exec.php?al_start=30&search=quick&words=media
 
Moin,

Ich hab meine Kamera gerade bei Jamba versichert, für ersteinmal einen Monat, da ich in sie mit in den Urlaub nehme.
Das Geld war zum Fenster rausgeworfen, ich kennen keinen, der jemals beim Versicherungsfall Geld von denen gesehen hat, egal obs ne Handy, Kamera oder Notebookversicherung war.

Ich hab meine Ausrüstung bei Aktivas versichert und bisher 1 Versicherungsfall gehabt, der wurde anstandslos und sehr schnell abgewickelt.
Die Prämie liegt bei 3,6% des Versicherungswertes, mit Selbstbeteiligung wird es günstiger.
 
Hallo Alle! Ich fahre in einer Woche auf Cuba und will meine Kamera gern versichern.
  • Welche Möglichkeit ist die sinnvollste?
  • Hat jemand eine positive Erfahrung? zB Neuwertersatz nach Diebstahl aus Hotelzimmer oder im Restaurant etc. (Man hört nämlich, daß zB Reisegepäckversicherungen eigentlich nie zahlen.)
  • Gibt es eine Whitelist von Versicherern?
  • Gibt es vielleicht spezielle Kameraversicherungen?
Freue mich auf guten Rat!


Mal hier nachschauen, vielleicht hilft das.:top: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2700
 
ich habe meine Kamera bei pundpgmbh versichern lassen. Kostet mich 60€ im Jahr für meine 2500€ Kameraausrüstung. Da wird alles versichert (außer Kamera im Auto ("vorne")), selbst deine eigene Dummheit (Kamera fallen lassen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten