Super Trouper
Themenersteller
Nachdem ich mir für den etwas längeren Transport, einen 61-iger B&W Koffer mit
Rasterschaumstoff gekauft habe, denke ich so langsam über die Einrichtung nach und würde hier gerne auf Erfahrungen und Ratschläge zurück greifen, bevor ich den Rasterschaumstoff zerpflückt habe.
Der Rasterschaumstoff ist 44,5 cm x 31 cm und die Blöcke ergeben in der Tiefe
15 cm.
Dazu kommt dann rundherum noch 2cm Polstersteg und auf dem Boden eine separate Polsterplatte.
Untergebracht werden sollen :
- 400D mit 18-55 Kit komplett
- 6D mit 24-105 l und BG komplett
- Macro 100 2.8 l
- 430 EXII
- etwas Trödel wie Akkus ,Ladegeräte evtl. ?
Die 6D würde ich gerne mit BG und 24-105 schußbereit in der Mitte lagern,
die 400D mit Kit auf dem Rücken. Das Macro stehend auf dem Boden, den Blitz
stehend mit gewinkelten Kopf.
In Zukunft steht sicher noch ein Tele und ein WW auf der Agenda.
Für ein Tele sollte ich mir sicher noch 20 cm freihalten, fürs WW findet man sicher immer noch einen Stehplatz.
Sollte man den Kleinkram Akkus und Lader lieber separat oder doch mit im Koffer lagern ?
Das jetzige Equipment lieber größzügig gepolstert oder eng und mit Platz sparsam ?
Ich werde mal ein Bild einstellen und würde mich über eure Anregungen sehr freuen.
Auch Bilder von eingerichteten Koffern wären schön.
Vielen Dank
ST
Rasterschaumstoff gekauft habe, denke ich so langsam über die Einrichtung nach und würde hier gerne auf Erfahrungen und Ratschläge zurück greifen, bevor ich den Rasterschaumstoff zerpflückt habe.

Der Rasterschaumstoff ist 44,5 cm x 31 cm und die Blöcke ergeben in der Tiefe
15 cm.
Dazu kommt dann rundherum noch 2cm Polstersteg und auf dem Boden eine separate Polsterplatte.
Untergebracht werden sollen :
- 400D mit 18-55 Kit komplett
- 6D mit 24-105 l und BG komplett
- Macro 100 2.8 l
- 430 EXII
- etwas Trödel wie Akkus ,Ladegeräte evtl. ?
Die 6D würde ich gerne mit BG und 24-105 schußbereit in der Mitte lagern,
die 400D mit Kit auf dem Rücken. Das Macro stehend auf dem Boden, den Blitz
stehend mit gewinkelten Kopf.
In Zukunft steht sicher noch ein Tele und ein WW auf der Agenda.
Für ein Tele sollte ich mir sicher noch 20 cm freihalten, fürs WW findet man sicher immer noch einen Stehplatz.

Sollte man den Kleinkram Akkus und Lader lieber separat oder doch mit im Koffer lagern ?
Das jetzige Equipment lieber größzügig gepolstert oder eng und mit Platz sparsam ?
Ich werde mal ein Bild einstellen und würde mich über eure Anregungen sehr freuen.
Auch Bilder von eingerichteten Koffern wären schön.
Vielen Dank
ST
Zuletzt bearbeitet: