• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie lange gewährt Nikon Garantie auf einen Akku?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43690
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43690

Guest
Hallo zusammen,

bei meiner D80 scheint nach 7 Monaten der Akku defekt zu sein. :grumble: Ladegerät meldet voll, Kamera zeigt 49% Kapazität an. Mit einem anderen Akku im selben Ladegerät habe ich keine Probleme. Aufgeladen 100% angezeigt. Wie sind meine Chancen einen neuen Akku zu bekommen?

Danke, Gruß.
 
Schlecht, weil es ein Verschleißteil ist. Wer weiss was Du damit gemacht hast, vielleicht mit einem Autoschlüssel zusammen in der Hosentasche?!

Soll heissen Nikon wird viele Gründe haben das abzulehnen. Vielleicht nach 1-3 Monaten, aber jetzt ... kannst ja mal probieren!
 
Hallo, versuche doch mal den Akku durch sehr kleinen Widerstand zu entladen, ca 10 Sekunden. Danach in die Kamera zur Kontrolle des Akkuzustandes.
Hatte das selbe Proplem bei mir zeigte er dann voll an.

Gruß pittle
 
Bei Notebooks kenne ich es so, dass die Garantie 6 Monate beträgt, danach ists essig mit Garantie oder Austausch, bei der D50 gabs mal ne Serie Akkus, die Fehler hatte. Ich hab zwar noch so einen aber geht demnächst auch in den Austausch !
 
Ich würde es einfach probieren, auf Garantie ein neues Akku von Nikon zu erhalten (oder die sollen es reparieren).
Bei dem horrenden Preis, den Nikon-Europe für das Akku verlangt, muss das drin sein!
Ist doch eine Blamage für Nikon, wenn das Akku nur 7 Monate hält.
Gab es eigentlich eine Garantiekarte zum Akku, oder war es bei der Kamera dabei?

Ansonsten gibt es auch günstige Akkus von Fremdherstellern in der Bucht, bei mir funktionieren die ohne Probleme (Marke IONCELL).
 
Hallo zusammen,

bei meiner D80 scheint nach 7 Monaten der Akku defekt zu sein. :grumble: Ladegerät meldet voll, Kamera zeigt 49% Kapazität an. Mit einem anderen Akku im selben Ladegerät habe ich keine Probleme. Aufgeladen 100% angezeigt. Wie sind meine Chancen einen neuen Akku zu bekommen?

Danke, Gruß.

Schlecht. Auf Akkus gibt es in der Regel 6 Monate Garantie. Steht glaube ich auch irgendwo in den Garantiebedingungen. Da du aber gerade erst einen Monat drüber bist, würde ich mal ganz vorsichtig bei Nikon nachfragen.

Gruß Steffen.
 
Hallo, versuche doch mal den Akku durch sehr kleinen Widerstand zu entladen, ca 10 Sekunden. Danach in die Kamera zur Kontrolle des Akkuzustandes.
Hatte das selbe Proplem bei mir zeigte er dann voll an.

Gruß pittle

Vorsicht mit solchen Tipps! Die Akkus sind sehr empfindlich auf Kurzschluss. Ein kleiner Widerstand (klein? kann auch 1 Ohm sein) kann schon einen zu hohen Strom verursachen und der Akku brennt ab.
LiPoly Akkus z.B. explodieren sogar und koennen Verbrennungen und Veraetzungen hervorrufen.

Die Akkus halten i.d.R. nur eine begrenzte Zahl an Ladungen aus, egal, ob sie vorher halb oder ganz leer waren. Daher kann es durchaus sein, dass Du bereits diese Anzahl ueberschritten hast - auch nach nur 6 Monaten.

Du kannst reklamieren, aber ich denke nicht, dass der umgetauscht wird.
 
Also der Akku hat definitiv noch keine 1000 Ladezyklen hinter sich. Überbrücken und entladen mit einem Widerstand werde ich ihn definitiv nicht. Höchstens versuchen ihn mit der Kamera ganz leer zu machen. Sollte gehen wenn sie am USB ist und Daten kopieren soll.
Anfrage habe ich bei Nikon gestellt. Wenn ich den Akku nicht getauscht bekomme werde ich mir noch einen Ansmann holen der ist genauso alt und funktioniert noch. Hat aber nur die Hälfte gekostet.

Akku gehörte zum Lieferumpfang der Kamera also kein gesonderter Garantieschein. Kamera muss ich eh einschicken hat bei hohen Iso Werten einige Pixelfehler. Das sehe ich nun wirklich nicht ein. Ist aber ein anderes Thema. :grumble:
 
Habe meine cam am 7.09. eingeschickt. am 13.09 wurde sie bei nikon gebucht. heute habe ich die mitteilung bekommen, dass die reparatur abgeschlossen ist. akku wurde laut infoportal ausgetauscht.
ich bin gespannt sie endlich wieder zu bekommen.....

:top:
 
Hatte auch in unserem Bestand einen solchen Akku. Über den Fachhändler eingereicht, wurde er sofort von Nikon umgetauscht - ohne Nachfrage nach Rechnung.

Gruß, Peter
 
Bei mir sind es fast genau 9 Monate ... und der Akku ist ebenfalls hinüber. ( D200) Er zeigt nach dem Ladevorgang nur noch ca. 17% an :mad:
Habe gerade mit dem Nikon-Service telefoniert. Sie geben 'nichtmal' 6 Monate Garantie auf die Akkus sonder generell 'keine' Garantie. Nur wenn wenige Wochen nach dem Kauf eine Reklamation auftritt wird der Akku getauscht, sagte die Tante mir am Telefon.
Ich bin entsetzt. Habe allerdings schon von reibungslosen Kulanztauschs gehört ... Habe mir jetzt einen Akku von Hama gekauft (Die geben erstaunlicherweise 5 Jahre Garantie)
 
Nachdem ich nun versucht habe den Akku so leer wie möglich in meiner D200 zu bekommen ist mir noch eine seltsame Idee gekommen ...

Laut D200 war er also ratzfatze Leer (Menu, Fotowiedergabe etc. alles ohne Funtion) Letzte Akkustandsanziege 1 % ...
Also habe ich das Teil, scheinbar Leer wie es ist, in meine D70s gesteckt ...
Und was passierte nun ? Die D70s zeigt VOLL an :eek::eek::eek::eek:
Und funktioniert einwandfrei mit dem Akku ... :grumble:

Ich weiss jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll (für die D70s habe ich eigentlich schon genügend Reserveakkus und sie wird auch nur noch selten benutzt)

Ergo : Die Ladestandselektronik im Akku scheint defekt zu sein und die D200 verlässt sich auf die Information des Akkus und schaltet einfach ab. Während die 'dumme' D70s sowas nicht hat und sich freut genügend Strom zum funktionieren zu bekommen ...
Oder bricht der Akku einfach leichter zusammen da die D200 ja auch mehr Strom zieht? Aber warum zeigt die D70s dann Vollstand an und funktioniert auch entsprechend während die D200 nicht mal mehr richtig zuckt ?
 
wobei dann die Frage im Raum steht, wie lange Deine 70er noch mit dem Akku funktioniert - einige wenige Bilder, oder 'richtig lange'?

p.
 
Ich würde da auch einfach mal simpelst auf die Elektronik tippen, die macht meist mehr ärger.

Zum Thema HAMA, du weißt ja nicht, wie die Ladeelektronik da gestrickt ist, vielleicht ist die so unempfindlich, das die Kamera noch meint der Akku hätte Saft wenn da schon alles am Ende ist....

Zudem wird Hama wohl Zellen verbauen die so unverschämt günstig sind ... zudem ist die Halbwertszeit von Akkus (wegen Neukauf Kamera und dadurch folgender unbenutzbarkeit der Akkus) doch eher bei 3 Jahren ....
 
Also erfahrungsgemäss hält die D70 mit vollem Akku 'verdammt' also wirklich 'verdammt' lange ... Und ich knipse heute schon den ganzen Tag sinnloses Zeuch von meinem Schreibtisch aus ... und der Balken in der Akkuanzeige wird und wird nicht kürzer ... also gehe ich davon aus das er wirklich 'irgendwie' einen Zustand hat welchen die D70 als annähernd Voll befindet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten