• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Nummerierung umkehren von jpg dateien?

4ever

Themenersteller
Hallo, folgendes Problem:
Ich habe z.B. Jpg Dateien von 001 bis 999. Weiß jemand, wie man die Datei 999 zu 001 umbennen kann per Stapel verarbeitung? Ziel ist es, bei der PDF Erstellung im Grunde die Reihenfolge zu ändern.

Also dass dann 999 mal der Dateiname umgeändert wird, automatisch.
 
XNView und IrfanView können das auch. Ich finde XNView benutzerfreundlicher.
 
Benutze halt unter keinen Umständen ExifTool (ohne Sicherungskopie). Ich hab das schon erlebt, dass die Ausgangs-Datei gelöscht wurde, weil der Ziel-Name ungültig war. Man hatte somit also weder-noch. Gelöscht = gelöscht, nicht Papierkorb.

Hatte gottseidank nur JPEGs (nicht die RAWs) umbenennen wollen, sonst wäre das ein GAU gewesen.

Deshalb vielleicht grundsätzlich mit jedem Programm immer nur nach Sicherungskopie.

Ansonsten, wenn ich keine Lust hab, mich durch Tonnen von Doku für irgendein Programm für irgendeine Spezialaufgabe einzulesen:

Einfach in Excel kurz so hinbasteln, so dass dann DOS-Rename-Kommandos herauskommen, also "ren DCIM1234.jpg MeinEvent4312.jpg".
Die Zeilen dann in eine "umbenennen.cmd" reinkopieren und ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze bei sowas gerne Adobe Bridge. (Kann man AFAIK auch dann kostenlos zur Bilderverwaltung nutzen, wenn man kein Adobe Abo hat, ein Adobe Account reicht, nur das AdobeCameraRaw Plugin geht dann nicht...).

In Bridge kann man in der Stapel-Umbenennung nicht nur beliebige Felder in beliebiger Reihenfolge angeben (Text, Datum, Sequenzzahlen, Sequenzbuchstaben, Metadaten, Uhrzeit,...), man kann auch noch direkt angeben ob man die Dateien nur umbennen will, ob man sie gleich in einen anderen Ordner verschieben will oder ob man nur Kopien in einem anderen Ordner erzeugen will. Zudem kann man den aktuellen Namen in den XMP-Metadaten beibehalten, wenn man das möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten