• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Speedlite 430 EX II mit dem in der EOS 600D integrierten Blitz auslösen?

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe doch sehr überraschend mit nur vier Tagen Vorbereitungszeit eine Dreimonatige Weltreise angetreten. Jetzt habe ich meine Canon EOS 600D, ein paar Objektive und das Canon Speedlite 430 EX II eingepackt.


Ich habe ein Problem:
Heute hatte ich zum ersten Mal das Bedürfnis das Speedlite von der Kamera herunter zu nehmen um dieses auf den mitgelieferten Fuß zu positionieren und sozusagen extern auszulösen. Wenn ich das Speedlite einschalte und im ETT-L Modus verwende und dann im Menü der 600D die Funktionen des externen Blitz durchgehen möchte, kommt folgende Meldung:

Code:
Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet.

Ich habe in Erinnerung, dass der 430 X II durch den kleinen in der 600D integrierten Blitz ausgelöst werden kann. Wie gehe ich hier vor?

Ich bin gerade von der Fehlermeldung derart irritiert, dass ich mir das grundsätzliche Vorgehen gerade nicht erklären kann.

Leider habe ich mein Handbuch in Deutschland vergessen und befinde mich nun nicht mehr in Europa sondern in einem kleinen Internetkaffee Downunder...

Danke für eure Hilfe!
 
Das richtige Menü ist Blitzsteuerung > Funktionseinstellung int.Blitz
Dann sollte es auch funktionieren der Rest muss am 430EX eingestellt werden.
 
Hallo,

Im Kameramenü auf Blitzsteuerung -> Funktionseinst. int. Blitz

Blitzmodus: E-TTL II

Menüpunkt Drahtlosfunkt.:
Bei "Unterdrückt" werden keine Steuerbefehle an das Speedlite geschickt.
Bei Symbol "Externes":"Internes" kannst du die Blitzleistungsverteilung einstellen
Bei Symbol "Externes" blitzt nur das Externe Blitzgerät (der interne Blitz sendet nur Steuerbefehle)
Bei Symbol "Externes"+"Internes" blitzen beide Blitzgeräte

Kanal: 1ch

Blitzgruppe: Alle (oder wenn du mehrere Blitze hast, kannst du noch die Leistungsverteilung einstellen)

Beim Speedlite musst du den Drahtlosmodus mit einem Langen Druck auf die Zoomtaste (oberhalb vom Ein/Aus-Schalter) aktivieren.

Wenn du nochmal die Zoomtaste drückst kannst du den Reflektor des Blitzes einstellen (je nach Einsatzzweck)

Zoomtaste nochmal drücken und du kannst den Kanal ändern (in diesem Fall auf 1)

Zoomtaste nochmal drücken und die Gruppe A einstellen.

Fertig :top:
 
Vielleicht ne Doofe Frage... aber mit meiner 40D geht das nicht auch zufällig irgendwie?? Bisher brauch ich fürs entfesselte immer das doofe kurze Kabel^^ Klar Funk ist noch ne Möglichkeit, aber so wärs mir eigentlich viel lieber :-)

Als Blitze hab ich nen 580 EX II
 
Gut, dann mach ich leider doch nichts falsch :-)

Aber dauert ja nicht mehr lange bis zum 30sten (1 Jahr) und dann darf ich mir endlich die 7D gönnen:D:D
Und alle Probleme sind von dannen^^
 
Hallo!

Ich hänge mich mal einfach hier dran da ich eine Frage habe, die das gleiche Setup betrifft. Ich habe ebenso eine:

Canon EOS 600d und ein Speedlite 430 EX II

Alles funktioniert wunderbar, nur stelle ich mir eine Frage, die mich mit dem Umgang des Aufsteckblitzes stark einschränkt.

Ohne aufgesteckten Blitz und mit ausgeklappten internen Blitz hellt sich das Display austomatisch auf, somit kann ich, wenn ich den internen Blitz ausklappe gleich wesentlich besser das Bild auf dem Display erkennen.

Den internen Blitz kann ich natürlich nicht ausklappen, wenn ich das Speedlite aufgesteckt habe, somit bleibt das Display bei dunkler Umgebung ebenso dunkel und mir bleibt nur der kleine Sucher.

Das ist aber noch nicht alles. Auf dem großen Display nutze ich immer den 5- beziehungsweise den 10 fach Zoom um eine bestmögliche Schärfeneinstellung gewährleisten zu können.

Diese für mich nun sehr wichtige Funktion fällt über den Sucher weg.

Ein ganz kleiner Trost bietet jetzt die Taste Q. Drücke ich diese erhellt sich das Display für einige Sekunden um gewisse Einstellungen vor zunehmen.

Den 5- bzw. 10 fach Zoom kann ich jedoch nicht nutzen.

Ist es denn so, das wenn man einen Blitz aufgesteckt hat, man auf das große Display verzichten muss bei dunkler Umgebung und man alles durch den Sucher bewerkstelligen muss und dann noch aud den 5 fach bzw. 10 fach Zoom verzichten muss?

Ich fotografiere auschließlich im Modus M.

LG Camponotus
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn ich das Speedlite aufgesteckt habe, somit bleibt das Display bei dunkler Umgebung ebenso dunkel und mir bleibt nur der kleine Sucher.

Drück mal den Auslöseknopf halb, dann wird das Display auch mit Aufsteckblitz hell. Funtzt so zumindest bei der 7D.
 
Hi Hoelli!

Das hatte ich dann auch rausgefunden. Das ist zwar in ordnung aber leider nicht optimal. Dennoch halb so wild, nur etwas umständlich immer wieder den Knopf zu drücken, gerade bei der Makrofotografie in evtl. nicht komfortabler Position des Fotografen.

Und die Kamera mit Blitz etc. wird dann auch mal unhandlich wenn man lange unbequem ausharren muss, da nervt es etwas eine eigentlich unnütze Bewegung auszuführen.

Nichts desto Trotz, der Blitz hällt was er verspricht und ist ein praktischer Allrounder der einen gut verarbeiteten Eindruck macht.

Vielen Dank für die Hilfe :-)

LG Camponotus
 
Hey, ich will das ganze mal wieder aufgreifen, da bei mir das ganze anscheinend nicht so funktioniert.

Meine EOS 600D hab ich nun bei Menu --> Blitzsteuerung --> Funktionseinst. int. Blitz folgende Daten eingestellt.

interner Blitz EinfDrahtlos
Kanal 1

Mein Speedlite 430EX II hab ich mittels drücken der Zoomtaste auf extern eingestellt.

Nun sollte es ja theoretisch funktionieren, wenn ich fotografiere, dass der Blitz extern gezündet wird.
Funktioniert bei mir nicht. Was muss ich denn tun?
 
Also jetzt hab ich es ganz lange versucht, bis ich es hinbekommen habe.
Man muss den internen Blitz aufklappen und das habe ich nicht gemacht.
Dachte man kann das auch ohne den internen Blitz steuern?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten