• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie viele Megapixel für welche bildgröße

Der Kulli

Themenersteller
hallo habe vor wenn ich meine alpha 300 hab auch ma poster zu drucken.
Was wäre die größe Größe um es bei 10 mp noch richtig scharf zu drucken.
Habe so an 100x150 gedacht.
Glaub aber dann braucht man 20mp also ne alpha 900 (ach kein problem als schüler:D)

Habt ihr sonst ma vieleicht ne tabelle???
Gruß der Kulli
 
Diese Antwort bekam ich von Snapfish auf eine entsprechende Anfrage:

Zitat Anfang:

Zur Auflösung: wir belichten mit 254 dpi. etwa 100 Pixel pro Zentimeter, also bei 30 x45 maximal 3000x4500 Pixel. Datei sollte nicht größer als 10 MB sein, da die Maschine diese sonst nicht mehr verarbeiten kann.

Bei der Projektion Ihrer Datei auf das Fotopapier erfolgt eine sogenannte Überstrahlung, bei der im Randbereich bis zu 5% (25 Pixel) der Datei über das Fotopapier hinaus "belichtet" werden.
Das ist so auch bei der Kleinbildbelichtung der Fall.

Generell wird an den Geräten die rechte Bildseite (bei Postern) um 2 mm weniger angeschnitten als die Linke (bei hochformatigen Bildern oben und unten). Dabei kann durch das automatisch unterschiedlich breite Abschneiden des Bildes der Eindruck eines schiefen Bildes entstehen.

Zitatende.

Für 100x150 cm scheinen 17 Mp ausreichend zu sein - aus der Sicht des Belichters. Wenn dein Foto nicht die erforderliche Pixelabmessungen hat kannst du es hochskalieren. Dann noch nachschärfen und gut ist. Das Ausgangsbild sollte gut scharf sein. In der Größe 100x150 kommen Mängel des Objektives schon zutage.
 
nimm einfach die volle Auflösung, die selberbastelei hat keinen tieferen Sinn, ausser, dass der Belichter sich Dein mühevoll zurechtinterpoliertes Bild danach eh passend hinbiegt.


Mach die maximale Auflösung die Deine Kamera kann und gib das Bild beim Belichter ab. 1m Kantenlänge ist mit Deiner Kamera durchaus machbar.
 
hallo habe vor wenn ich meine alpha 300 hab auch ma poster zu drucken.
Was wäre die größe Größe um es bei 10 mp noch richtig scharf zu drucken.
Habe so an 100x150 gedacht.
Glaub aber dann braucht man 20mp also ne alpha 900 (ach kein problem als schüler:D)

Habt ihr sonst ma vieleicht ne tabelle???
Gruß der Kulli

Moin!
Biddeschön, Biddesehr!

Welche Auflösung/Ausmaße brauchen digital entstandene Fotos
für eine[n] Ausbelichtung/Ausdruck in hoher Qualität

--------------------------------------------------------------------------

Druck-/Ausbelichtung-Auflösung 300 dpi/ppi[dots per inch] - 1 inch = 2,54cm ≙ 118,11 d/cm[dots/cm]

Ein Blatt A4 hat 21,00 x 29,7 cm, das entspricht (21,00 * 118,11 = 2.481 Pixel) * (29,7 x 118,11 = 3.508 Pixel)
Um ein digitales Foto, in hoher Qualität, auf A4 ausdrucken zu können, muß also eine Datei mit mindestens
2.481 x 3.508 = 8.703.348 Pixel vorliegen.

Format in cm Format in Pixel
9x 12 1.063x 1.417
10x 13 1.181x 1.535
13x 18 1.535x 2.126
18x 24 2.126x 2.835
20x 25 2.362x 2.953
20x 30 2.362x 3.543
30x 40 3.543x 4.724
40x 50 4.724x 5.906
50x 60 3.937x 4.724
50x 70 3.937x 5.512

Welche[r] max hochwertige[r] Ausbelichtungs-/Ausdruckgröße ist mit [m]einer Datei möglich:

Bild vorhanden: l= 640 Pixel; b = 480 Pixel

max Kantenlänge [Papier in cm] = Kantenlänge [in Pixel]/ Auslösung[d/cm]
640 Pixel/118,11 d/cm = 5,42 cm
480 Pixel/118,11/d/cm = 4,06 cm
Bild Ausdruck/Ausbelichtung max. 5,42 x 4,06 cm

mfg hans
 
Hat man zuwenig Megapixel, Kamera hochkant auf Stativ stellen, längere Brennweite nehmen, und Panos machen. Mit 4 Bildern vervierfacht man seine Megapixelmenge.
 
Für große Drucke braucht man nicht zwingend 300dpi an Auflösung.

Ich drucke Bilder von ner EOS400D auf nem eigenem Roland VP540 aus. Also Breite bis 130cm und Endlospapier. Selbst bei den Bildern kannste auf Nasennähe rangehen und die sehen noch richtig gut aus. Aber halt keine 300pdi mehr an Auflösung...
 
6Mpixel.org bezieht sich auf Digiknipsen, und nicht auf DSLR. Von der Pixeldichte eines theoretischen 1/2,3" Sensors mit 6 Mpixel sind DSLR noch Welten entfernt.
 
Ich drucke Bilder von ner EOS400D auf nem eigenem Roland VP540 aus. Also Breite bis 130cm und Endlospapier. Selbst bei den Bildern kannste auf Nasennähe rangehen und die sehen noch richtig gut aus. Aber halt keine 300pdi mehr an Auflösung...

Auf Nasennähe sehe ich schon einen deutlichen Unterschied zwischen 100, 200 und 300 DPI.
 
ich habe schon 50x70 mit 6MP (DSLR :) ) ausbelichtet, das Ergebnis war super. Bei den heutigen Preisen (50x70 € 2,95) lohnt sich die Fragerei hier an sich auch nicht, einfach mal machen und schauen ob Dir das Ergebnis zusagt. Falls nicht, würde ich auf das Hochskalieren verzichten, sondern wie oben schon beschrieben ein größeres Bild zusammensetzen aus mehreren Fotos.

Gruß
Phishkopp
 
Mal rein geworfen:

Z.B. für 30x20cm Ausbelichtung, reicht eine Bildgröße von 1800x1200 Pixel.
Selbst da kann man noch sehr genau hinsehen und es ist noch alles scharf.

Man braucht nicht unbedingt die typischen 300 dpi.
 
6Mpixel.org bezieht sich auf Digiknipsen, und nicht auf DSLR. Von der Pixeldichte eines theoretischen 1/2,3" Sensors mit 6 Mpixel sind DSLR noch Welten entfernt.

Das hat aber mit dem hier genannten Problem nichts zu tun. Wenn man 10Mpixel hat, hat man eigentlich für alles genug Auflösung, außer für Ausschnitte. Ob man 30x45, 60x90 oder 100x150cm druckt, ist vollkommen egal, weil sich jedesmal der Betrachtungsabstand erhöht und damit die Anforderung sinkt.
Zumindest empfinden "unbeteiligte" meine 40D Ausdrucke auf 100x150cm als scharf.

Der Schärfeeindruck wird ja auch vom Kontrast beeinflusst und nicht nur von der "tatsächlichen Druckschärfe".
 
Das hat aber mit dem hier genannten Problem nichts zu tun. Wenn man 10Mpixel hat, hat man eigentlich für alles genug Auflösung, außer für Ausschnitte. Ob man 30x45, 60x90 oder 100x150cm druckt, ist vollkommen egal, weil sich jedesmal der Betrachtungsabstand erhöht und damit die Anforderung sinkt.
Zumindest empfinden "unbeteiligte" meine 40D Ausdrucke auf 100x150cm als scharf.

Der Schärfeeindruck wird ja auch vom Kontrast beeinflusst und nicht nur von der "tatsächlichen Druckschärfe".

Du hast die Aussage von 6mpixel.org nicht verstanden. Denen geht es darum das nur 6, aber "gute" Mpixel, besser sind als 10 "schlechte" Mpixel. Mit 6 guten Mpixel kann man besser drucken als mit 10 schlechten Mpixel.
Und wer behauptet das 40x60 aus 3 Mpixel gut aussieht hat wohl noch nie ein 40x60 Abzug bei 200 oder 300 DPI gesehen.
 
Du hast die Aussage von 6mpixel.org nicht verstanden. Denen geht es darum das nur 6, aber "gute" Mpixel, besser sind als 10 "schlechte" Mpixel. Mit 6 guten Mpixel kann man besser drucken als mit 10 schlechten Mpixel.

Sicher hab ich das verstanden. Es geht dort aber auch darum das 6 Mpixel für alles reichen, was man gerne so drucken lassen will. Ganz unabhängig vom die eine DSLR oder eine Kompakte meinen. Klar wird man auch bei 100x150 einen Unterschied zwischen einer 40D und einer 5D MK2 sehen. Die Frage ist, ob dies noch bei normaler Betrachtung der Fall ist.
 
Sicher hab ich das verstanden. Es geht dort aber auch darum das 6 Mpixel für alles reichen, was man gerne so drucken lassen will. Ganz unabhängig vom die eine DSLR oder eine Kompakte meinen. Klar wird man auch bei 100x150 einen Unterschied zwischen einer 40D und einer 5D MK2 sehen. Die Frage ist, ob dies noch bei normaler Betrachtung der Fall ist.

eben, 6 Megapixel reichen für quasi alle Druckgrößen, einen angemessenen Betrachtungsabstand vorausgesetzt. Ich habe 6 Megapixel bereits auf 100x150cm plotten lassen, wenn man das Foto aus einem Abstand von <1m anguckt sieht es schlecht aus, wenn man aber einen normalen Abstand (bei TVs sagt man der ideale Abstand liege bei Bilddiagonale*3, bei Fotos evtl etwas kleiner, aber ein guter Richtwert) zum Bild einnimmt ist es scharf und alles ist gut:ugly:

Bevor die Trolle kommen, man klebt auch nicht mit der Nase auf dem Fernseher, bzw jeder hat wohl schon Mal (freiwillig oder nicht :D) im Kino in der ersten Reihe gesessen und die schlechte Qualität wahrgenommen.
 
Vielleicht sollte mal jemand einen Thread hier anpinnen.

Das Thema kommt doch wöchentlich

Anbei mein Beitrag:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten