• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wiedermal EXIF Daten ändern

next12

Themenersteller
hallo!

ich will EXIF-daten, genau gesagt die aufnahme-uhrzeit bei einer reihe von dateien ändern. das klappt mit exifer auch, nur zeigt auch nach änderung von aufnahme-, änderungs- und digitalisierungsdatum sowohl exifer als auch zB der fast stone viewer immer noch die zeit vor der änderung an.
das komische ist, dass das nicht überall der fall ist (die exif-spalte datum / zeit zeigt die neue, geänderte zeit an), aber in den datei-eigenschaften, die man auch im windows explorer aufrufen kann.
wenn ich die EXIF-daten mit dem exiftool ändere, verändert es neben dem aufnahme-datum (erwünscht) auch das datei-erstellungsdatum auf den zeitpunkt der änderung mit dem exiftool (das sollte eigentlich ebenfalls das von mir gewählte aufnahme-datum sein).
mir geht es darum, die fotos mehrerer kameras nach den EXIF-daten umzubenennen, damit ich diese zeitlich in richtiger reihenfolge anschauen kann, was so schwierig ist.

hat jemand ebenfalls dieses problem !?
 
Ich würde das Problem mit Umbenennen lösen, etwa nach dem Schema yyyymmdd-hh-mm-ss, und dann einfach nach Dateinamen sortieren.

Mit dem Sortieren nach Erstell- oder Änderungsdatum wirst Du wieder auf die Nase fliegen, sobald die Bilder bearbeitet werden. Auch bei einem Backup auf CD/DVD oder Verschicken übers Internet unterliegt das Änderungsdatum einem erheblichen Verlustrisiko.
 
lichtbildle, du hast mich glaube ich falsch verstanden. mir geht es ja gerade darum, die bilder nach dem schema yyyy-mm-dd-... umzubenennen.

das problem waren nicht stimmende EXIF-daten und damit ein nicht stimmendes datei-erstellungsdatum, was sich weder mit exifer noch mit dem exiftool zufriedenstellend ändern ließ. und solange die EXIF-daten eine falsche aufnahmezeit hatten, konnte ich die dateien nicht umbenennen.

als lösung, mit der sowohl das aufnahme- und digitalisierungsdatum in den EXIF-daten als auch das erstellungsdatum der datei, was man im explorer sehen kann (das aus irgendeinem grund bei windows immer änderungsdatum heißt), geändert werden können, habe ich nur eine leicht umständliche methode gefunden: erst die EXIF-daten der bilder, deren aufnahmezeitpunkt falsch ist mit exifer verschieben (dann sind logischerweise die EXIF-daten richtig) und dann mit faststone den zeitstempel der datei (also das erstellungsdatum, was bei windows änderungsdatum heißt) an die EXIF-daten anpassen.
umbenennen nach den EXIF-daten mit dem schema yyyy-mm-dd ... kann man mit exifer auch ohne das erstellungsdatum der datei zu ändern, dann steht es nur nach wie vor falsch in den dateieigenschaften.
... also zugegebenermaßen ein eher pedantisches problem :angel:
 
erst die EXIF-daten der bilder, deren aufnahmezeitpunkt falsch ist mit exifer verschieben (dann sind logischerweise die EXIF-daten richtig) und dann mit faststone den zeitstempel der datei (also das erstellungsdatum, was bei windows änderungsdatum heißt) an die EXIF-daten anpassen.
Das dürfte wohl die einzig funktionierende Lösung sein um auch Programme, die sich auf das "falsche" Datum beziehen (das der Datei, das eigentlich völlig irrelevant sein müsste) auch zu korrigieren. Unabhängig davon, mit welchem EXIF-Tool Du das Datum in Bild änderst.

Alternativ könntest Du nur testen, ob man mit dem "Exiftool" oder "exiv2" das EXIF-Datum und das Dateidatum mit nur einem Aufruf ändern kann (falls die es überhaupt ändern können).
 
Wobei das zugleich natürlich auch die 'unsicherste' bzw. eine schwierig zu handhabende Lösung darstellt. Die Betriebssysteme (egal ob nun Windows, Linux, Mac OS oder sonst was) sind nun einmal darauf gepolt, bei jeder Änderung (des Dateiinhaltes) das Dateidatum auch neu zu setzen ("Zeitpunkt der letzten Änderung").

Insofern ist es tatsächlich sinnvoller, sich andere Lösungen zu überlegen - entweder Programme, die 'korrekt' nach dem EXIF-Datum (Aufnahmezeitpunkt) sortieren können, oder die bereits vorgeschlagene Lösung mit einem Benennungs-Schema, bei dem dann anschließend der Dateiname zur Sortierung dienen kann.

Gruß, Graukater
 
Bei Eixftool hatte ich wie gesagt das Problem, dass das Dateidatum geändert wurde, allerdings auf den Zeitpunkt der Änderung mit dem Exiftool und nicht, wie gewünscht, auf den Zeitpunkt der neuen EXIF-Daten.
Bei Exifer kann man ebenfalls auswählen, neben Aufnahme- und Digitalisierungszeitpunkt auch den Dateiänderungszeitpunkt zu ändern, nur macht er es aus irgendeinem Grund - zumindest bei mir - nicht.
Das Programm wird ja nicht mehr fortgesetzt, aber im Vergleich mit allen anderen war es das beste und einfachste, wenn man nur den Zeitpunkt einer Reihe von Fotos verschieben will.
Die Benennung nach dem yyyy-... Schema ist für mich die sinnvollste Lösung, so macht der Windows-Explorer keine Probleme und der Verlust des Namens IMG_2343 ist ein ertragbarer ;)
 
Die Benennung nach dem yyyy-... Schema ist für mich die sinnvollste Lösung, so macht der Windows-Explorer keine Probleme und der Verlust des Namens IMG_2343 ist ein ertragbarer ;)
Je nach Kamera und Fotografiermethodik (Serienbilder) musst Du nur aufpassen, dabei keine doppelten Nummern zu vergeben oder zumindest die Bilder falsch zu sortieren :)

Das Exif-Datum ist nur sekundengenau. Einige Kammeras schaffen es noch nicht einmal, selber ein Millisekundengenaues und damit eindeutiges FileCreationDate zu setzen (bei der D4 ist die ms aller Dateizeitstempel immer 0), die Reihemnfolge ist bei solchen Kameras nur durch den Dateinamen oder die Bildnummer im EXIF (falls vorhanden) wirklich eindeutig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten