• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wieviel Licht schluckt ein UV-Filter in der Regel?

verhohner

Themenersteller
Hi,

ich bin mir bewusst, dass viele hier im Forum nicht viel von UV Filtern halten. Generell verzichte ich auch drauf wenn es nicht nötig ist, aber jetzt gehe ich auf einen Trip nach Indien und Nepal und dort brauche ich definitiv noch einen zusätzlichen Schutz für mein Objektiv. Ich habe ein Sigma 18-125 OS HSM und habe dazu einen UV-Filter von Praktika geordert. Ich habe auch schon Testfotos gemacht mit und ohne Filter und konnte generell keine Qualitätsverluste feststellen. Was mir allerdings aufgefallen ist waren die in der Regel etwa 30-40% längeren Belichtungszeiten. Das ein UV-Filter vielleicht irgendwie ein bisschen Licht verschluckt hätte ich mir denken können, aber das es so viel ist hat mich doch etwas verwundert. Ist das normal? Wenn ja, dann kann ich ihn wohl nur an sonnigen Tagen verwenden...
 
Kannst du verlässlich ausschließen, dass die Belichtungssituation unterschiedlich war? Sahen die Bilder identisch belichtet aus (Histogramm)?

Auch bei einem günstigen Filter sollte die Transmission deutlich über 90% liegen. Der Unterschied Clear Protector zu UV Filter dürfte im Promillebereich liegen.

Grüße, Uwe
 
2 Fragen
1) eine 250Euro Linse noch schützen und dafür Geld ausgeben und die eh schon nicht so tolle Abbildungsleistung nochmal verschlechtern ( was kostet eigentlich so ein Trip in den Himalaja)
2) was hast du vor oder warum denkst du das du für diese Reise einen Schutzfilter brauchst ?
 
Zu 1:
- Linse kostete mich 318 € :)
- Ich denke die Abbildungsleistung ist wirklich brauchbar und wie gesagt waren mit Filter keine Schärfeverluste erkennbar
- Als Backpacker ist so ein Trip sehr bezahlbar. Mit Flug etwa 3, max 4 Sigma Linsen für 6 Wochen :)

Zu 2:
- Auf meiner letzten Reise ist mir trotz aller Vorsicht auch ein Frontglas verkratzt. Zu meinen Aktivitäten gehören vorallem viele Hikes vorallem auch durch den Dschungel oder auch Trips in sehr staubigen Gegenden und Wüsten. Da ist so ein Glas davor wirklich nicht verkehrt.

@ Fotos

Ich werde es heute nochmal testen und sicherstellen, dass die Belichtungssituatipn absolut identisch ist. Ich berichte dann noch mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten