verhohner
Themenersteller
Hi,
ich bin mir bewusst, dass viele hier im Forum nicht viel von UV Filtern halten. Generell verzichte ich auch drauf wenn es nicht nötig ist, aber jetzt gehe ich auf einen Trip nach Indien und Nepal und dort brauche ich definitiv noch einen zusätzlichen Schutz für mein Objektiv. Ich habe ein Sigma 18-125 OS HSM und habe dazu einen UV-Filter von Praktika geordert. Ich habe auch schon Testfotos gemacht mit und ohne Filter und konnte generell keine Qualitätsverluste feststellen. Was mir allerdings aufgefallen ist waren die in der Regel etwa 30-40% längeren Belichtungszeiten. Das ein UV-Filter vielleicht irgendwie ein bisschen Licht verschluckt hätte ich mir denken können, aber das es so viel ist hat mich doch etwas verwundert. Ist das normal? Wenn ja, dann kann ich ihn wohl nur an sonnigen Tagen verwenden...
ich bin mir bewusst, dass viele hier im Forum nicht viel von UV Filtern halten. Generell verzichte ich auch drauf wenn es nicht nötig ist, aber jetzt gehe ich auf einen Trip nach Indien und Nepal und dort brauche ich definitiv noch einen zusätzlichen Schutz für mein Objektiv. Ich habe ein Sigma 18-125 OS HSM und habe dazu einen UV-Filter von Praktika geordert. Ich habe auch schon Testfotos gemacht mit und ohne Filter und konnte generell keine Qualitätsverluste feststellen. Was mir allerdings aufgefallen ist waren die in der Regel etwa 30-40% längeren Belichtungszeiten. Das ein UV-Filter vielleicht irgendwie ein bisschen Licht verschluckt hätte ich mir denken können, aber das es so viel ist hat mich doch etwas verwundert. Ist das normal? Wenn ja, dann kann ich ihn wohl nur an sonnigen Tagen verwenden...