• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wieviel Speicherplatz für 2 Wochen Urlaub??

Der Grinch *:-p

Themenersteller
Hallo.

im September fliege ich nach Irland um dort 2 Wochen mit dem Auto um die Insel zu fahren. Ich frage mich nun wieviel Speicherplatz ich brauchen werde. Bilder werde ich eine Menge machen ja und mit 7D in Raw sind die Dateien ja auch relativ groß.
Momentan habe ich 5x 8GB und 1x 16GB CF. Ich weiß aber nicht, ob das reicht. Mein Laptop werde ich nicht mitnehmen, also brauche ich eben genug Platz in Form von Karten.

Wie ist eure Erfahrung bei Reisen??

Danke :top:
 
Das ist wieder so eine Frage die du dir eigendlich nur selber beantworten kannst.
Wie locker sitzt dein Auslösefinger ?? :)
 
Das kann dir doch keiner beantworten, ...mir würde das reichen.

PS: ...und warum bleibt der Läppi zu Hause, wenn du dir nicht sicher bist?
 
Also ich war im Frühregen erm sommer in Irland, und ich habe JPG+RAW gemacht.

In der Cam ist ne 16GB 600x CF und auf dem Notebook habe ich im Endeffekt 125GB verbraten, knapp 4150 Bilder. Wobei ich noch sagen muss dass ich nur rund 2000 (roh) Bilder von Irland gemacht habe, der rest war Railfaning. :angel:

Also wenn nur die 2000 Bilder, dann sinds ohne Probleme 60GB.
 
Ich persönlich entscheide dannach ob es eine Reise ist bei der ich Schnappschüsse mache oder Fotos.
Schnappschüsse als Erinnerungen da reichen mir Platz für 2000 Bilder pro Woche, doch wenn ich Foto mache nehme ich immer den Laptop und min. 500GB pro Woche mit als HDD Platz (Ich filme aber auch viel).

Wenn man kann würde ich immer den Laptop mitnehmen, habe früher dafür extra ein 10 Zoll Atom Netbook gehabt, für 160,- Eur und eine externe HDD?
Ist billiger als 64GB CF Karten und man kann Fotos wirklich beurteilen.

Denn es gibt nichts schlimmeres wenn man Fotos macht und erst zu Hause feststellt dass sie nicht oder nicht gut geworden sind.

Bei Reisen auf denen ich hauptsächlich der Fotos gen Fahre ist mein Ablauf morgens und Abends immer durchgeplant.

Morgens alles ordentlich Packen
Abends alles auspacken, reinigen, CF Karten kopieren, Akkus laden

Arthur
 
Sicherlich wird der Auslösefinger etwas lockerer sitzen :-)

Und Läppi soll zuhause bleiben, weil ich den nicht im Koffer mitschicken will mit dem Flieger und Handgepäck ist ja die Cam. Werde den ganzen Tag unterwegs sein und abends dann im Hotel.

So ein Netbook wäre eventuell ne Option, da muss ich mal schauen, was so ein Teil kostet.

Sicherlich wird die Sichtung und Bearbeitung aufwendig, aber ich komme ja dann erstmal nicht wieder hin. Lieber zwei Bilder mehr machen als ens zu wenig, denke ich.
 
Also ich war jetzt 2 Wochen auf Korsika aber mit laptop. Abends jeweils vorselektiert und am ende mit 300 Bildern zurückgekommen. Davon ca 120 Bearbeitet, das reicht doch wirklich :) Bei 4000 Bildern wäre ich erstmal 4 Wochen am sichten und weitere 2 Wochen am bearbeiten, da hört der spass bei mir dan auf :)

P.S. Habe ne 32 und eine 8 GB karte, mehr kommt sicher nicht mit. Im fall der fälle wird halt auf der cam vorselektiert.

Grüsse
 
Gibt doch in Irland wohl auch Internetcafes. Würde eine externe Festplatte mitnehmen und dann die Bilder von der Speicherkarte darauf kopieren. War im Frühjahr 10 Tage in Spanien, mir hätten die 2x 16 und 2x8 nicht gereicht. Gruß Almirante
 
Mir reichen normalerweise 32GB für 2 Wochen problemlos aus... gibt knapp über 1000 Auslösungen Platz... Nutze aber normalerweise auch die Reisezeit im Zug/Flieger/Bus zum zwischenzeitigen sichten und löschen, direkt in der Kamera... und inzwischen wird auch der fotografische Blick geübter, sodass weniger Auslösungen bei rumkommen...

Mit etwas Anstrengung würde ich auch sicherlich mit einer 16er Karte 2 Wochen durchhalten und trotzdem jede Menge tolle Bilder mitbringen :top:
 
Wie gesagt ich fahre selbst mit dem Auto, habe also kein Zeit zum sichten, ausser abends im Hotel. Schaue mich grad nach Netbooks um, falls ich da was günstiges finde nehm ich eins mit. Dann reichen auch die Karten.
 
Hui, wenn ich das so lese, bin ich doch ganz froh, mit DIA-Fotografie groß geworden zu sein. Da hat man gelernt, den Wert eines Fotos im wörtlichen wie übertragenen Sinne zu schätzen.

Spätestens im Sucher (aber meist viel früher) erkennt man doch, wann ein Foto niemals irgendeinen Menschen interessieren wird und läßt es einfach.

Dem Ergebnis tut das eher gut....Mit 8GB pro Woche hätt ich auch heute keine Bauchschmerzen...

Gruß messi
 
Richtig, die Idee mit dem Netbook war echt gut! Danke Arthur Steinhauser dafür. So werde ich es tun. Trotzdem danke an alle für eure Hilfe :top::)
 
Ich würde das ganz pragmatisch machen:
Betrag festsetzten, schauen, wo Du Speicherkarten günstig bekommst, und dann so viele kaufen, wie der Betrag es zulässt (das muss man ja nicht übertreiben).
Aktuell sehe ich 16-Gb-Karten für 11 €.
Ich weiß jetzt nicht, wie viele RAW-Bilder da drauf passen.
Aber 2 bis 4 Zusatzkarten davon müssten doch noch drin sein, oder?
Ebenso allerdings eine halbe Stunde pro Tag zum Durchsehen und Löschen der offensichtlich unbrauchbaren oder doppelten Bilder, dann ist schon mal wieder Speicherplatz frei.

Ich würde mir eine Karte als eiserne Reserve anlegen
und die entweder als letzte Reserve nehmen (also so tun, als wäre sie nicht mit dabei, und wenn alle Stricke reißen, wäre da noch eine) oder die immer in die Kamera legen, wenn ein besonders lohnendes Motiv wartet (geht natürlich nur bei Landschaft, nicht bei Motiven, die sonst weg sind).
So könntest Du vielleicht diese Karte bewusster nutzen als die anderen, und damit schon mal deren Speicherplatz langsamer belegen.

Alternative:
Ausrechnen, wie viele Bilder auf eine Karte passen, wie viele Bilder Du machen kannst und dann einen strengen Plan aufstellen, wie viele Bilder pro Tag oder pro besonders lohnendem Motiv gemacht werden dürfen.;)

Und dann trotzdem noch eine eiserne Reserve haben...:p


LG
Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten