• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Wievielfach Zoom sind 300mm

michaGehtRaus

Themenersteller
Hallo,
meine Freundin hat nes EOS 550D und ein Teleobjektiv mit ner Brennweite von 300mm.
Wenn ich jetzt nen Vergleich zu ner Kompakten machen würde (G12 - 5fach zoom) wieviel mm wären es da?

Oder anders gefragt um eine wievielfache Vergrößerung handelt es sich bei meiner Freundin? 300 / 50 = 6 fach kann man ja wegen der der Chip-größe ja nicht sagen oder?

Wäre prima, wenn mir das mal jemand erklären könnte.

Viele Grüße

Micha
 
Hallo,
6fache Vergrößerung stimmt. Mit Zoom hat das nichts zu tun. Der Zoom Faktor gibt das Verhältnis zwischen längster und kürzester Brennweite eines Zoom Objekives an. Z.B. 25mm-200mm -> 8fach Zoom aber auch 30-240mm -> 8fach Zoom
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 50 mm durch Standardbrennweite ersetzt passt es einigermaßen.

Bei APS-C Faktoren wäre es dann 300 / 35 ungefähr 8,5.

Alternativ kannst du auch die 300 mm mit dem Cropfaktor multiplizieren und dann durch 50 teilen.

Anmerkung:
Das sind alles nur Daumenwerte mit keinerlei Anspruch auf Exaktheit. :cool:
 
Der Faktor 5 der bei der G12 angegeben ist geht eben von der Anfangsbrennweite aus!. Wenn man bei dem Objektiv die Anfangsbrennweite anschaut die eventuell 18 oder 70 mm beträgt kann man einfach 300/18 rechnen bzw 300/70
Bei einem 18-300mm objektvi wären das 16.6 x
und bei einem 70 300 wäre das die 4.25 fache "verlängerung"

Mit dem Sensor hat die verlängerung nicht so viel zu tun. natürlich wären bei 300 mm und einem kleinen G12 sensor der bildwinkel viel kleiner
wobei die 300mm an einer vollvormatkamera wiederum einen größeren bildwinkel als bei einem sensor der 550 D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank- glaube jetzt hab ichs langsam.
Wie groß ich genau nen Piepmatz dann auf das Foto bekomme hängt dann wiederum von der konkreten Brennweite ab-das hat aber nichts damit zu tun wievielfach vergrößert wird.
 
Wie groß ich genau nen Piepmatz dann auf das Foto bekomme hängt dann wiederum von der konkreten Brennweite ab-das hat aber nichts damit zu tun wievielfach vergrößert wird.
Richtig, bedenke aber auch um etwas doppelt so groß zu bekommen, dann muss man einfach gesagt die Brennweite verdoppeln. Am Beispiel des 300er an der EOS, wenn man etwas doppelt so groß will, dann bracht man schon eine Kompakte mit 960 KB-mm.
 
Hallo!
Vielen Dank- glaube jetzt hab ichs langsam.
Wie groß ich genau nen Piepmatz dann auf das Foto bekomme hängt dann wiederum von der konkreten Brennweite ab-das hat aber nichts damit zu tun wievielfach vergrößert wird.
Wenn ich es richtig verstehe, meinst du:

Wie groß ich genau nen Piepmatz dann auf das Foto bekomme hängt dann wiederum von der konkreten Brennweite ab-das hat aber nichts damit zu tun wievielfach der Zoom ist.

-> richtig. Wie gesagt kann man einen 10-fach Zoom mit 28-280 mm Brennweite haben oder z.B. einen 8-fach Zoom mit 40-320 mm Brennweite. In diesem Fall bekommst du den Piepmatz mit 320 mm (also dem 8-fach) größer ins Bild.

---

Das mit der "x-fachen Vergrößerung" würde ich erstmal vergessen. Denn mann brauchst du immer eine Bezugsgröße. In deinem ersten Beitrag hast du diese mit 50 mm gesetzt. Dann wäre die Frage, "wieso?". 50 mm wurden früher als "Normalobjektiv" an Kleinbild (KB) verwendet. Eigentlich spricht man von "Normalbrennweite", wenn diese der Diagonalen des Aufnahmemediums (Film/Sensor) entspricht. Diese ist bei KB eigentlich 43 mm. Ob man mit der Aussage "86 mm = zweifache Vergrößerung" nun etwas anfangen kann, bleibt jedem selbst überlassen. Gängiger ist, zu sagen: "86 mm KB-Äquivalant" auch wenn es nichts konkret über den Bildwinkel aussagt (den könnte man aber errechnen). Es ist aber ein Anhaltspunkt, der sich über die Jahrzehnte bewährt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten