• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wildlife: Fuchs in Berlin fotografieren

holly79

Themenersteller
Hallo liebe Fuchsfreunde,

obwohl Berlin als Stadt der Füchse gilt, konnte ich noch keinen so richtig festhalten. Aber ein paar Fuchsbilder stehen bei mir ganz weit oeben auf der Wunschliste.

Daher meine Frage:
Wie geht man sowas an?

Eigentlich ist ja genau die richtige Zeit: Junge sind da und sollten nach Sonnenaufgang langsam nach draußen kommen. Aber wie finde ich einen Bau? Wann passt es genau am besten ("Uhrzeit", doch lieber Abends, etc.)?

...vielleicht kennt sogar jemand einen geeigneten Ort in Berlin?!

Bin wirklich über jeden Tipp dankbar! Fotografiere zwar seit fast 20 Jahren, bin im Bereich "Wildlife" aber noch recht neu unterwegs.

Gruß,
Holly
 
AW: Wildlife: Fuch in Berlin fotografieren

Hallo,

als Berliner wäre mein erster Anlaufpunkt immer der Tiergarten. Allerdings habe ich selbst da bisher nur Kaninchen gesehen.

Füchse sah ich den gesamten Winter über oft an den Bahnstrecken Richtung Süden (ab Teltow vor allem in dem Bahnkreisel in dem auch eine JVA steht, ist dann allerdings schon Natur). Seit etwa einem Monat aber nicht mehr. Dafür gibt es viele Kraniche und Rehe.

Zeittechnisch empfehlen sich die Morgenstunden. Da sind die Tiere aktiv und in den Parks ist noch nicht so viel los, was sie verschrecken könnte.

Wie man einen Bau findet, muss dir aber leider jemand anderes Erklären.

Viele Grüße,
Borstolus
 
AW: Wildlife: Fuch in Berlin fotografieren

Den letzten Fuchs, den ich vor zwei Wochen gesehen hab, der schlich um die Bethanienkirche in Weißensee, also Mitten auf einem von (wenigen) fahrenden Autos umgebenem Platz (Südseite, Einmündung Behaimstraße).

Das wird mit länger werdenden Tagen und mehr Betrieb in den Cafes abends nun aber sicher schwieriger, leider ist die Zeitumstellung auch nicht hilfreich für frühmorgendliche Pirsch, da der Berufsverkehr nun früher losgeht. Aber vielleicht wohnt der ja da, einfach bei schlechtem Wetter (weniger Menschen draußen) mal dort rumlungern. Von uns hat der sich nicht stören lassen, wir waren aber auch die eizigen, die Cafes hatten ihre Terrassen noch nicht geöffnet. Lichttechnisch wird das aber schwierig, ich denke, tagsüber zeigt der sich eher nicht.
 
Ich würde ja sagen: Hinter meinem Haus. :D Da sehe ich immer unsere beiden Nachbarschaftsfüchse. Aber das ist nicht zugängliches (Privat)Gelände. Tiergarten am besten Zoo-nah wäre jetzt auch mein Tipp. Füchse sind in der Stadt eher Zufallstreffer. Habe die schon an allen möglichen Stellen gesehen. Meist Bahnböschungen. Kannst ja mal frühmorgens zwischen S-Bahnhof Pankow und Bornholmer Straße auf die Pirsch gehen. Da gibt es auch keinen Großalarm, weil es normal ist, dass dort insbesondere am Nachmittag Menschen sind.

Viel Erfolg

Daniel

Angehängtes Bild ist tatsächlich nr ein Schnappschuss aus dem Schlafzimmerfenster.
 

Anhänge

Tiergarten wäre auch mein Tipp. Ansonsten sieht man abends auf dem TU-Gelände immer wieder Füchse. Letzte Woche hatte ich sogar einen am Ernst-Reuter-Platz beim Telefunkenhochhaus gesehen.
 
Also ich sehe regelmäßig Füchse zwischen S-Bahnhof Humboldthain und S-Bahnhof Gesundbrunnen an den Bahngleisen, besonders in der Dämmerung. Durch den Humboldthain haben die Füchse dort genug Versteckmöglichkeiten und durch die vielen Menschen auch ein reichhaltiges Nahrungsangebot.
Vielleicht findest du ja dort dein Glück.

Grüße
Stoergen
 
Hallo,
also ich würde auch gern mal einen Fuchs abbilden. Leider hat es bei mir bisher auch nicht geklappt. Füchse habe ich immer nur gesehen, wenn ich keine Kamera dabei hatte. Aber in der Hasenheide gibt es definitiv einen Fuchs. Der holt nämlich jedes Jahr die Schwanjungen. Auch im Gleisdreieckpark habe ich am Morgen schon einen Fuchs in der Nähe der S-Bahn gesehen. Ebenso am Savignyplatz ( allerdings abends). Wo der her kam, war mir aber schleierhaft. Friedhöfe sind glaube ich, auch ein guter Tipp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten