• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Win 10 und Bildanzeige

luxifix

Themenersteller
Danke, Microsoft!

Hab vor ein paar Tagen das Update auf Win 10 gemacht und stehe vor folgendem Problem: Ich habe die Bilder einer Hochzeit in einem Ordner, sowohl die RAWs als auch die JPGs. Ich klicke auf ein JPG, es öffnet sich in der normalen Windows Bildanzeige. Ich klicke auf "Bild weiter" - und es öffnet sich das RAW. Und danach kommen immer wieder RAWs und zwischendurch mal wieder eins von den bearbeiteten JPGs. Aber was machen die RAWs da? DIe gehören da entsprechend der Sortierung gar nicht hin. War das unter Win 7 auch so? Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern.

Ich hab sie nach Typ sortiert und egal ob gruppiert oder nicht-gruppiert, tritt das Problem auf.

Hat da jemand eine Lösung? Bei sowas hab ich immer wenig Geduld...

Gruß
Kai
 
möglicherweise ignoriert die Bildanzeige die Einstellung im Explorer und geht immer nach Dateinamen wenn du weiterschaltest, wäre logisch, ist ja auch ein eigenständiges Programm, das nicht zwangsläufig diese Sortierung übernimmt.
 
Danke, Microsoft!
Du weisst also nicht, ob das schon immer so war, beschwerst Dich aber, dass MS etwas (Deiner Meinnung nach) falsch gemacht hat? Nur zur Erinnerung: Dich hat niemand zu einem Update auf Win 10 gezwungen, das hast du vollkommen freiwillg durchgeführt. Wenn es Dir nicht gefällt kannst Du u.U. immer noch zurück rollen (sogar ohne das eigentlich selbstverständliche Backup Deines Rechners vor dem Upgrade).

Aber was machen die RAWs da?
Das frage ich mich auch, aber schon im Original in Deiner Dateiablagestruktur.

DIe gehören da entsprechend der Sortierung gar nicht hin.
Kann man so sehen, für mich gehören die Raws nicht ins selbe Verzeichnis. Aber ich erwarte aus der Erfahrung der letzten 26 Jahre mit Windows und Linux und dessen Programmen auch nicht, dass ein Programm die Einstellungen eines anderen Programmes übernimmt.

Ich finde weder in "Fotos" (was ein bescheuerter Name) noch in der Windows-Fotoanzeige von Win 10 eine Option, die Bilder irgendwie zu sortieren. Darüber mag man sich nun beschweren (wobei es noch viel schlimmere Dinge gibt, wie z.B. das fehlende Farbmanagement in "Fotos") oder man nimmt einfach ein Anzeigeprogramm, das die gewünschte Option unterstützt (z.B. Faststone Image Viewer).
 
Du weisst also nicht, ob das schon immer so war, beschwerst Dich aber, dass MS etwas (Deiner Meinnung nach) falsch gemacht hat? Nur zur Erinnerung: Dich hat niemand zu einem Update auf Win 10 gezwungen, das hast du vollkommen freiwillg durchgeführt. Wenn es Dir nicht gefällt kannst Du u.U. immer noch zurück rollen (sogar ohne das eigentlich selbstverständliche Backup Deines Rechners vor dem Upgrade).

In Ermangelung eines PCs mit Win 7 kann ich es halt gerade schlecht nachprüfen. Und das Update kommt früher oder später ja auch so oder so. Dass ich es freiwillig durchgeführt hab, ist klar und ich ziehe ein Downgrade auch in Betracht. Aber da Win 10 ja früher oder später wie gesagt sowieso kommt...

...für mich gehören die Raws nicht ins selbe Verzeichnis. Aber ich erwarte aus der Erfahrung der letzten 26 Jahre mit Windows und Linux und dessen Programmen auch nicht, dass ein Programm die Einstellungen eines anderen Programmes übernimmt.
.... oder man nimmt einfach ein Anzeigeprogramm, das die gewünschte Option unterstützt (z.B. Faststone Image Viewer).

Ja, ich werds denk ich einfach wieder nach RAW und TIF/JPG aufteilen. Dachte nur ich könnte mir eine Ordnerebene sparen.

Tschuldige meinen Unmut im Ausgangspost, aber was nicht-so-richtig-funktionierende Technologie angeht, bin ich extrem sensibel! Insbesondere wenn ich eh etwas gestresst bin und die Dinge einfach nur funktionieren sollen. Ist halt so, da kann ich nicht viel machen... aber ich habs immerhin geschafft, mein derzeitiges Handy noch nicht gegen die Wand zu schmeißen, auch wenn die Versuchung in den letzten Tagen manches Mal groß war.

Faststone werd ich mir mal anschauen, danke ;)
Kai
 
Benutzt du die mitgelieferte Foto App von Win 10?

Falls ja, dann schau mal in den Programmeinstellungen nach der Option "Verknüpfte Duplikate".

Grundsätzlich ist die Foto-App von Win 10 allerdings ziemlicher Schrott (hat z.B. kein Farbmanagement, skaliert ungefragt kleine Bilder größer et.) und ein Wechsel zu einem alternativen Bildbetrachter dringend angeraten. :)
 
Ich verstehe das Problem nicht. Seit Windows 8 (also auch mit 10) gibt es eine native RAW-Unterstützung. Das heißt es werden die RAWs im normalen Fotos oder Bildanzeigeprogramm angezeigt. Das ist meiner Meinung nach ein Zugewinn!

Dass das nun mit deiner Art Bilder zu sortieren kollidiert ist nicht das Problem des Betriebssystems. Sondern deins! Ich sortiere schon immer die JPEGs separat als Sicherung weg / lösche sie und behalte nur RAWs. Woher soll Windows denn wissen, ob dir RAWs lieber sind, JPEGs OOC oder gar erst entwickelte JPEGs? Das musst du dir selbst ausdenken und deine Dateistruktur daran anpassen. Lightroom bietet dafür alle Werkzeuge zum automatisieren. So schwer ist das nicht.
 
Von Windows XP bis Windows 8.1 verwendet die Windows Bildanzeige die Sortierung des Windows Explorers. Warum sollte dies bei Windows 10 auf einmal anders sein. Geh doch mal in den Windows Explorer und stelle die Dateisortierung für die Bildordner wieder auf deine gewünschte Sortierung ein. Dann sollte es auch wieder klappen.
 
Aber da Win 10 ja früher oder später wie gesagt sowieso kommt...



Ja, ich werds denk ich einfach wieder nach RAW und TIF/JPG aufteilen. Dachte nur ich könnte mir eine Ordnerebene sparen.

Warum so oder so? Ich habe noch Rechner mit XP laufen, keiner zwingt einen zu einem upgrade, Win 7 wird noch etliche Jahre im produktiven Bereich laufen.

Warum aufteilen statt dem kostenneutralen faststone Viewer, der genau das macht wonach Du suchst und vieles mehr?
 
@luxifix: Das Problem liegt nicht an der "nicht-so-richtig-funktionierende Technologie" sondern am "gestressten" Anwender an der Tastatur. :rolleyes:
Dieses Verhalten war auch unter Windows 7 so.
Warum es scheinbar jetzt nicht mehr funktioniert liegt einfach daran, dass Windows 7 viele RAWs nicht interpretieren konnte (außer man hatte MS-Code-Pack installiert) und die Anzeige einfach Dateien überspringt die sie nicht anzeigen kann. Mit Windows 10 hat sich dies ein wenig geändert. Windows 10 kann jetzt viele der RAW-Dateien interpretieren (war ja ein Wunsch vieler Anwender) und zeigt diese somit an.
Wenn Du das nicht mehr willst, brauchst Du Windows 10 nur sagen es soll RAW-Dateien nicht mehr oder mit einem anderen Programm anzeigen. Dann hast Du wieder das Windows 7 verhalten. Such einfach nach Standardprogramme, dort kannst Du dies anpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten