• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Windows-Farbverwaltung "Erweiterte Farbe"

beiti

Themenersteller
Von einem Leser meines Artikels zur Windows-Farbverwaltung wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es seit geraumer Zeit eine neue Option gibt:

Wenn man einem Monitor ein Profil zuweisen möchte [engl. "Associate Color Profile"], kann man nun ein Kästchen ankreuzen "Als erweitertes Farbprofil hinzufügen" [engl. "Add as Advanced Color Profile"].
Tut man das, taucht das neu zugwiesene Profil in der Liste nicht mehr unter "ICC-Profile" auf, sondern in einer neuen Kategorie "ICC-Profile (Erweiterte Farbe)" [engl. "ICC Profiles (Advanced Color)"]. Hier kann man dann ebenfalls ein Profil als "Standard" definieren - ganz unabhängig vom "Standard" unter "ICC-Profile".

Leider sind die neuen Möglichkeiten nirgends dokumentiert. Microsoft erklärt auch auf seinen Hilfe-Seiten nicht, was es damit auf sich hat.
Wirklich verwunderlich ist das nicht; Farbmanagement war ja im Hause Microsoft immer schon ein ungeliebtes Stiefkind.

Nach meinen eigenen Tests haben die unter "ICC-Profile (Erweiterte Farbe)" gewählten Profile sowie die Wahl des "Standard"-Profils derzeit keinerlei Auswirkung auf meine Bildschirmwiedergabe.

Natürlich habe ich im Netz gesucht. Man findet vereinzelt den Rat, man solle dieses Kästchen immer ankreuzen - aber ohne Begründung, wozu es gut sein soll. Andererseits fand ich einen englischen Foren-Beitrag, wo jemand berichtet, bei ihm habe die Kalibrierung erst nach Deaktivierung des Kästchens gegriffen (was meine erste Erfahrung bestätigt).

Inzwischen glaube ich, dass es was mit dem neuen Feature "Windows HD Color" (Unterstützung von HDR-fähigen Bildschirmen) zu tun hat, das Microsoft mit einem bestimmten Win-10-Update eingeführt hat. Möglicherweise greifen die neuen Einstellungen nur, wenn der Monitor HDR kann?! Da ich kein solches Gerät besitze, kann ich es leider nicht testen.

Weiß hier jemand mehr darüber?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten