crazy.chester
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das mich bereits seit einigen Jahren quält, jedoch immer wieder in Vergessenheit gerät, sobald der Frühling beginnt.
Es geht um die richtige Bearbeitung von Schnee- und Winteraufnahmen.
Als Winterfotograf steht man ja meistens vor dem Problem der geringen Farbdynamik, die in den Bildern vorhanden ist. Der Himmel ist meistens grau, die Bäume sind kahl und manchmal liegt noch ein bisschen Schnee. Viel mehr ist aus Winterbildern nicht herauszuholen, es sei denn, man hat das Glück, die ganze Winterszenerie (inkl. Schneelandschaft) bei gleißendem Sonnenlicht und blauem Himmel zu fotografieren.
Da dieses Szenario in unseren Breiten jedoch nur allzuselten vorkommt, liegt für mich meistens von vornherein die Überlegung nahe, ein Monochrom- oder SW-Bild aus der Aufnahme zu machen.
Nur habe ich bei der Bearbeitung bisher den Dreh nicht herausbekommen, wie man am ehesten Stimmung in das Bild bekommt.
Ich habe mal ein Beispiel angehängt, (original und sw) aufgenommen am vergangenen Sonntag. Es hat gerade richtig schön geschneit und die Flocken sieht man auch ansatzweise schräg durchs Bild wehen. Aber irgendwie fehlt mir diese typische "Schneetreiben-Stimmung". Das Bild wirkt (auch in SW) eher flau und auf den Schneefall lässt sich allenfalls durch die weißen Dächer und die schlechte Sicht schließen.
Wie könnte man das Bild etwas aufpeppen, und wie würdet ihr ein solches oder ähnliches Winterfoto bearbeiten? Habt ihr Tipps? Würde mich - wie oben bereits erwähnt - auch über generelle Vorschläge und Ideen zur Bearbeitung von Winterbildern freuen!
Danke schonmal und LG,
Jan
ich habe ein Problem, das mich bereits seit einigen Jahren quält, jedoch immer wieder in Vergessenheit gerät, sobald der Frühling beginnt.
Es geht um die richtige Bearbeitung von Schnee- und Winteraufnahmen.
Als Winterfotograf steht man ja meistens vor dem Problem der geringen Farbdynamik, die in den Bildern vorhanden ist. Der Himmel ist meistens grau, die Bäume sind kahl und manchmal liegt noch ein bisschen Schnee. Viel mehr ist aus Winterbildern nicht herauszuholen, es sei denn, man hat das Glück, die ganze Winterszenerie (inkl. Schneelandschaft) bei gleißendem Sonnenlicht und blauem Himmel zu fotografieren.
Da dieses Szenario in unseren Breiten jedoch nur allzuselten vorkommt, liegt für mich meistens von vornherein die Überlegung nahe, ein Monochrom- oder SW-Bild aus der Aufnahme zu machen.
Nur habe ich bei der Bearbeitung bisher den Dreh nicht herausbekommen, wie man am ehesten Stimmung in das Bild bekommt.
Ich habe mal ein Beispiel angehängt, (original und sw) aufgenommen am vergangenen Sonntag. Es hat gerade richtig schön geschneit und die Flocken sieht man auch ansatzweise schräg durchs Bild wehen. Aber irgendwie fehlt mir diese typische "Schneetreiben-Stimmung". Das Bild wirkt (auch in SW) eher flau und auf den Schneefall lässt sich allenfalls durch die weißen Dächer und die schlechte Sicht schließen.
Wie könnte man das Bild etwas aufpeppen, und wie würdet ihr ein solches oder ähnliches Winterfoto bearbeiten? Habt ihr Tipps? Würde mich - wie oben bereits erwähnt - auch über generelle Vorschläge und Ideen zur Bearbeitung von Winterbildern freuen!
Danke schonmal und LG,
Jan