• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

WLAN Datenübertragung + Stativ für Canon EOS 60 d

Aldior

Themenersteller
Hey,
ich bin auf der Suche nach 2 Sachen für meine Canon EOS 60 d.
Ich hab bereits google und die SuFu genutzt, konnte aber keine gescheite Antwort finden.

Zuerst zu WLAN-Datenübertragung:
In der Kamer eingebaut ist ja ein Kartenslot der die Eye-Fi-Technik unterstützt. Also Speicherkarten mit einem eingebauten WiFi-Transmitter.
Was ich suche ist ein Weg, Fotos von der Kamera direkt an meinen MAcBook zu senden. Ohne Umweg über Router (Einsatzgebiet: Outdoor, dort ist es schwer einen Router zu finden). Geht das mit diesem System? Oder brauche ich dafür etwas anderes?
Ich konnte bisher nur in Erfahrung bringen dass es auf jeden Fall MIT Router geht, aber nicht ohne.

Zum Stativ: Ich mache häufig Stadt-Panorama-Aufnahmen bei Nacht.
Leider kommt es dabei zu genau einem Problem: Verwacklungen.
Welches Stativ könntet ihr mir für dieses Einsatzgebiet empfeheln.
Ich habe eines das schon seeehr alt ist, und nicht 100% stabil (Kamera "schwingt" darauf leicht). Was bei solchen Aufnahmen zu einer extremen Unschärfe im Bild führt.

Vielen Dank für eure Hilfe, sollte es einen solchen Thead bereits geben, dann sry dass ich ihn nich gefunden habe und bitte Link posten!

Aldior
 
1. eye-fi: für die raw-daten-übertragung ist das verwendete protokoll beim einsatz der eye-fi-karten m.e. zu langsam und unpraktikabel. für ansichts-jpgs mag es ausreichend sein.

2. stativ: einschlägige kandidaten sind stative von gitzo oder manfrotto. ich nutze sowohl ein bereits betagtes gitzo reporter compact va von gitzo als auch ein 055mf3 carbon von manfrotto. mit beiden stativen erziele ich gute ergebnisse.
tipps für langzeitbelichtungen bei panoramen: wenn du einen nodalpunktadapter benutzt, dann demontiere zuvor den normalen stativkopf. die mittelsäule sollte nachmöglichkeit niemals ausgefahren werden. spiegelvorauslösung bei der kamera aktivieren. fernauslöser benutzen. und beim einsatz von is-objektiven den bildstabilisator unbedingt abschalten!
 
mir würde noch eine wireless-USB-Bastellösung einfallen. Ist schneller und komfortabler, was die software angeht.... dafür ne Bastellösung und irgendwas baumelt dann halt an der Cam

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521613
 
Okay, vielen Dank für die vielen Tipps!
Wer mir diese USB-Bastellösung mal genauer anschauen. Ad-Hoc scheint ja wirklich sehr langsam zu sein...
Was die Stative angeht werd ich mal zum Fotohändler meines Vertrauens gehen & mir Exemplare der beiden Hersteller vorführen lassen.

Vielen Dank!
 
Canon bietet einen Wireless File Transmitter an, der direkt mit dem
Laptop interagieren kann. Das dürfte die eleganteste aber auch teuerste
Lösung sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten