• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Wo entwickeln & scannen lassen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

niganma

Themenersteller
Hallo in die Runde,

Wo kann man denn heute noch vernünftig seine Filme zum entwickeln und scannen hinschicken?
Also ich meine Fachlabor, nicht DM usw. Hochwertige und fachmännische Entwicklung und hochwertige Scans?! (Auch von etwas „exotischen“ Filmen wie Cinestill oder High-ISO B&W wie Kodak TMax oder Delta 3200)

(Früher hatte ich alles zu *********** geschickt, aber nachdem die mir bei der letzten Einsendung einiges versaut haben und so gar kein Einsehen gezeigt haben…)

Wie ist Fotoimpex? Gibt es sonst noch empfehlenswerte Fachlabore?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wende dich mal an unseren Partner pixelfoto-express.

 
Statt Cinestill würde ich direkt Kodak Vision 3 mit ECN-2 Entwicklung verwenden. Ich habe gute Erfahrungen mit Silbersalz35 gemacht.

Ansonsten bin ich ein Fan traditioneller Labore, z.B.:

Einfach mal anrufen, Herr Wacker ist sehr nett, der macht glaube fast alles, aber kein ECN-2. Schön ist, dass man alles einfach vorher telefonisch absprechen kann.

Möchte ich als nächstes testen, preislich sehr fair. Ergebnisse z.B. auf flickr sehen gut aus. Vielleicht hat jemad hier ja selbst Erfahrungen mit dem Labor.

Grüße,
Heinz
 
Danke schon mal für die Tipps. Werde ich mir alle am Wochenende mal genauer ansehen.

Hat denn keiner Erfahrung mit Fotoimpex?


Übrigens: Kodak Vision bzw Silbersalz nutze ich parallel zu den anderen genannten Filmen. Allerdings hauptsächlich den 250D. Mit dem 500T (den man ja wie ISO 250 belichten soll) konnte ich nicht so viel anfangen. Die erwähnten T800 oder Portra 800 habe ich in asiatischen Megacities belichtet. Da braucht man nachts aber auch mind ISO 500, 250 reicht manchmal nicht (außer in Tokyo / Shinjuku))

Grüße
 
Gut und günstig ist Foto Brell in Bonn, deutlich teurer, aber auch qualitativ ausgereifter mein filmlab.
Silbersalz fand ich sowohl vom Film als auch vom Scan nicht überzeugend und völlig überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
…, deutlich teurer, aber auch qualitativ ausgereifter mein filmlab.
Silbersalz fand ich sowohl vom Film als auch vom Scan nicht überzeugend und völlig überteuert.
Das sind genau die welche ich in meinem Abgangspost meinte, dass sie mir mehrere Filme versaut haben. (Anscheinend hat mir die Foren-Software den Namen entfernt)

Silberslz dagegen - gebe ich dir teilweise recht - liefert keine Ergebnisse, die man nicht nochmal überarbeiten muss. Dafür sind die Ergebnisse „voraussehbar“ und bisher hatte ich keine komplett unbrauchbaren Scans bekommen. Außerdem sind die im Bundle mit dem Film deutlich günstiger also Profi-Film bei MFL entwickelt & gescannt.

Grüße
 
Die Scans bei Silbersalz sind ja so eingestellt, dass die die Filmstege mitscannen, sodass man sich seine Scans quasi erst ausschneiden muss, was ich gemessen am Preis völlig unprofessionell finde. Versaute Filme hatte ich bei mfl noch nicht.
 
Kodak Vision3 ist als Scan-Vorlage gedacht, die hinterher gut bearbeitet werden kann. Am besten geht das mit den 16 bit Scans. Die riesige Auflösung von 14k braucht man nicht, ich habe sie auf etwa 7k runterskaliert. Aber die Auflösung, der Dynamikumfang und die Möglichkeit, die Farben und den Look zu gestalten, sind beeindruckend. Von der Scanqualität habe ich bisher nichts besseres gesehen. Man muss eben nur für sich entscheiden, ob man das so will. Die Jpgs, die sie mit ihrer Standard-Einstellung machen, sind Geschmackssache.
Ach ja, die Großlabore (Cewe, Allcop) liefern inzwischen völlig inakzeptable Qualität, und alles jenseits von 10x15 ist unbrauchbar.

Hier mal ein Beispiel mit 250D aid ISO 125 belichtet, mit Crop aus dem 7k Bild:

060_FULL_01_XXX_1500.jpg060_FULL_01_XXX crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Scans bei Silbersalz sind ja so eingestellt, dass die die Filmstege mitscannen, sodass man sich seine Scans quasi erst ausschneiden muss, was ich gemessen am Preis völlig unprofessionell finde. Versaute Filme hatte ich bei mfl noch nicht.
Wie gesagt, die letzten Filme wurden mir versaut. Und auf meine Beschwerde wurde weder eingegangen noch wurde nachgebessert. Und das obwohl ich MFL seit 2017 quasi alle meine Filme für Entwicklung und Scan geschickt habe. Danach war’s für mich irgendwie vorbei…
 
Darf ich daran erinnern, dass wertende Aussagen zu Dienstleistern und Händler im Forum nicht erwünscht sind?
Ich kann mir keine Unterlassungsklage leisten.
 
Dann darf man aber auch nichts Positives schreiben, das wäre ja auch wertend. Dann dürfte man strenggenommen auch nichts Negatives über Kameras und Objektive schreiben.
 
@scorpio et al:
Ich sehe es auch so — Leistungs- und Kaufempfehlungen, selbst das Abraten von gewissen Anbietern, hat bzw haben auf einer Platform wie dieser, schon aus Gründen des fairen Wettbewerbs, hier einfach nichts zu suchen.
Auch auf Internet- Platformen, welche mit dieser, hier vergeichbar sind, ist der angedeutete Themenkreis richtigerweise abbedungen.
Punkt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten