• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wo Kabel für Fernauslöser an D5300 anschließen

Angeloo

Themenersteller
Hallo

Ich wollte mit das Set:"Yongnuo RF603N II Funk Auslöser Blitzauslöser Sendeempfänger N3-Kabel für Nikon" kaufen.
Da ist ja auch ein Kabel dabei, um das Set auch als Fernauslöser zu verwenden, aber wo wird das angeschlossen?. Wenn ich das Foto von dem Set sehe, sind an dem Kabel runde Stecker (http://www.ebay.de/itm/Yongnuo-RF60..._Blitzschuhe_Funkauslöser&hash=item27e20f4fb6). Aber außer dem Microfon-Anschluß sind ja gar keine runden Anschlüsse. Oder ist das Set für die D5300 gar nicht geeignet?

Angeloo
 
Hallo,

ich glaube, die Bilder sind nicht korrekt.

Das Auslösekabel N3 ist 10-polig und rechteckig; nicht rund !!

Buchse müsste links unten hinter der Gummiklappe sein, bin mir aber nicht ganz sicher, da ich selbst keine 5300 habe.

Schau mal dort nach.

Beste Grüße
Bernd
 
Schaut man da nicht vorher mal ins Handbuch :evil:

Yongnuo RF603NII RF603II Fernauslöser Blitzauslöser Auslöser für Nikon D90 D7000 D7100 D5000 D5100 D5200 D3000 D3100 D3200 D600

die 5300 sehe ich da nicht aufgeführt. Wenn würde ich sagen da wo der Pfeil ist hinter Kappe mit dem Mauszeichen.
 
Yongnuo RF603N II ... N3-Kabel für Nikon

Das N3-Kabel ist "eckig" und sollte in die D5300 passen.

"Sollte" ; ... weil das "N3" in meine D7100 passt ... und wie ich gelesen habe, soll das "N3" auch in die D5300 passen.

Ras "runde Foto" ist vermutlich ein generelles Übersichts-Bild.


Kannst dir ja aber auch einen anderen Anbieter mit N3-Kabel und "eckigem-Foto" suchen. ;)

Manfred
 
Da ist ja auch ein Kabel dabei, um das Set auch als Fernauslöser zu verwenden, aber wo wird das angeschlossen?.

Schau doch einfach mal in das Handbuch deiner Kamera!

Besonders empfehle ich in diesem Zusammenhang die Seite 237 und dort unter dem Punkt "Zubehör für den Zubehöranschluss"! Wo sich dieser Anschluss genau an der Kamera findet kannst du dann im gleichen Handbuch auf der Seite 1 nachsehen.
 
Vielen Dank für die Hilfe!

Jetzt weiß ich bescheid. Mir wäre zwar ein Funkauslöser lieber, der auch das TTL-Signal der Kamera überträgt, aber das gibt es ja leider nicht :-(

Angeloo
 
Vielen Dank für die Hilfe!

Jetzt weiß ich bescheid. Mir wäre zwar ein Funkauslöser lieber, der auch das TTL-Signal der Kamera überträgt, aber das gibt es ja leider nicht :-(

Angeloo

Google doch mal nach:

PocketWizard FlexTT5 und
PocketWizard MiniTT1

Das sollte mit i-TTL funktionieren.

Beste Grüße
Bernd
 
Das ist leider nicht meine Preisklasse.
Naja da lasse ich das mit dem entfesselten Blitzen eben, nützt ja nichts, wenn's nicht geht :-(

Angeloo
 
Ich würde Dir raten: Kauf Dir statt iTTL-Blitzen und Auslösern lieber 2 günstige Yongnuo 560 II oder III und die günstigen Yongnuo Funkauslöser dazu.

Taste Dich dann an das gewünschte Ergebnis heran indem Du die Blitze manuell regelst. Das kann ein paar Versuche dauern, aber es macht Spaß und man lernt sehr viel dabei.

Machst Du alles mit iTTL bekommst Du immer nahezu perfekt belichtete Aufnahmen, was ja je nach Motiv auch langweilig sein kann. Man will doch oft bestimmte Effekte erreichen, mit Farbfolien arbeiten usw. Ich finde es da schöner wenn man das Licht dann nicht der Automatik überlässt, sondern es so einstellt wie man es sich vorgestellt hat.

Für den Preis von einem TTL-Blitz + Funkauslöser bekommst Du 2 manuelle Blitze incl Stative, Schirmneiger, Auslöser und Durchlichtschirme.

Deinen Blitz den Du schon hast, kannst Du ja auch manuell einstellen.

Und wenn Du dafür doch iTTL-Auslöser suchst, da gibt es doch die Yongnuo YN-622 N. Die sind auch nicht mehr so teuer und passen doch zu Deinem Blitz oder nicht? Sind die nicht kompatibel zu Deiner Kamera?
 
Und wenn Du dafür doch iTTL-Auslöser suchst, da gibt es doch die Yongnuo YN-622 N. Die sind auch nicht mehr so teuer und passen doch zu Deinem Blitz oder nicht? Sind die nicht kompatibel zu Deiner Kamera?

Hallo

ja so wollte ich es machen, aber ob der YN-622N mit meiner D5300 kompatibel ist, weiß ich leider nicht. Das ist auch verwirrend, wenn man bei Amazon schaut, sieht man immer das gleiche Gerät, aber dahinter immer andere Kameras, mit denen das Set funktionieren soll. Ich glaube aber nicht, dass Yongnuo 10 verschiedene 622er auf den Markt gebracht hat, die alle gleich aussehen, aber mit unterschiedlichen Kameras arbeiten.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum auch eine D5300 und kann sagen, ob es klappt. Denn bei Amazon steht maximal die D5200 aber keine 5300. Und da man ja da keine Firmware flashen kann, kann es gut sein, dass es mit meiner D5300 gar nicht klappt.

Angeloo
 
Die Geräte sind eigentlich immer die selben. Es geht meist nur um das Kabel was dabei liegt. Da gibt es ja verschiedene Anschlüsse.

Dass bei den Geräten meist nur ältere Kameras aufgelistet werden ist mir auch schon aufgefallen. Das muss aber nichts heißen. Oft kann man aber Infos aus den Bewertungen ziehen. Oder halt hier im Forum suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten