• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wofür AE-L/AF-L

DerEine

Themenersteller
Hi zusammen.
Ich schon wieder.

Ich habe versucht meine Frage zu klären aber ich kriege die Kurve leider nicht...
ALSO:
mache ich ein Foto, dann fokussiere ich über einen Fokuspunkt und speichere mit halb gedrückter Taste die Fokussierung. Im Menü kann ich dann noch einschalten, dass auch die Belichtung gespeichert wird (steht bei mir auf aus)
Dann kann ich die AEL-/AF-L Taste so belegen, dass sie Belichtung und Fokus, Belichtung oder Fokus speichert....
Aber Fokus speichere ich doch mit dem Auslöser..... Und Belichtung sollte doch so sein, dass ich die belichtung am Fokussierpunkt speichere. ODER?
Ich bin verwirrt,
Danke euch

MFG
Ralf
 
Du gehst davon aus, dass Du im AF-S-Modus arbeitest. Wenn AF-C eingeschaltet ist, fokussiert die Kamera laufend nach und verliert z. B. beim Verschwenken den richtigen Fokus. Dann macht die Taste Sinn, indem Du den Fokus fixieren kannst.

Die gleiche Logik hast Du für die Belichtung ja schon selbst dargestellt, es kommt darauf an, was man will.

Viele erfahrene Fotografen drehen das Ganze um und trennen die Fokussierung vom Auslöser und legen den auf diese Taste, wenn die Kamera keine eigene Af-On-Taste hat. Das erfordert aber Umgewöhnung.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs immer noch nicht verstanden :o
Bei AF-S macht die Speicherung von Fokus oder Belichtung welchen Sinn? Was spricht für Amateure dagegen, weiterhin die Auslösetaste für Fokussieren und Belichtung zu verwenden?

Bei AF-C macht Speicherung des Fokus per Taste doch keinen Sinn, bzw. steht im Widerspruch zum Nachregulieren des AF-C. Wenn ich den Fokus selber bestimmen will, nehm ich doch kein AF-C, oder wo ist mein Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Beispiel: der Hase im Feld reckt nur das Hinterteil hoch - Du machst darauf einen AF-L (der nur durch erneutes Drücken der Taste wieder deaktiviert wird) und wartest darauf, daß er den Kopf reckt (ohne krampfhaft den Auslöser halb-gedrückt halten zu müssen, ohne das Risiko im richtigen Moment doch auf einen Halm im Vordergrund scharf zu stellen und spürbar schneller - da kein AF erforderlich)

Ein AE-L ist auch bei Panoramen sehr sinnvoll, weil dann die Belichtung bei den Randstellen paßt.

Also, man muß es nicht verwenden, aber ab und kann kann es schon Sinn machen...
 
Bei AF-C macht Speicherung des Fokus per Taste doch keinen Sinn, bzw. steht im Widerspruch zum Nachregulieren des AF-C. Wenn ich den Fokus selber bestimmen will, nehm ich doch kein AF-C, oder wo ist mein Denkfehler?

Im ersten Moment mag das unlogisch erscheinen, aber sobald du im AF-C Modus die AF-L Taste (wenn sie als Fokustaste programmiert ist) loslässt - hast du ja quasi automatisch AF-S. Es wird somit nur der Fokus vom Auslöser entkoppelt - und du hast über die AF-L Taste jederzeit die Möglichkeit den AF anzuwerfen.

Ich finde das sehr praktisch.

Es ist aber einfach eine Frage der Arbeitsweise. LIegt sicher nicht jedem.
 
Ganz vereinfacht kann man sagen, dass man mit der Taste während eines Fotovorgangs zwischen von AF-C auf AF-S wechseln und somit die Vorteile beider Methoden kombinieren kann.

Noch ein Beispiel von mir: Fest, Kindergeburtstag etc. Du machst vor allem Portraits einzelner Personen, in AF-C mit mittlerem Fokusfeld. AF-C, weil z. B. Kinder sich bewegen. Dann möchtest Du zwei Personen fotografieren, die das Bild ausfüllen, d. h. der mittlere Fokuspunkt liegt zwischen beiden und läuft ins Leere. Dann kannst Du entweder den Fokuspunkt verschieben. Oder aber eine Person fokussieren, Taste drücken und verschwenken. Das geht im Eifer des Gefechts schlicht schneller, bringt aber durch das Verschwenken evtl. eine kleine Unschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute für die Klasse-Erklärungen und Beispiele :top:
Erkenne jetzt den flexiblen Sinn. Hat nur etwas gedauert bis es in meinem Hinterstübchen ankam :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten