• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Woran erkennt man bei Canon Vollformat Objektive?

alotlunch

Themenersteller
Woran erkennt man bei Canon Vollformat Objektive?
 
Vollformatobjektive gibt es nicht, nur solche, die an Vollformatkameras passen ;)
Die erkennt man an der Bezeichnung EF.
 
Aber kann man ein Vollformat Objektiv an eine APS-C DSRL schrauben? Es wird dann eben nur der mittige Bereich genutzt, oder täusche ich mich? Würde ja bedeuten, dass man mehr Randschärfe dadurch erhalten würde...
 
Das gilt aber nur bei Canon.
Fremdhersteller wie Tamron, Sigma, Tokina bauen _nur_ EF und kein EF-S, es sind aber davon viele trotzdem nur APS-C.
Die kannst du aber trotzdem an Kleinbild-Kamera verbauen (anders bei EF-S, das stößt an den Spiegel), aber hast nur einen "Blick durchs Ofenrohr" mit viel Schwarz rundherum. ;)
 
Ist doch ganz einfach

Meine 550D (APS-C) besitzt eine Markierung für EF Objektive (rot, rund) und eine für EF-S Objektive (eckig, weiß). An den Objektiven sind diese Markierungen logischerweise auch- Herstellerunabhängig für Canon DSLR's.

An einer Vollformat wirst du nur eine rote finden. So gesehen kann so eine Crop-DSLR erstmal mehr (EF und EF-S Objektive eben)... Aber niemand mit einer Vollformat DSLR wird sich ein EF-S rausschrauben wollen.:top:


Ist denke Ich mal die einfachste Erklärung.




Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
An einer Vollformat wirst du nur eine rote finden. So gesehen kann so eine Crop-DSLR erstmal mehr (EF und EF-S Objektive eben)... Aber niemand mit einer Vollformat DSLR wird sich ein EF-S rausschrauben wollen.:top:
Wollen? Du meinst wohl eher können :)

Es gibt aber auch Crop mit nur einem roten Punkt. Das weisse 4eck wurde erst mit der 20D eingeführt. Die 10D z.b. kann nur Ef Objektive aufnehmen und hat auch nur einen roten Punkt am Bajonett.

Da der Spiegel der Kameras bei den größeren Sensoren logischerweise auch größer ist, könnte es je nach Motiv eng werden und krachen, wenn man versucht ein EFS umzubauen um es an EF zu nutzen. Ich habe aber schon Umbauten gesehen, wo Leute sich den Spiegel abgeschliffen haben um Objektive zu nutzen die eigentlich nicht für solch große Sensoren konstruiert worden sind aber gut an Ihnen funktionieren.

Zum Beispiel das Tokina 11-16 2.8 ist ein ein reines APS-C Crop Objektiv. Trotzdem wird es gern am Vollformat genutzt an dem es bei 16mm kein Ofenrohr mehr ist und da es kurz genug baut auch keine Spiegel zertrümmert. Ein absolut tolles Objektiv und günstiger an eine 2.8er Blende mit 16mm für eine KB Kamera zu kommen ist aktuell denke ich nicht möglich.
 
An einer Vollformat wirst du nur eine rote finden. So gesehen kann so eine Crop-DSLR erstmal mehr (EF und EF-S Objektive eben)... Aber niemand mit einer Vollformat DSLR wird sich ein EF-S rausschrauben wollen.:top:

Erstens: Das ist FALSCH! Es gibt von Canon und Anderen auch Objektive, die nicht "ROT" sind.

Zweitens: Das ist FALSCH! Ich benutze auch z.B. das EF-S 60mm Makro an VF mit einem Zwischenring, denn diese Optik ist so gut wie das EF 100mm f/2.8L Makro!

Drittens: Ja, es STIMMT, dass durch ZWR die Naheinstellgrenze nach unten wandert und ein fokussieren auf unendlich nicht möglich ist. But WHO cares? Es gibt eben auch Sachen bei denen man es braucht.
 
(...) Würde ja bedeuten, dass man mehr Randschärfe dadurch erhalten würde...
Bedingt ja, aber auch spezielle Crop-Objektive von Canon oder Sigma können so randscharf sein wie brennweitengleiche Objektive für Vollformat.
Es gibt allerdings EF-Objektive, die am Vollformat stark vignettieren, z.B. die beiden aktuellen 35er; diese Vignettierung fällt am Crop praktisch weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten