• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workflow für Blumax GPS-4044 und Aperture 3

IshotTheSherif

Themenersteller
Ich habe meinen GPS logger Blumax per usb an meinen mac angeschlossen. Leider zeigt der finder kein usb stick an. auch aperture findet keinen usb stick. was mache ich falsch ? wie bekomme ich die trackdaten in aperture ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !
 
Benutze auch den 4044 seit ca. ein dreiviertel Jahr (allerdings unter Win).
Da die Software nicht unbedingt die benutzerfreundlichste ist, benutze ich Google Earth zum auslesen der Daten.

Grüße
Blue-Denn
 
@Blue denn: wird denn dein Blumax erkannt, wenn Du ihn per usb verbindest ? taucht er als usb-stick im finder auf ? Oder kannst Du erst die tracks importieren mit z.B. google earth ? Eigentlich möchte ich kein google earth benutzen, da Aperture mit "Places" genau diese Möglichkeit bereits integriert hat.

VG
 
Servus

Wenn es sich nicht um einen dezidiert auch für Mac verwendbaren Logger handelt, funktioniert die Verbindung zum Mac nur über Bluetooth und zusätzlicher Software (HoudahGPS, Tracks u.ä.)
 
Servus

Ich verwende den WinTec 201 mit MyTracks, bzw. HoudahGps und bin damit zufrieden. Allerdings habe ich damals noch (und ich weiss leider nicht von wo) eine Einstellungsanweisung unter Windows im Netz gefunden; denn der WinTec lässt sich auch nur über Windows einstellen.
Die Datenübermittlung per Bluetooth zu MyTracks oder HoudahGPS funktioniert aber problemlos.
Ich denke der aktuelle WinTec 202 oder auch die Holux sind empfehlenswert.
 
Ich habe mir den Columbus V900 geholt. Zusammen mit Mytracks war der Trackimport sehr einfach. Sehr schön gelöst ist bei Mytracks auch das Aperture plugin. Places in Aperture zeigte bei meinem Test sehr schön den Weg und jedes Foto wurde durch eine Markierung angezeigt.

Werde demnächst bei einem Ostafrika-Trip mal ausgiebig loggen . . .
 
AW: Workflow für Blumax GPS-4044

Ich habe mir gerade den blumax 4044 geleistet und schon ein paar Touren aufgezeichnet. Er soll mich auf einer Flußreise über 8 Tage begleiten. Ob die Speicherkapazität ausreicht, wenn er evtl. 24 Std. an ist? Man kann ja wohl die Daten nicht ohne eine Map aus dem Gerät auf dem LT speichern, oder?
Wer hat Erfahrung?

Gruß jmueti
 
Hallo Jmueti!

Ich habe gerade testweise eine 8h und 9min dauerende Tour als GPX exportiert.
Diese Datei hat eine Größe von 2,3MB.
Laut Hersteller hat das Gerät einen internen Speicher von 32MB.
Wenn die Umrechnung hier nun korrekt wäre, würde der Logger locker :D über 100 Stunden speichern. Dies stimmt auch mit einer Rezession bei Amazon überein.
Das einzige Problem wäre hierbei vielleicht der Akku. :confused:
Ob dieser solange non-stop durchhält habe ich bisher noch nicht getestet. Habe mir aber auch aus diesem Grund einen zweiten Akku dazu gekauft.
Dieser ist ein ganz normaler Nokia-Akku BL-5C(neu aus der Bucht für ca. 5€).

Falls du noch generell Hilfe zu dem Logger in Verbindung mit einem Mac benötigst --> KLICK

Viele Grüße
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten