• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

WUXGA-Monitor geeignet für Bildbearbeitung mit Full-HD?

billy3

Themenersteller
Hallo allerseits,

an mein Läppi mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 pix) möchte ich einen Eizo CS2420-Monitor anschließen. Problem: Der Monitor hat eine native Auflösung
von 1920 x 1200 pix. Heißt für mich, dass meine Bilder, die ich per Photoshop am Monitor bearbeitet will, heruntergerechnet werden und dies zu einem Schärfeverlust führt.
Seht ihr das auch so? Wer hat vielleicht diesbezügliche Erfahrungen mit dem Monitor am PC mit Full-HD-Auflösung gemacht?
Welche Erfahrungen mit 24-Zoll-Monitoren und einer nativen Auflösung 1920 x 1080 pix anderer Hersteller liegen bei euch vor?

Danke vorab für hilfreiche Antworten.

Gruß
billy3
 
ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht ganz.

Oder meinst Du dass der Eizo bei seiner nativen Auflösung von 1920x1200
vom Laptop mit 1920x1080 angesteuert wird ?

Du musst natürlich Deinem Laptop verklickern dass es 1920x1200 an den Monitor liefern muss.
 
an mein Läppi ...

Kannst du uns Vor- und Zuname von deinem Läppi nennen.

Vermutlich unterstützt er zum einen auch andere Auflösungen als
die Full-HD des integrierten Displays, zum anderen kann er wahrscheinlich
auch den Betrieb mit zwei Displays (intern + extern) ... und es ist auch
nicht unwahrscheinlich, dass er den Betrieb mit zwei Dispalys auch mit
unterschiedlichen Auflösungen kann.
Kann man aber halt erst sagen, wenn man weiss was du verwendest,
und welches Betriebssystem du hast.
 
Hallo,

zur Ergänzung hier weitere Angaben: Mein Läppi heißt DELL M6600, läuft mit Win 7 Pro und hat eine NVIDIA M4000 Graka verbaut. Max . Auflösung ist Full- HD, also 1920 x 1080 pix. Mehr geht nicht!
Heißt: Ich könnte den EIZO oder einen anderen Monitor vom DELL aus nur mit 1920 x 1080 pix und nicht mit 1920 x 1200 pix ansteuern.
Ich hoffe, die obigen Angaben sind hinreichend, um mein Prob darzustellen.

Gruß
billy3
 
... also 1920 x 1080 pix. Mehr geht nicht!

Da interpretierst du definitiv irgentetwas falsch!

Der verbaute GPU-Chipsatz unterstützt viel mehr als nur Full-HD
(such ihn einfach mal auf der Nvidia-Seite) und auch deinen Rechner gab
es mit einem höherauflösenden (internen) Display ... wie sollte das
wohl angesteuert werden, wenn der Chipsatz nur Full-HD kann?

Lass dich nicht davon irritieren, dass dein Rechner im Augenblick in
der Auswahl der verfügbaren Augflösungen nur max. Full-HD anzeigt ...
das liegt einfach daran, dass er keinen Monitir sieht, der mehr will.
(In dem für die Auflösungsauswahl zugehörigen Windows-Control
gibt es irgentwo vergraben einen Check-Box "alle Auflösungen anzeigen"
oder "nur kompatible Auflösunbgen anzeigen" oder so ... wenn du die
änderst, solltest du die von der GPU unterstützten Auflösungen alle
zu sehen bekommen).
 
hallo Rainer T,

zum Zeitpunkt des Erwerbs meines Läppis gab es m. E. kein IPS-Display (17 Zoll) mit einer höheren Auflösung. Falls doch, war es kein IPS-Display. Welche Graka ggf. in solch einem anderen Display verbaut war, weiß ich nicht. Spielt auch keine Rolle.

Unter Windofs kann ich unter Systemsteuerung keine höhere Auflösung als Full-HD einstellen. Alternativauswahlen in den Einstellmöglichkeiten liegen alle unter Full-HD.
Mögliche variable Einstellungen auf der Graka selbst zeigen mir max. Full-HD an. Andere Wahlmöglichkeiten liegen ebenfalls alle unter Full-HD.
Einzige Möglichkeit wäre eine von mir erzwungene Änderung über die Graka vorzunehmen.
Nur habe ich keine Böcke, mir das Teil zu zerschießen. Davor wird zumindest vor der Änderung der Einstellung in einem Fenster gewarnt.
Auf der NVIDIA-Site erhalte ich auch keinen brauchbaren Hinweis. Dort wird im Support auf DELL verwiesen. Soweit ich weiß, haben Hersteller/Vertreiber von PC/Laptops wie DELL Veränderungen an den Treibern oder der Hardware vorgenommen. Insofern bin ich im Moment mit meinem Latein am Ende.

Für weitere hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

Gruß
billy3
 
Neuste Treiber verwendest Du schon?

Wenn es partout nur bei dem Full HD bleibt (wobei es IMHO Sinn macht, hier alles auszuloten um doch die 1920x1200 zu bekommen): evtl. gibt es an dem Monitor eine Einstellung, um ihn Pixelgenau zu betreiben- sprich, der Monitor skaliert nicht, sondern beschränkt seine Darstellung eben auf die 1920x1080 Pixel, die er geliefert bekommt.

Weiß jetzt nicht genau, wie Eizo diesen Modus genau benennt und ob das bei Eizo Standard ist, hatte ihn aber bei einem anderen Eizo Monitor einmal gesehen und auch testweise genutzt.

vg, Festan
 
Liest du auch, was man dir hier schreibt? Im Moment kannst du da nur 1920*1080 einstellen, weil das Win mit dem display redet und das sagt "mehr geht nicht". Wenn dann der externe Monitor angeschlossen wird, dann sagt der: "ich kann mehr", und schwupps, ist auch die Einstellung da.

Edit: Google sagt es wird bis zu 2560x1600 unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es nicht glaubst, dann nimm das Teil einfach mal in den nächsten Mediamarkt o.ä.
mit, und schliesse es an einen 4k Display an. Du wirst schon sehen wie schnell dir dann
höhere Auflösungen angeboten werden.
 
Das M6600 (und einige andere Dell Laptops) haben angeblich wirklich ein Problem mit dem HDMI-Output. Es gibt noch Modelle mit Displayport. ABER:

(*) Im Clone-Modus ist der Hintergedanke, dass der Output des Laptopdisplays 1:1 auf den HDMI übertragen wird. Da ist 1920x1080 die logische Konsequenz.
(*) Der Grafik-Output muß auf erweitert stehen, damit das externe Display seine eigene native Auflösung fahren kann. Das gilt noch mehr für den Displayport.

weiteres:
(*) Ein schnöder HDMI-Output wird auf jeden Fall typische Dual-Link-DVI Datenraten ausgeben können, heisst, bis 2560x1600@60Hz. Gilt auch für den Displayport.
(*) Bios und Treiber - sind die alle auf dem letzten Stand?

mfg chmee
 
Hallo chmee,

danke für die ausführliche Antwort. Mein DELL Precision M6600 hat neben einem HDMI- auch einen Displayport.
Bios und Graka haben die aktuellen Treiber von DELL (sind auch schon älter, es gibt leider keine neueren).
Kannst du Alternativen zum EIZO CS2420 in dessen Preisklasse (ggf. mit "nur" Full-HD-Auflösung) vorschlagen?
Ich bin hinsichtlich des Themas ziemlich unbeleckt.

Gruß
billy3
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hörst nicht zu, die 1920x1200 sind selbst an meinem 7 Jahre alten Laptop nur mit hdmi kein Problem, das ist noch eine Standardgröße.
Du siehst die Einstellung aber erst, wenn der Monitor angeschlossen ist.
Wenn allerdings Clonedesktop aktiviert ist, dann limitiert der Laptop auf FullHD, genauso wie ein Beamer dann den Laptop von FullHD runterzieht.
Die Einstellung zum Testen ist entweder nur externer Monitor oder erweiterten Desktop.
Dann kann der Monitor in seiner nativen Auflösung betrieben werden.
Nimm den Laptop in den Laden mit zum testen.
 
Das war eine richtig teure Highend Kiste, wie ich gerade gesehen habe, die hat sicherlich kein Problem mit der Auflösung.
Was beschrieben war, war 2011! ein Problem mit Clonedesktop. Da hat sicherlich ein Treiberupdate gegeben.
Du kannst aber mit Clonedesktop die höhere Auflösung eh nicht einstellen.
 
WUXGA (1920x1200 bzw 16:10) ist ein dankbares Seitenverhältnis, mM deutlich besser als 16:9 bzw 1920x1080. Ich würde erstmal noch einmal den Test machen, ob es geht (ich wette, es geht). Wie @**** schrieb, testest Du bitte noch einmal eine Display-Outputeinstellung, die nicht Clone ist.

Und da das Laptop zwei(!) Grafikkarten hat (interne Intel-GPU UND die M4000), kann es sehr wohl sein, dass die externen Anschlüsse über verschiedene GraKa-Treiber einzustellen sind. Es kann sein, dass HDMI am Intel-Chip hängt und VGA und/oder Displayport an der Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zwischendurch ein Danke für eure Antworten.
Gibt es noch Alternativen zum Eizo ?

Gruß
billy3
 
Hallo,

zwischendurch ein Danke für eure Antworten.
Gibt es noch Alternativen zum Eizo ?

Gruß
billy3


Kommt ganz auf deine Ansprüche an, auf was du Wert legst. Wenn man sich wirklich ersthaft mit EBV beschäftigen und dazu noch "farbecht" arbeiten will, führt kein Weg an Eizo oder auch NEC vorbei. Muss aber nicht heißen, das andere Hersteller nicht nachziehen, da soll es schon Kandidaten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ganz auf deine Ansprüche an, auf was du Wert legst. Wenn man sich wirklich ersthaft mit EBV beschäftigen und dazu noch "farbecht" arbeiten will, für kein Weg an Eizo oder auch NEC vorbei.

etwas übertrieben- und mit etwas meine ich, völlig

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten