• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-M1 oder X-E1

Günther_F

Themenersteller
Hallo Fujianer,

ich möchte einmal die vielgelobte JPG-Qualität der Fuji X-Serie ausprobieren. Es sollte sich um eine Gebrauchte aus dem Bietebereich handeln, Test ohne zu großen finaziellen Aufwand.

Welche würdet ihr mir empfehlen. Ich würde mir dann noch eine Festbrennweite dazu besorgen.

Eigentlich bin ich bestens ausgerüstet: Pana FZ 1000, Sony RX 100 und Nikon P 610 (Fernglas mit anhängender Kamera). Aber man sollte ja mal was Neues probieren.

Beste Grüsse
Günther
 
beide Modelle liefern identische Qualität.

Die E1 hat einen Sucher mehr, langsamen AF die M1 keinen Sucher aber ein Klappdisplay.

Persönlich würde ich die X-E2 oder X-E2s zum Einstieg empfehlen und das 16-50 II als günstiges aber gutes Zoomobjektiv oder das 2,8/27mm als Festbrennweite.
 
Günther - ich hatte auch die RX100 und die FZ1000... Was willst du mit der Cam machen? Landschaften, oder auch bewegtes? Wenn letzteres, sollte es mindestens die E2/T10 sein, und dann mit gutem schnellen Objektiv! Ansonsten reicht letztendlich die E1 auch aus, wenn man auf WLAN verzichten kann. Eigentlich fehlt ihr nur der schnellere AF und der elektronische Verschluss wenn's mal sehr hell ist... Die BQ ist überragend!
Hol dir das günstige XC16-50 und das XC50-230 dazu! Gebraucht dürftest du beide Objektive zusammen für rund 350€ insgesamt bekommen! Edel wäre dann noch das 35/1,4...
Mit dem 230er an der X-Kamera schlägst du die Bildqualität deiner FZ1000 bei 400mm um Längen! Natürlich bist du nicht mehr so flexibel, aber letztendlich wirst du sehen, wie toll die Bilder im Vergleich sind.
Zudem ist das Bedienkonzept der X-Cams viel angenehmer als das der FZ1000 oder gar der RX100! Einziger Nachteil: keine Spielereien wie HDR etc. ab Werk leider...
Meine FZ1000 hab ich verkauft, genauso meine RX100... Für immer dabei hab ich inzwischen ne TZ101. Aber meistens verwende ich meine Fuji!
Und ganz ehrlich: willst du auf den Sucher wirklich verzichten?! Wegen X-M1, you know...
 
Moin,
abgesehen vom Sucher und damit etwas mehr Grösse zum Anfassen sehe ich bei der X-E1 keinen vorteil zu x-m1, die den Klappbildschirm hat.
Ich hab die X-M1 mit den beiden genannten Kitzooms, dazu einen kiwiadapter für altglas und sogar einen für die manuelle adaption von canon ef, leider gibt es keinen elektronischen metabones dafür, das wäre der brüller. ;)

Der x-trans Sensor mit seinen jpg out of cam ist schon eine sehr sehr feine entwicklung und macht spass. von daher ist es fast egal.

Sucher/grössser oder klappschirm/kleiner, entscheide Dich. :D
 
Herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Es wird wohl eine gebrauchte X-E1 werden. Der Sucher hat ja nicht nur Vorteile bei vollem Sonnenlicht, er führt auch zu einer stabileren Kamerahaltung.
 
Ich dachte früher auch immer, dass nichts über einen Sucher geht. Seit ich die M1 habe/hatte denke ich darüber anders. Durch das Klappdisplay habe ich viel öfters Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven gemacht. Ausserdem finde ich das Klappdisplay als Brillenträger deutlich angenehmer. Bei meiner D7000 habe ich mir immer mit dem Daumen das Brillenglas verschmiert wenn ich beim "durch den Sucher schauen" nicht aufgepasst habe.
Und Dank Focus-Peaking funktioniert das manuelle fokussieren auch wunderbar. Meine Bilder mit dem 50-230 habe ich fast alle manuell fokussiert :top:
 
Herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Es wird wohl eine gebrauchte X-E1 werden. Der Sucher hat ja nicht nur Vorteile bei vollem Sonnenlicht, er führt auch zu einer stabileren Kamerahaltung.

Gratuliere, wirklich eine gute Wahl!

Habe die X-A1, die X-E1 und die X-E2 und verwende meist die X-E1 wegen der angenehmen Pastellfarben, da ich fast ausschließlich nur jpeg verwende.
Wenn nur nicht der klobige Entfernungsbalken im unteren Bildbereich so heftig stören würde. Warum will Fuji den nicht endlich dezenter und transparent wie bei der X-E2 machen? Dürfte doch nicht so schwer, auch wenn die X-E1 nicht mehr hergestellt und angeboten wird.
 
Zu meiner Anfrage einmal einen Versuch mit Fuji zu machen, jetzt eine erste Einschätzung:

Ich habe mir, wie von Euch angeregt, eine gebrauchte X-E1 gekauft. Da gerade günstig angeboten, ein 50-230 II ebenfalls gebraucht dazu.

Ich bin absolut überrascht von der Bildqualität auch bei sehr hohen Iso-Werten.
Das hätte ich so nicht für möglich gehalten. Daneben begeistert mich die Konfigurierbarkeit der Kamera. Die verschiedenen Filmsimulationen in Kombination mit den Einstellungen für Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbintensität, Iso und WB lassen keine Wünsche übrig.

Geradezu begeistert bin ich von dem Objektiv. Die Bildqualität ist erstaunlich gut, die Haptik ebenfalls und der AF reicht von der Geschwindigkeit für meine Fotografiergewohnheiten völlig aus. Die Treffsicherheit ist auch bei schlechtem Licht (für mich) völlig ausreichend.

Zusammenfassung: Ich bin bei Fuji angekommen.

Beste Grüsse
Günther
 
... Zusammenfassung: Ich bin bei Fuji angekommen....

Hallo Günther,

Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung! So ist es mir seinerzeit mit meiner ersten Fuji, einer X-M1, auch ergangen. Ich war gleich begeistert davon, welche Bildqualtität die Kleine schon mit dem XC 16-50 Kitzoom produziert, und natürlich besonders mit dem XF35/1.4, das ich mir damals gleich als erste Festbrennweite mit dazu gekauft habe.. :D.

Die Begeisterung hatte aber auch einen gravierenden "Nachteil" :evil: . Wenn man einmal von Fuji "angefixt" ist, kann man meist nicht mehr genug davon bekommen... ;) :lol: .. Die "Langzeitfolgen" können dann schnell so ähnlich wie in meiner Signatur aussehen... ;):angel:

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und viele schöne Fotos mit Deiner Fuji :top:

Gruß Peter
 
Ich wollte einmal die vielgelobte JPG-Qualität der Fuji X-Serie ausprobieren.
Es sollte sich um eine Gebrauchte aus dem Bietebereich handeln, Test ohne zu großen finaziellen Aufwand.

Euer Rat ging in die Richtung X-E1 wegen des Vorteils Sucher.

Inzwischen kann ich erste Ergebnisse mitteilen:

Ich habe im Bietebereich zunächst eine X-e1 und dann noch eine X-M1 gekauft. Dazu das XC 16-50 und das XC 50-230. Diese Kombination sollte zum Ausprobieren wohl reichen.

Meine ersten Erfahrungen sind sehr, sehr gut. Die Bildqualität der beiden Kitobjektive ist ausgezeichnet. Die Kameras lassen sehr viele Anpassungen der JPEGs zu, so dass wohl in vielen Fällen auf RAW verzichten kann.

Also das Ergebnis fällt bisher sehr positiv aus. Inzwischen habe ich noch 4 Rollei/Voigtländer Objektive im Keller (nach Jahrzehnten) wiederentdeckt. Damit kann ich jetzt auch noch mit adaptierten Objektiven spielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten