• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-t5 Bilder unscharf mit Artefakten

jolima

Themenersteller
Ich besitze seit einigen Tagen die Fujifilm X-T5 mit dem XF 18-55mm Kitobkektiv - und habe bislang fast nur unscharfe, verrauschte Bilder rausbekommen (nicht sicher ob verrauscht der richtige Ausdruck ist).
Hier einige unbearbeitete bsp als RAW: https://we.tl/t-6B0EKtA9na?utm_camp...urce=sendgrid&utm_medium=email&trk=TRN_TDL_05

Viele weitere jpgs: https://drive.google.com/drive/folders/1qUxkO-E-qrFgl5fyNjrdDEJx6yeWE9oN?usp=share_link

Sowie, falls das besser ist, hier noch 3 bsp im Anhang (vergrößert dass man sieht was ich meine).
Augen/ Gesichts Erkennung jeweils an
 

Anhänge

Ausschnitte sagen wenig bis nichts aus, wenn man das Gesamtmotiv nicht kennt.

Ich habe mir nur das erste Bild vom Google drive = "DSCF6914-2.jpg" mit dem "MietHänger" heruntergeladen/angeschaut. Findest an dem auch irgendetwas Missratenes oder entspricht das genau dem, was unter den vorgegebenen Bildparametern herauskommen sollte?
 
bei allen drei angehängten Bildern liegt die Schärfeebene deutlich hinter dem Motiv. Die Frage, die sich erst mal stellt: Wie setzt du den Fokuspunkt ?
 
bei allen drei angehängten Bildern liegt die Schärfeebene deutlich hinter dem Motiv. Die Frage, die sich erst mal stellt: Wie setzt du den Fokuspunkt ?
Ich habe alles mögliche ausprobiert. Standard war denke ich: Weit/ Verfolgung, Gesichtserkennung Auto Auto, Pre-Auto An
 
Ausschnitte sagen wenig bis nichts aus, wenn man das Gesamtmotiv nicht kennt.

Ich habe mir nur das erste Bild vom Google drive = "DSCF6914-2.jpg" mit dem "MietHänger" heruntergeladen/angeschaut. Findest an dem auch irgendetwas Missratenes oder entspricht das genau dem, was unter den vorgegebenen Bildparametern herauskommen sollte?
Das war in der tat eines der schärfsten Bilder. Dennoch wenn man rein cropt erscheint es mir zu unscharf/ mit diesen Artefakten behaftet - siehe Anhang aus dem unbearbeiteten JPG. Aber vielleicht erwarte ich zu viel von der Kamera/ dem Objektiv? (Zugegeben: habe hier stark gecropt, dass man es selbst bei diesem ansonsten vergleichsweise scharfen bild noch sieht
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-09-21 at 14.41.52.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-09-21 at 14.41.52.png
    839,6 KB · Aufrufe: 139
  • Screenshot 2024-09-21 at 14.43.41.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-09-21 at 14.43.41.png
    829,4 KB · Aufrufe: 131
  • Screenshot 2024-09-21 at 14.43.54.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-09-21 at 14.43.54.png
    229,3 KB · Aufrufe: 146
  • DSCF6914-2-2.jpg
    Exif-Daten
    DSCF6914-2-2.jpg
    201 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @jolima.
Ich habe mir nicht alle deine Beispielbilder angesehen. Ich habe nur mal eins herausgepickt und da ist mir Folgendes aufgefallen:
  1. Du hast nicht die aktuelle Firmware auf der X-T5. Du hast die Version 1.03 und die neueste Version ist 4.00. Hier der Link für den Download: https://fujifilm-x.com/de-de/support/download/firmware/cameras/x-t5/
  2. Bei dem Bild (DSCF7761) aus dem Ordner Beispiele 2 fallen mir einige Faktoren auf, die zur Unschärfe geführt haben. Einmal ist die Verschlusszeit von 1/320s für eine Person in Bewegung viel zu lang, auch die ISO mit 1.600 ist für die Aufnahme am Tag draußen viel zu hoch gewählt. Als Nächstes war AF-S statt AF-C eingestellt und auch der angewählte Fokuspunkt lag neben dem Motiv. (siehe Vorschaubild).
  3. Warum Blende 20? Da bist du schon weit im Bereich der Beugungsunschärfe.
Screenshot (5).png

Zumindest bei dieser Aufnahme sehe ich die Fehler bei den Einstellungen der Kamera. ISO viel zu hoch, zu weit abgeblendet, falscher Fokusmodus und zu lange Belichtungszeit. Da kann kein scharfes Bild herauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war in der tat eines der schärfsten Bilder. Dennoch wenn man rein cropt erscheint es mir zu unscharf/ mit diesen Artefakten behaftet - siehe Anhang aus dem unbearbeiteten JPG. Aber vielleicht erwarte ich zu viel von der Kamera/ dem Objektiv?
Bei diesem Bild fällt ebenfalls auf, dass auf der Fokus auf dem Gesicht der älteren Frau liegt also alles ok. Welche Blende hast du denn eingestellt? Das die Plane vom Anhänger unscharf ist, liegt an der geringeren Tiefenschärfe. Ich vermute das du dabei eine verhältnismäßig offene Blende benutzt hast? Wenn du in dieser Situation alles von vorne bis hinten scharf haben möchtest, hättest du in diesem Fall eine kleinere Blende wählen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jolima : Hast du die Energie-Einstellung "LEISTUNG" auf "Verstärkt" eingestellt ?
Falls nicht, würde ich das als allererstes machen. Die Standard-Vorgabe "Normal" ist leider Ursache für so manches Problem. Auch die AF-Leistung ist da reduziert. Keine Ahnung, warum Fuji diesen Unsinn schon so viele Jahre beibehält.
 
Habe mal einzelne Bilder angeschaut.

Als erstes stelle die Scharfstellung auf Normal und nicht auf hart! Immer RAW Bilddateien nutzen. Dann einen sehr guten RAW Konverter - DXO Photolab wäre meine Empfehlung, da dieser vollautomatisch das Optimum aus den Dateien heraushoöt.

Für den Rest sehe ich zu viele mögliche Fehlerquellen. Um einige mal zu erwähnen:

1. Keine Sonnenblende
2. Filter vor dem Objektiv
3. Einhändig fotografiert weils cool aussieht, dafür aber verwackelt im Bildergebnis

Um einmal genauer auszutesten, die Kamera auf ein Stativ packen, mit Fernauslöser auslösen und schauen, was dann als Bildqualität heraus kommt.

Ach ja, den Langmut von dir hätte ich nicht - seit über einem Jahr rumdoktern und immer noch nicht zufriedenstellende Ergebnisse. Da wäre die Technik längst zum Hersteller gegangen umd das kontrollieren zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Analyse! Hier zu den einzelnen Punkten:
Hallo @jolima.
Ich habe mir nicht alle deine Beispielbilder angesehen. Ich habe nur mal eins herausgepickt und da ist mir Folgendes aufgefallen:
  1. Du hast nicht die aktuelle Firmware auf der X-T5. Du hast die Version 1.03 und die neueste Version ist 4.00. Hier der Link für den Download: https://fujifilm-x.com/de-de/support/download/firmware/cameras/x-t5
Hatte ich kurz danach aufgespielt - hat an der Problematik aber nichts geändert.
  1. Bei dem Bild (DSCF7761) aus dem Ordner Beispiele 2 fallen mir einige Faktoren auf, die zur Unschärfe geführt haben. Einmal ist die Verschlusszeit von 1/320s für eine Person in Bewegung viel zu lang, auch die ISO mit 1.600 ist für die Aufnahme am Tag draußen viel zu hoch gewählt. Als Nächstes war AF-S statt AF-C eingestellt und auch der angewählte Fokuspunkt lag neben dem Motiv. (siehe Vorschaubild).
  2. Warum Blende 20? Da bist du schon weit im Bereich der Beugungsunschärfe.
Kann sein, dass ich ausersehen am Blendenring gedreht habe. Iso hatte ich immer auf Automatik - aber bei Blende 20 kann sie natürlich unnötig nach oben gehen.
Anhang anzeigen 4656154

Zumindest bei dieser Aufnahme sehe ich die Fehler bei den Einstellungen der Kamera. ISO viel zu hoch, zu weit abgeblendet, falscher Fokusmodus und zu lange Belichtungszeit. Da kann kein scharfes Bild herauskommen.
Ja, macht sinn

Hier nochmal ein paar Beispiele von heute. Wenn ich mich richtig erinnere war hier alles auf Automatik eingestellt + Augenerkennung; gutes Licht. trotzdem kein einziges Auge wirklich scharf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe mal einzelne Bilder angeschaut.

Als erstes stelle die Scharfstellung auf Normal und nicht auf hart! Immer RAW Bilddateien nutzen. Dann einen sehr guten RAW Konverter - DXO Photolab wäre meine Empfehlung, da dieser vollautomatisch das Optimum aus den Dateien heraushoöt.

Für den Rest sehe ich zu viele mögliche Fehlerquellen. Um einige mal zu erwähnen:

1. Keine Sonnenblende
Ist eine drauf
2. Filter vor dem Objektiv
Habe ich bislang keinen
3. Einhändig fotografiert weils cool aussieht, dafür aber verwackelt im Bildergebnis
Ich mache wie man sieht hauptsächlich Bilder von Menschen auf der Strasse - meist im gehen. Dafür hatte ich die Kamera gekauft. Bislang macht mein iPhone 15 pro bessere Bilder aus der Hand geschossen. Ich bin mir sicher dass die Fuji eigentlich x mal besser ist, dass aber irgendwas an de Einstellungen hapert.
Um einmal genauer auszutesten, die Kamera auf ein Stativ packen, mit Fernauslöser auslösen und schauen, was dann als Bildqualität heraus kommt.

Ach ja, den Langmut von dir hätte ich nicht - seit über einem Jahr rumdoktern und immer noch nicht zufriedenstellende Ergebnisse. Da wäre die Technik längst zum Hersteller gegangen umd das kontrollieren zu lassen.
Habe die Kamera vor ein paar Tagen erst gekauft.
 
Für eine bessere Analyse solltest du die Originaldateien mit dem EXIF´s bereitstellen, denn bei deinen Screenshoots kann man daraus leider nicht wirklich etwas ableiten. Nächste Frage: Warum alles auf Automatik? Gerade eine Kamera wie die X-T5, wo man alles selbst einstellen kann und sie dazu auch extra ausgelegt ist, macht es wenig Sinn, sie in der Programmautomatik zu benutzen. Auto-ISO aus, wenn es nicht notwendig ist oder sie begrenzen, das ist ja auch möglich.
 
Du hast bisher das iPhone verwendet? Davor schon mit einer Kamera gearbeitet? Wenn nicht, so würde ich denken, dass dir noch das notwendige Grundwissen fehlt? Ist nicht böse gemeint, aber wenn man zuvor noch nie mit einer Kamera wie die X-T5 gearbeitet hat, kann es an den schlechten Bildern auch daran liegen, dass du noch nicht das ausreichende Wissen über deren Potenzial hast. Denn "nur" eine teure Kamera kaufen, macht nicht automatisch auch gleich bessere Bilder. Das iPhone macht alles automatisch, da ist auch viel Softwarearbeit intern im Gange, die du als Nutzer gar nicht mitbekommst. Auch werden die Bilder von der Software automatisch bearbeitet, bevor du es überhaupt das erste Mal auf dem Display siehst. Aber so arbeitet eine Kamera nicht.

Wenn du also bisher noch nie mit einer Kamera gearbeitet hast, so lege ich dir das hier ans Herz, um die Grundlagen kennenzulernen. ;)(y) https://www.fotolehrgang.de/index.htm
 
Für eine bessere Analyse solltest du die Originaldateien mit dem EXIF´s bereitstellen, denn bei deinen Screenshoots kann man daraus leider nicht wirklich etwas ableiten.
Hier nochmal ein paar Bsp. RAW u Jpg unbearbeitet. Hoffe die helfen weiter? https://drive.google.com/drive/folders/1uieAkaJME1xUKTTVL19TiXBCWD-9bH9e?usp=share_link
Nächste Frage: Warum alles auf Automatik?
Um erstmal so viel wie möglich auszuschliessen, dass ich was falsch mache. Aber es stimmt nicht ganz: ich habe fast immer Verschlusszeit fest auf 1/250 (je nach licht auch mal 1/125 oder selten 1/500 u höher)
Gerade eine Kamera wie die X-T5, wo man alles selbst einstellen kann und sie dazu auch extra ausgelegt ist, macht es wenig Sinn, sie in der Programmautomatik zu benutzen. Auto-ISO aus, wenn es nicht notwendig ist oder sie begrenzen, das ist ja auch möglich.
Ja begrenzt hatte ich sie je nach Lichtverhältnissen
 
Du hast bisher das iPhone verwendet? Davor schon mit einer Kamera gearbeitet?
Hatte ca. zwei Monate die Fuji x100v (wobei ich da mit dem Autofokus auch nicht ganz zufrieden war, aber insgesamt waren die Resultate deutlich schöner als die von der x-t5 bislang) - daraus sind grade zwei kleine Fotobücher entstanden. Bei Interesse gerne mal die Entwürfe schauen - freue mich auch diesbezüglich sehr über inhaltliches Feedback: https://drive.google.com/drive/folders/1FEmx_Di5QZlp_TtnyzhDh3Xv_epnObn6?usp=share_link

Oder zu meinen Bildern auf Insta: https://www.instagram.com/grammatology/ (teils fuji x100v, teils iPhone - ihr dürft raten was was ist ;))

Wenn nicht, so würde ich denken, dass dir noch das notwendige Grundwissen fehlt?
Ist nicht böse gemeint, aber wenn man zuvor noch nie mit einer Kamera wie die X-T5 gearbeitet hat, kann es an den schlechten Bildern auch daran liegen, dass du noch nicht das ausreichende Wissen über deren Potenzial hast. Denn "nur" eine teure Kamera kaufen, macht nicht automatisch auch gleich bessere Bilder. Das iPhone macht alles automatisch, da ist auch viel Softwarearbeit intern im Gange, die du als Nutzer gar nicht mitbekommst. Auch werden die Bilder von der Software automatisch bearbeitet, bevor du es überhaupt das erste Mal auf dem Display siehst. Aber so arbeitet eine Kamera nicht.

Wenn du also bisher noch nie mit einer Kamera gearbeitet hast, so lege ich dir das hier ans Herz, um die Grundlagen kennenzulernen. ;)(y) https://www.fotolehrgang.de/index.htm
Mir fehlt absolut noch sehr viel Wissen- deshalb bin ich hier. Mit der x100v sind mir ohne viel Grundwissen deutlich bessere Ergebnisse gelungen, deshalb will ich grade so schnell wie möglich herausfinden ob es an mir, an der Kamera o am Objektiv liegt, dass ich zur Not innerhalb der Widerrufsfrist reagieren kann. Denn eigentlich erwarte ich, dass die Kamera auch im (Halb-)Automatik modus deutlich bessere Ergebnisse liefert.
Aber ich halte es durchaus für möglich, dass das Problem hinter der Kamera zu suchen ist.
Freue mich deshalb über konstruktive Hinweise.

Aber da ich glaube ich die meisten bisherigen Tips zu Einstellungen bin ich schon durch (etwa auch zu Leistung und Schärfe) - danke dafür! Das erwähnte Video schaue ich mir jetzt gleich noch an. Danke für den Tip.
Und sonst werde mich auch noch mal an den Fuji Support am Mo wenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
…Hier nochmal ein paar Beispiele von heute. Wenn ich mich richtig erinnere war hier alles auf Automatik eingestellt + Augenerkennung; gutes Licht. trotzdem kein einziges Auge wirklich scharf.
In diesem jüngeren Thread (hab den aufgrund der Länge nur stellenweise überflogen)
https://www.fuji-x-forum.de/topic/Fujifilm-af-c-mit-eye-tracking-fokus-box-auf-auge-grün-obwohl-kamera-irgendwo-anders-fokussiert-problem
bestätigen einige (nicht alle!) Nutzer, dass der Augen-AF im AF-C reproduzierbar nicht funktioniert. Im AF-S hingegen perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder, die Du unter #11 eingestellt hast eigentlich total normal. Wenn Du aus der Entfernung nur auf die Augen zoomst bekommst Du halt, aus der Entfernung (in denke zwischen 2 und 4 Metern) diese verpixelten Bilder von den Augen Wenn Du sagst, dass Dein iPhone das besser kann... puh, kann ich mir nicht vorstellen. Nutze aber unbedingt die Hinweise, die hier wegen Blende (imho max Blende 8), Leistungsverstärkung, etc. angesprochen würden
 
Wenn die Ergebnisse so sind liegt es meist am Objektiv, die X100V hat eine FB wenn du dir z.B. ein 23mm f1.4WR für die X-T5 holst merkst du erst wie krass der Schärf und Detailunterschied zu den billig Zooms ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten