• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Xt5 für Naturfotografie (Vögel) oder andere ?

wismutfan

Themenersteller
Ich habe das Fuji 150 600. Das habe ich gerne für kleine Vögel verwendet.Das war an der xt30ii. Die ist nun verkauft. Der Af der xt5 mit der Vogelerkennung soll ja auf besserem Niveau sein. Diese Motiverkennung war mir wichtig. Ausserdem ist die Kamera nicht so gross wie eine xh2s. Meine Frage nun, ob der Af der xt5 soviel besser ist oder ob nicht sogar eine xs20 reichen würde. Nach Studium diverser yt Videos allerdings (wiesner) ist der af der xs20 nun auch nicht sooo ein grosser Sprung anscheinend. Eine xt40 kommt ja auch bald. Vielleicht hat die die Af Möglichkeiten der xt5..Also, wenn jemand eine Aussage, bezgl. Af der xt5 , auch im Vergleich zur xs20 hat ,und wie gut diese Motiverkennung in der Praxis funktioniert, wäre ich dankbar.
Gruss Steffen
 
Ich fotografiere mit meiner X-T5 und dem XF70-300 gelegentlich Vögel im Flug. Obwohl die 300 mm selten für ein formatfüllendes Foto ausreichen - d. h. der Vogel sehr klein abgebildet wird - wird das Auge des Vogels fast immer zuverlässig gefunden und fokussiert.
 
Ich hab es mit der T5 in der kurzen Zeit die ich sie hatte nicht ausprobiert, ob sie für Vögel im Flug taugt.

Mein Verständnis, man korrigiere mich, falls ich falsch liege, ist jedoch, dass der AF umso besser funktioniert, je größer das Objekt auf dem Sensor ist. Dem zur Folge müsste der AF bei der S20 etwas besser sein als bei der T5 oder der H2 (ohne s), mit ihren 40MP Sensoren.

Und das meine ich tatsächlich auch so erlebt zu haben. Das ist jetzt keine Wissenschaft sondern ausschließlich Gefühl, aber bei der X-T5 hatte ich damals den Eindruck, dass der AF selbst bei Menschen bei einer gewissen Distanz noch eine halbe Gedenksekunde gebraucht hat, ehe der AF saß. Bei der S20 dagegen habe ich das nicht mehr gehabt. Momente, in denen der AF einfach komplett daneben lag gab/gibt es mit beiden Kameras, aber nicht als Regel sondern nur als Ausnahme. Die S20 wirkt jedenfalls eine ganze Ecke schneller. Aber da ich meine T5 schon vor einiger Zeit wieder abgegeben habe, bin ich da sicher nicht die beste Referenz.
Wie es im direkten Vergleich mit der H2s aussieht weiß ich nicht, aber was Kameras ohne Stacked Sensor angeht müsste die X-S20 im Moment das beste sein, was Fuji zu bieten hat.
 
Ich habe das Fuji 150 600. Das habe ich gerne für kleine Vögel verwendet.Das war an der xt30ii. Die ist nun verkauft. Der Af der xt5 mit der Vogelerkennung soll ja auf besserem Niveau sein. Diese Motiverkennung war mir wichtig. Ausserdem ist die Kamera nicht so gross wie eine xh2s. Meine Frage nun, ob der Af der xt5 soviel besser ist oder ob nicht sogar eine xs20 reichen würde. Nach Studium diverser yt Videos allerdings (wiesner) ist der af der xs20 nun auch nicht sooo ein grosser Sprung anscheinend. Eine xt40 kommt ja auch bald. Vielleicht hat die die Af Möglichkeiten der xt5..Also, wenn jemand eine Aussage, bezgl. Af der xt5 , auch im Vergleich zur xs20 hat ,und wie gut diese Motiverkennung in der Praxis funktioniert, wäre ich dankbar.
Gruss Steffen
Ganz ehrlich? Der Wiesner ist der Letzte, den Du fragen solltest, ob eine Fuji gut oder schlecht ist. Denn sein letztes Video zu kommenden X100VI lobt er die Motiverkennung und Verfolgung obwohl die X100VI hat den gleichen Sensor und Prozesser der X-T5 und X-H2 hat. Also wie kann es also sein, dass einmal der XF noch nicht so flott sei (gemäß seiner Aussage über die X-T5) und dann, beim neuesten Modell dann plötzlich doch? Naja, Wiesner eben... (Der kennt und lobt nur Canon und Sony, Fuji ist für ihn nur ein Spielzeug, für zu Hause) :unsure:

Zum anderem, woher weißt du das bald eine X-T40 kommt? Darüber gibt es keine echte Aussage dazu. Statt auf eine Kamera zu warten, die vielleicht gar nicht kommt, würde ich lieber auf eine Kamera zugreifen, die es jetzt zu kaufen gint. Und selbst wenn eine X-T40 kommen sollte, wird sie sicherlich keinen besseren AF als die X-T5 haben, denn sie wird bestenfalls den gleichen 40MP Sensor und den aktuellen 5. Prozessor bekommen. Aber es ist eher unwarscheinlich, dass sie dann auch nur die abgespeckte Version der X-S20 bekommen könnte, was von der Einstufung in der Hirachie der Kameras zu erwarten wäre. Warum sollte eine kleineres, günstigeres Modell, die gleichen Ausstattungsmerkmale bekommen wie das Flagschiff? Irgend welche Unterschiede muss es ja geben, ansonsten würden ja die Leute nicht mehr das teuere Modell kaufen, wenn man das Gleiche beim kleinen Modell für weniger Geld bekommen könnte?;)

Also ich würde mir die X-T5 holen, der AF ist gut, die Motiverkennung auf jeden Fall besser als beim Vorgängermodell, der X-T4. Zudem wurde beim letzten Summit ein großes Firmewareupdate für die X-T5 angekündigt, dass darauf schließen lässt, dass es auch hier nochmal eine Verbesserung geben wird.
 
Interessant finde ich jetzt die Meinung ,der Af der xs20 wäre sogar schneller als der der xt5....Ok. Vielleicht können das andere Nutzer auch bestätigen. Und ja, eine xt40 soll lt. rumours noch bis Sommer erscheinen. Mit 26 MP ca. statt 40 ,ansonsten wie eine xt5 ausgestattet...Das wäre schon eine interessante Sache.
Ansonsten wäre die xt5 schon das beste zur Zeit, was fuji zu bieten hat.
 
Also mit Vogelfotografie kann ich nicht dienen.
Aber mit Serienaufnahmen vom Springreiten mit bis zu 15 B/s und den Kameras X-H2 bzw. X-H2s kann ich sagen:
AF funktioniert bestens, selbst beim Mitziehen. Ich bin da echt begeistert.
Und das AF-Modul dieser Kameras sollte wohl weitgehend identisch dem der X-T5 sein.
 
Bin auch kein Vogelfotograf, habe aber die X-T30II und die X-T5. Und letztere hat einen klar besseren AF. Ich hatte mal auf einer Vogelflugshow meine X-T4 dabei und war überrascht, wie gut die tracken konnte (müsste den gleichen AF haben wie die X-T30II). Das Tracking der X-T5 ist grundsätzlich aber auf jeden Fall besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten