• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yashica T4 Lohnt sie sich?

Nikon-AFS

Themenersteller
Hallo Jungs,

ich fotografier in der Regel digital, aber das Analoge reizt halt auch son bischen und da hab ich mich gefragt ob die oben genannte Kamera vielleicht lohnenswert sei, wenn man hin und wieder mit film knipsen will. Ich weiß nicht wer von euch sie kennt, aber sie besitzt eine Zeiss-Festbrennweite 35mm und soll sehr sehr scharfe aufnahmen machen. Ist zwar eine point and shoot aber so für zwischendurch..

vielleicht hat/hatte jemand das model und kann seine Erfahrung beichten.
 
Hatte mir in meinen allerletzten Analogzeiten mal eine T3 geholt(Adlerauge).
Da ich zeitgleich eine Minox35 ersteigerte kam die Yashica nie zum Einsatz, zumal ich sie ohne batterie bekam und mir dann das geld sparen wollte.
Laut Tests wäre das Objektiv Spitze, wird wohl bei der T4 auch noch so sein.
Aber warum denn eine Kompakte?
 
War nicht die T4 das Adlerauge?
Ich hatte die T4 als "Immerdabei" zu meiner Nikon und war super damit zufrieden. Sehr scharfe und ausgewogene Belichtung (mit DIA).

Warum man sich die heute jedoch kaufen soll wüsste ich nicht.
Ausser der Bildqualität, hat sie nicht viel zu bieten. Halt Plastik Gehäuse. Und viel einstellen kann man auch nichts.
 
Ja ,T4 und T5 sind immer noch ihr Geld wert.Jedem dem ich die Empfehlung gab,war mir dankbar dafür. :)
 
Die T4 war zu seiner Zeit klasse. Die Nachfolgerin T5 war jedoch etwas besser. Bei gleichem Objektiv und ansonsten unverändert zusätzlich noch ein Winkelsucher zum Avisieren von oben. Ausserdem ein besser abgedichtetes Gehäuse, so dass kein Staub mehr in den Sucher gelangen konnte. Dies geschah bei den T4 nämlich nach einiger Zeit Gebrauch, in der Hosentasche ohne Kameratasche.
Ich habe jahrelang mit nichts anderem fotografiert. Belichtung ziemlich sicher (Negativfilme). Objektiv über jeden Zweifel erhaben. Schnell. Macht sehr viel Spass. Blitz aber nur klassenüblich.
Dass es die T4 zu kaufen gab, ist jetzt ca 15 Jahre her.
Ob es noch gute gebrauchte gibt? Ich bin mir da nicht so sicher.
Wie bei allen Plastikkameras ist der Autofokusmechanismus irgendwann ausgeleiert oder wird zu langsam, so dass unscharfe Bilder belichtet werden, bevor scharfgestellt ist.
Meine fünf T4 und drei T5 waren jeweils nach etwa 200 Filmen durch.
Leider gibt es digital nichts vergleichbares. Wenn Du etwas finden solltest, lass es mich bitte wissen.
Gruss Tom
ps: analoges Fotografieren macht heute keinen Spass mehr, da die Grosslabore zu unzuverlässig und die Kleinlabore zu teuer geworden sind.
Ich benutze meine beiden funktionierenden T5 nichtt mehr; nein, trennen möchte ich mich aber auch nicht.
 
Stellt sich bei ner kompakten Analogen wirklich ein Analog-Feeling her? Ich glaub mal nicht. Und verarbeitungstechnisch haste fast nur Nachteile gegenüber einer ordentlichen kleinen Digi.

Wenns ums analoge Feeling geht, gibts für Appel + Ei viel SLR-Zeugs beim Gebrauchthändler.

Gruß messi
 
Habe zwei T5. Das war ein Geschenk an meine beiden Kinder. Fotografiert wurde kaum. Die Bilder sind alle super von der Schärfe und den Farben, aber auch die Auflösung. Also Qualität top!
Jedoch kannst du nichts einstellen. Das ist eine Knipse und kein Fotoapparat! Für ernsthafte Fotografie gibt es viel Gutes für wenig Geld!
LG, Paul
 
Danke für die vielen infos und antworten. Also wie man sieht loben sehr viele diese Kamera. Es stört allerdings dass man nichts einstellen kann und dass das gehäuse eher billig ist von der verarbeitung. Aber wie soll man dieses gute Objektiv der T4 einschätzen? Kann zum beispiel eine analoge nikon mit 50mm festbrennweite die gleiche schärfe und quali des zeiss objektives aufweisen. Gibt es überhaupt nikon-objektive, die mit der zeiss-linse der T4 vergleichbar wären?
 
Google mal nach Terry Richardson. :D Der fotografiert ausschliesslich mit der T4. Das Tessar von Zeiss ist wohl sehr gut in der Abbildungsleistung. Hatte sie selbst noch nicht in der Hand.

Gruss RobertFoster
 
Hi,
ich hatte mal das Vorgängermodell T3 mit 35mm 1:2,8.
Die Ergebnisse waren klasse. auf einem PApierabzu (13x18) konnte man die Ergebnisse nicht von einer analogen SLR unterscheiden.
Bei allen Kompaktkameras mit Zoom ( die ich hatte) sah man direkt einen Unterschied.
Ansonsten gibts ja noch klasse Messucherkameras (manueller Fokus)
Yaschica Elektro GSN Mit Blendenvorwahl, 45mm 1:1,7 Objektiv und Belichtungszeiten (automatisch) bis ca. 1 min.
Weitere Modelle: Olympus 35RC, Revue 400SE, Yashica Elektro 35CC/DX
Als günsteige SLR mit klasse Ergebnissen; Konica Autoreflex. Da war auch meine Nikon FE mit Festbrennweite nicht besser.
Alle Bewertungen der Qualität sind natürlich subjektiv, (Motiv,Labor,Belichtung,Ausdruck...)

Anbei mal ein paa Fotos von Messucherkameras

LG Jörg
 
i've seen things you people wouldn't believe. attack ships on fire off the shoulder of orion. i watched c-beams glitter in the dark near the tannhauser gate. all those moments will be lost in time, like tears in rain. time to die.

bis wir die auflösung des fotos - den harrison ford in dem film eingescannt hat - erreichen ist die T4 und auch T3 ein sahnestück!
 
Ein wichtiger Nachtrag noch von mir:
Obwohl trotz 35mm-Linse für Portraits erstaunlich gut geeignet ist:
Für schnelle und bewegte Motive wie Kinder, Hunde, Tiere etc.... ist die T4/T5 viel zu langsam.
Ansonsten ist der Autofokus aber recht gut, da Infrarot-AF aber bei Glasscheiben aufpassen. Es gibt aber eine Unendlich-Einstellung. Oder aber zurücktreten um die Entfernung Objekt zur Glasscheibe, Scharfstellen, Vortreten, Auslösen.
Relativ unproblematisch.
Gruss Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten