• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yongnuo 560 III hat dieser ein (pseudo) Einstelllicht?

Arielle01

Themenersteller
Hallo,
Viele Aufsteckblitze bieten ja schon eine Art pseudo Einstelllicht (Stroboskopfunktion) zur Vorschau.
Der Yongnuo 560 III soll dieses auch haben, aber ich finde dazu keine Informationen wie man das einstellt.
Gibt es zum YN 560 III keine genaue Deutsche Anleitung?

Danke
 

Danke für den Tipp,
hab das mit diesem Pseudoeinstelllicht in dem Artikel noch nicht so ganz verstanden - wie stelle ich das ein? Muss ich dazu in den Mulitodus gehen - und dort dann was an Blitzzahl und Hz einstellen?

In diesem Modus werden dann zwar etliche Blitze abgefeuert was schon mal hilft das Licht etwas abzuschätzen und Einzustellen und einem "Einstelllicht" ähnlich ist.

Aber wenn ich dann ein Foto machen will, muss ich dann wieder in den M Modus zurück um dann das Foto mit dem Blitz machen zu können?
Das wäre ja umständlich.

Beim Metz 48 AF-1 kann man das "modeling light" einstellen was durch drücken des Blitzknopfes dieses Strobodauerfeuer an Blitzen abgibt und beim Auslösen durch die Kamera oder den Funksender aber der ganz normal eingestellte Blitz ausgelöst wird.
 
Der/Die TO besitzt aber einen YN-560 III
...
Der YN-560 III hat eine Stroboskopblitz-Funktion, das ist nicht das selbe wie ein Einstelllicht! Ein Einstelllicht besitzt der YN-560 III nicht.

Und genau um diesen YN 560 III geht es in dem von mir verlinkten Artikel.
Dort ist beschrieben, wie sich die Stroboskopfunktion als Pseudoeinstelllicht
benutzen lässt.

Man muss sich natürlich die Mühe machen, den Link mal anzuklicken, und ein wenig zu lesen.
 
Man muss sich natürlich die Mühe machen, den Link mal anzuklicken, und ein wenig zu lesen.

Ich habe in meinem Beitrag nappo und nicht dich zitiert! Auch du solltest die Links anderer erst mal anklicken.

Die letzte Antwort von Arielle01 zeigt ja auch, dass es wohl nicht ganz die gewünschte Funktion ist. Der YN-560 III hat nunmal kein Einstelllicht und den Stroboskopblitz als solches zu missbrauchen empfinde auch ich als nicht besonders komfortabel.

Sorry wollte eigentlich noch einen Satz geschrieben haben:
Laut diesem Blog: http://www.blitz-fotografie.de/blitzgeraete/yongnuo-yn-560/
ist der III quasi identisch mit dem IIer, bis auf dass der III Funk eingebaut hat.

Ich weiß das, der/die TO auch? Warum schreibst du sowas nicht gleich dazu?
 
Ich weiß nicht, ob es richtig zum Thema passt.
Man kann mit dem "YONGNUO YN-622C-TX LCD Kabellos e-TTL Blitzsteuerung für Canon Cameras" Einstelllicht aussenden, bzw. dieses Gerät macht das bei jedem scharfstellen.
In dem Video ist vom Einstelllicht nirgendwo die Rede... da geht es ums AF Hilfslicht, das ist ein rotes Streifen / Punktemuster, das vom 622C-TX projiziert wird, um dem AF etwas zu greifen zu geben.

Unter "Einstelllicht" versteht man bei Aufsteckblitzen ein schnelles Stroboskop-Blitzen für eine längere Zeit mit dem Zweck, Schattenverläufe beurteilen zu können - ähnlich, wie das mit dem Einstellicht (Dauerlicht) der großen Studioblitze gemacht wird.
(übrigens auch nicht zu verwechseln mit dem scheußlichen Stroboskop-Geflacker des internen Blitzes; das ist da dann der Ersatz fürs AF Hilfslicht)

Dieses Einstellicht können aber nur TTL-Blitze.
Man kann beim 560-III über die Stroboskop-Blitz-Funktion etwas nachbauen, das ähnlich funktioniert... nur muß man dann danach wieder auf die eigentlich gewünschten Einstellungen zurückwechseln, während man bei TTL-Blitzen das Einstelllicht im allgemeinen mit der Abblendtaste der Kamera unabhängig von den eigentlichen Blitzeinstellungen abrufen kann.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten