• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Yongnuo Sender mit externen Blitz löst nicht aus...

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 285670
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 285670

Guest
Hallo zusammen, ich habe meine alte Ausrüstung (Canon 70D verkauft), jedoch meinen Yongnuo Sender RF-603C und zwei externe Yongnuo YN560IV behalten.

Leider klappt das Blitzen per Sender gerade nicht und ich weiß nicht ob es an der Camera liegen kann oder ob irgendwas ganz komisch ist. Muss der Sender nicht auch ohne Camera die Blitze auslösen können? Weiß nicht ob ich das jemals gemacht habe.

Ich kann jedenfalls einen Blitz direkt auf dem Blitzschuh betreiben und da löst er aus. Wenn ich den Sender drauf habe, kommt keine blaue LED, die ja irgendwie immer eine bestehende Verbindung angezeigt hat. Nach dem einschalten leuchtet die linke Grün, wenn ich die Camera auslöse, passiert nichts, wenn ich den Testauslöser auf dem Sender drücke wird die grüne LED rot.

Jemand eine Idee?
 
Auf was genau steckt der 603C denn jetzt?
Und handelt es sich tatsächlich um einen 603C oder um den neueren 603C II?

Letztere erkennt man u.a. daran dass der Schalter seitlich drei Stellungen hat: OFF / TX / TRX.
Wenn deiner das hat, lautet die Lösung ggf.: den auf der Kamera auf TX schalten, dann zwingt man ihn in den Transmitter-Modus (TRX = Auto-Umschaltung zwischen TX und RX Modus).

Wenn es noch ein alter RF603C der ersten Generation ist: auch der hat einen TX und RX-Modus, aber keine Möglichkeit, den TX-Modus zu erzwingen. Umschalten auf TX tut er über eine Spannungserkennung am Data-In Pin der TTL-Kontakte.
Wenn die Kamera unter dem 603C keine Canon ist, kommen die Daten vermutlich am falschen Pin an und der 603 schaltet nicht auf Sende-Modus um.

Wenn du einen Lötkolben hast und ein etwas Bastelei dich nicht abschreckt, kann man einen 603 erster Generation so modifzieren dass er immer im Sende-Modus ist, google dazu mal nach "RF603C Sony mod", da solltest du fündig werden. Der Mod funktioniert auch für alle anderen Kameras, ist nicht Sony-spezifisch...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten