Picture.88
Themenersteller
Guten Abend!
Vorab: tolles Forum!
Ich lese schon länger mal Hier mal Da mit. Aber jetzt hab ich tatsächlich auch mal persönlich eine Frage.
Nach viel gucken was der Markt her gibt, was zukünftig kommen soll/wird und was ich preislich bereit bin auszugeben, kommen für mich 2 Kameramodelle in die Auswahl. Ich arbeite mit der Kamera 70% Privat und 30% Nebenberuflich, ganz grob aufgeteilt…
Nikon Z50 inkl. FTZ-Adapter oder Sony Alpha 6400?
Beide sind gut und locker ausreichend, aber ich kann mich nicht entscheiden! Ich hatte beide Geräte in der Hand, also im MediaMarkt. Wenn ich rein nach dem Tragegefühl gehe, dann wird es ohne zu überlegen die Z50. Der Griff ist deutlich größer und die Kamera liegt deutlich besser in der Hand. Dafür soll der AF bei Sony extrem gut sein. Wobei… 2021… So viel schlechter werden andere Hersteller auch nicht sein.
Allerdings gibt es für die A6400 Unmengen an Objektiven von Dritthersteller! Das Menü ist bei Sony etwas unübersichtlich. Die JPEGS sind bei Nikon Out of Cam richtig gut. Kein Grund zur Nachbearbeitung, auch wenn ich oft in RAW fotografiere. Aber mein Kind oder einen Zoobesuch natürlich nicht. Wie sind die JPEGS denn bei Sony mittlerweile?
Liest man sich ähnliche Beiträge durch, dann wird oft eher die Sony empfohlen. Warum? Warum nicht die Nikon? Grundsätzlich wäre ich mit Beiden zufrieden, auch wenn die Z50 besser in der Hand liegt. Vielleicht hilft mir meine Frage endlich zum richtigen Kauf!
Vorab: tolles Forum!

Nach viel gucken was der Markt her gibt, was zukünftig kommen soll/wird und was ich preislich bereit bin auszugeben, kommen für mich 2 Kameramodelle in die Auswahl. Ich arbeite mit der Kamera 70% Privat und 30% Nebenberuflich, ganz grob aufgeteilt…
Nikon Z50 inkl. FTZ-Adapter oder Sony Alpha 6400?
Beide sind gut und locker ausreichend, aber ich kann mich nicht entscheiden! Ich hatte beide Geräte in der Hand, also im MediaMarkt. Wenn ich rein nach dem Tragegefühl gehe, dann wird es ohne zu überlegen die Z50. Der Griff ist deutlich größer und die Kamera liegt deutlich besser in der Hand. Dafür soll der AF bei Sony extrem gut sein. Wobei… 2021… So viel schlechter werden andere Hersteller auch nicht sein.
Allerdings gibt es für die A6400 Unmengen an Objektiven von Dritthersteller! Das Menü ist bei Sony etwas unübersichtlich. Die JPEGS sind bei Nikon Out of Cam richtig gut. Kein Grund zur Nachbearbeitung, auch wenn ich oft in RAW fotografiere. Aber mein Kind oder einen Zoobesuch natürlich nicht. Wie sind die JPEGS denn bei Sony mittlerweile?
Liest man sich ähnliche Beiträge durch, dann wird oft eher die Sony empfohlen. Warum? Warum nicht die Nikon? Grundsätzlich wäre ich mit Beiden zufrieden, auch wenn die Z50 besser in der Hand liegt. Vielleicht hilft mir meine Frage endlich zum richtigen Kauf!