• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zeiss Reinigungstücher

Nessy87

Themenersteller
Moin,

ich hatte überlegt mir für die Objektive diese Zeiss Reinigungstücher zuzulegen die einzeln verpackt sind. Die gibt es mit und ohne Alkohol. Gibt es für Brillen, oder Smartphones. Ich weiss leider nicht ob ich hier einen Amazon Link posten darf, also lasse ich es lieber erstmal. :)
Grade für die Reise stell ich mir das als ganz praktsich vor.

Kann ich damit was falsch machen? Oder ist davon gar massiv abzuraten wegen etwaiger Beschichtungen oder so?

Gruß & Dank
Nessy
 
Direkt auf der Zeiss Webseite sind unter den FAQ's allgemeine Fragen schon beantwortet, u.a.

"ZEISS Brillen-Reinigungstücher sind für die Reinigung von Brillengläsern und Kamera-Objektiven geeignet. Für Tablets, Smartphones und Fernsehgeräte empfehlen wir ZEISS Smartphone- oder Display-Reinigungstücher"

Die Zeiss-Reinigungslösungen für Objektive sind hier beschrieben:

https://www.zeiss.de/consumer-products/fotografie/objektiv-zubehoer/reinigungsprodukte.html

Ich z.B. nutze seit Jahren ein unbeschichtetes, waschbares Antistatiktuch in ausreichender Größe (ca. 25x45cm) + Bonito Optikpflege-Spray (ohne Alkohol und Lösungsmittel). Für unterwegs hab ich eine kleine 30ml-Pumpsprayflasche dabei, zuhause zum Nachfüllen steht die 1L-Nachfüllflasche von Bonito.

Das ganze kommt auf Dauer wesentlich günstiger als einzelne Reinigungstücher von Zeiss ;)

Grüße
Uwe
 
Da ich kürzlich auch ein Mikrofasertuch nur für meine Objektive haben wollte habe ich mir die Tage auch das Zeiss-Optikreinigungsset mit 20 alkoholfreien Feuchttüchern und einem Mikrofasertuch gekauft. Für 5€ passt das für mich.

Normale billige Brillenputztücher benutze ich nichtmal an meiner Brille da der Alkohol die Versiegelung angreifen kann.
 
Und Nessy??? Schon irgendwelche Erkenntnisse gewonnen:confused:
 
anhauchen, frisches Tempo, drüber, fertig.
hartnäckiger Schmutz: auf das Tempo vorher spucken.
Nicht nach kürzlich eingenommenen fettigen Mahlzeiten, Knoblauch, Zwiebeln.
Woher ich das habe:
von einem alten Haudegen, Zeiss-Mitarbeiter, kein Marketingfuzzi, Praktiker halt. Taucher wischen sich die Taucherbrille von innen mit Spucke aus.
Sorry, das alles generiert keine Umsätze und ist nicht ISO 9000 zertifiziert.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Ich zitiere mal einen Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung einer Olympus / OM Kamera.
Im Kapitel Reinigen und Aufbewahren der Kameras -> Objektiv
Blasen Sie den Staub von den Objektiven herunter, indem Sie einen handelsüblichen Blasebalg verwenden. Die Objektivlinsen reinigen Sie vorsichtig mit Linsenreinigungspapier.

Bei anderen Herstellern wird das ähnlich so in der Anleitung stehen.
Spricht also nix dagegen.

Mit feuchten Reinigungstüchern habe ich bis jetzt eigentlich keine guten Erfahrungen sammeln können. Da bleiben eigentlich immer Schlieren übrig, die man im Anschluss noch trocken abwischen muss.
Muss aber auch sagen, dass ich die ZEISS Tücher nicht habe - evtl. sind die besser.

Ob die Reinigungstücher tatsächlich notwendig sind ist natürlich ein anderes Thema. Ein ordentlicher Blasebalg um den groben Schmutz weg zu pusten ist meistens sinnvoller - falls nicht ohnehin schon vorhanden.
Und ich kann mir jetzt auch nicht wirklich ein Reiseziel vorstellen in dem ich ununterbrochen die Objektive putzen muss.
Früher habe ich viel auf Baustellen direkt in den Staubwolken von Brechern, Förderbändern und anderen Geräten fotografiert. Der Staub ist ohne wischen durch wegpusten und im nachhinein mit den Blasebalg weggegangen. Ein Reiben mit einen Tuch - egal ob trocken oder nass - hätte fatale Folgen haben können.
 
Ich nehm die Zeiss Reinigungstücher auch immer wieder mal, Blasebalk natürlich auch. Find ich ok. Habe immer ein paar im Foto Rucksack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten