• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoll Norwegen

sub_line

Themenersteller
Hallo,

ich gehe für mehrere Monate nach Norwegen. Hat jemand Erfahrunge mit dem norwegsichen Zoll bzgl. Einfuhr der Kamerausrüstung? Ist ein Carnet ATA unbedingt notwendig? Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich's nicht mache?

Wäre für ein paar Tips dankbar!
 
Also ich war jahrelang zelten in Norwegen und hatte ne 10D mit 4 Objektiven, Blitzlicht, Stativ etc mit. Habe nie Probleme bekommen und die Ausrüstung hat den Zoll nie interessiert ...
 

Danke für den Link!

Variante 2 (also "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung") wäre also die bestel Lösung. Was aber wenn man einige Sachen gebraucht gekauft hat und keine Rechnung mehr hat?

Außerdem wollte ich fragen, ob diese "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung" nur für deutsche Staatsbürger ausgestellt wird, oder für alle EU-Bürger?
 
Variante 2 (also "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung") wäre also die bestel Lösung. Was aber wenn man einige Sachen gebraucht gekauft hat und keine Rechnung mehr hat?
Notfalls zum Zoll, und Geräte-Nummern gucken. Die Bescheinigung ist ja gerade auch für solche Fälle gedacht.

Außerdem wollte ich fragen, ob diese "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung" nur für deutsche Staatsbürger ausgestellt wird, oder für alle EU-Bürger?
Die wird für jedermann ausgestellt. Nicht nur für EU-Bürger.
 
Vielen Dank für eure Hilfe...mal sehn, ob der italienische Zoll da auch so entgegenkommend ist und mir eine Bestätigung der Sachen ohne Rechnung ausstellt...bei uns läuft das alles ein BISSCHEN anders :)

Könnt ihr mir zur Sicherheit diese Schritte nochmals bestätigen, ich möchte da sicher gehen...

- ich fertige zu Hause eine Liste aller Gegenstände mit Seriennummer vor
- Rechnungen (soweit vorhanden) nehm ich auf den Flughafen mit
- wenn keine Rechnung, hole ich Bestätigung vom Zoll oder hoffe, dass es auch so klappt am Flughafen
- kurz vor Abreise zum Zoll am Flughafen und "Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung" ausfüllen und abstemplen lassen, ich rechne max. 30 min ein, mehr hab ich nicht
- bei Ausfuhr/Einfuhr reicht dann diese Bescheinigung, auch wenn ich 6 Monate in Norwegen bin

Danke!!!!
 
Wenn ich die Sachen da in Norwegen verkaufen wollte, dann hätte ich mir gedanken um den Zoll gemacht sonst nicht.

Die interessieren sich nicht für Fotoausrüstungen, es gibt Wichtigeres und die
Zollhunde laufen ein mal ums Auto herum und sicher nicht wegen der Fotoobjektive.:D
Was sie garnicht mögen, sind Kartoffeln und andere Lebensmittel als "Virusträger".
Die Zollbeamten können Deutsch sprechen und manchmal üben sie ein bischen
bei den Einreisenden. :)

Sorry, hab nicht gesehen, dass du per Flugzeug anreist.

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei,

ich bin mit meiner DSLR ohne Probleme nach Norwegen gekommen. Ich denke, ich bin nicht der einzige Ausländer, der nach Norwegen eine Kamera mitbringt. :D Schließlich halten die Norweger ihr Land doch selbst für das schönste der Welt. ;)

Norwegen-Fragen werden auch nett und kompetent hier beantwortet, falls du das noch nicht kanntest: www.heinzelnisse.info
Sicherlich wissen die auch etwas zum Zoll zu sagen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten