lichtblick
Themenersteller
Hallo Forum,
ich möchte mir gerne das Fotografieren mit Hilfe des Zonensystems zu eigen machen. Ich habe mich weitestgehend im Internet zu diesem Thema eingelesen und auch soweit verstanden. Nur in der Praxis kapiere ich es einfach nicht. Welche Schritte muss ich mit meiner digitalen DSLR machen, um damit zu fotografieren. Vielleicht gebe ich kurz wieder, wie ich es bisher verstanden habe:
Ich befinde mich im manuellen Modus. Ich fokussiere mit der Spotmessung einen Punkt in meiner Bildkomposition an, für den ich die Belichtung messen möchte. Meine Belichtungsskala im Sucher zeigt dann beispielsweise -1LW an. (habe meine Kamera auf volle Blendenstufen eingestellt). Nun verstehe ich: Dass ich den Punkt, den ich gemessen habe unterbelichtet ist, richtig? Was nun? Die Blende nun 1 Blendestufe aufmachen oder die Belichtungszeit verdoppeln? Ich kriegs einfach nicht zusammen mit dem Zonensystem. Zeigt mir die Belichtungsskala ein "vereinfachtes" Zonensystem an?
Vielleicht könnt ihr mir mal noch eine Aufklärung hierzu geben. Vor allem: Was muss ich wirklich in der Praxis machen mit einer digitalen SLR? Was sind die Schritte, die ich gehen muss. Vielleicht an einem Praxisbeispiel?
Vielen Dank für eure Hiflestellung.
Marco
ich möchte mir gerne das Fotografieren mit Hilfe des Zonensystems zu eigen machen. Ich habe mich weitestgehend im Internet zu diesem Thema eingelesen und auch soweit verstanden. Nur in der Praxis kapiere ich es einfach nicht. Welche Schritte muss ich mit meiner digitalen DSLR machen, um damit zu fotografieren. Vielleicht gebe ich kurz wieder, wie ich es bisher verstanden habe:
Ich befinde mich im manuellen Modus. Ich fokussiere mit der Spotmessung einen Punkt in meiner Bildkomposition an, für den ich die Belichtung messen möchte. Meine Belichtungsskala im Sucher zeigt dann beispielsweise -1LW an. (habe meine Kamera auf volle Blendenstufen eingestellt). Nun verstehe ich: Dass ich den Punkt, den ich gemessen habe unterbelichtet ist, richtig? Was nun? Die Blende nun 1 Blendestufe aufmachen oder die Belichtungszeit verdoppeln? Ich kriegs einfach nicht zusammen mit dem Zonensystem. Zeigt mir die Belichtungsskala ein "vereinfachtes" Zonensystem an?
Vielleicht könnt ihr mir mal noch eine Aufklärung hierzu geben. Vor allem: Was muss ich wirklich in der Praxis machen mit einer digitalen SLR? Was sind die Schritte, die ich gehen muss. Vielleicht an einem Praxisbeispiel?
Vielen Dank für eure Hiflestellung.
Marco