• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zu dunkle Fotos relativ verlustfrei aufhellen

Cloe86

Themenersteller
Ich sitze grade an der Bearbeitung einer Serie in der ich doch leider ein paar zu dunkle Fotos dabei habe oder auch Fotos die an sich gut belichtet sind wo sich jedoch dunkle Schatten im Gesicht befinden. Bislang bin ich mit meinen Versuchen diese aufzuhellen aber nicht ganz glücklich (ich finde die Bilder sehen danach schlimmer aus als vorher). Meine bisherige Methode ist der Filter Tiefen/Lichter - jedoch bin ich mit den Ergebnissen nicht sehr zufrieden (vielleicht habe ich diesen auch falsch angewandt).
Ich kann euch gerne heute Abend ein oder zwei diese Problembilder zur Verfügung stellen, da ich grade auf der Arbeit bin ist es mir jedoch nicht möglich diese direkt anzuhängen (kann sie auf der Arbeit nicht verkleinern).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße
 
Die Vorgehensweise ist schon korrekt. Frage ist, ob du JPEG oder RAW als Ausgangsbild hast. JPEG bietet dir nicht wirklich Reserven in Gegensatz zu einem RAW-Bild.
 
Ich habe die RAW und die JPEG Dateien, die Aufhellung über diesen Tiefen/Lichter Filter habe ich allerdings nur an dem entwickelten RAW Bild vorgenommen (also am JPEG). Ist es irgendwie möglich hier auch die RAW Dateien zur Verfügung zu stellen?
 
Ist es irgendwie möglich hier auch die RAW Dateien zur Verfügung zu stellen?
Via direkter Veröffentlichung im Forum geht das nicht, aber auf andere einfache Weise:
Du kannst einfach die RAW-Daten bei einem externen kostenlosen Hoster hochladen (z.B. workupload.com oder daten-transport.de) und die Links dann in Deinem Beitrag hier veröffentlichen.

Und bitte (im Beitrag) explizit erwähnen, dass eine Bearbeitung und Wiedereinstellung hier im Thread zulässig ist.
 
Vielen lieben Dank bis hierhin für eure Antworten. Ich habe mal drei RAWs und die dazugehörigen JPEGs als Zip Datei hochgeladen. Zum Download gehts hier lang:


http://daten-transport.de/?id=9nGrtcDp8x8u

Eine Bearbeitung und Wiedereinstellung der Bilder ist ausdrücklich gewünscht. Vielen lieben Dank bereits an dieser Stelle für eure Mühen! Anbei noch die JPEGs als Vorschaubilder:
 

Anhänge

Mit RAW-Therapee entwickelt. U. a. Schattenaufhellung, Tonwertcurvenanpassung, minmales Tonemapping angewandt. Anschließend noch mit Jpg-Illuminator radial etwas aufgehellt.
Die Variante rechts mittels Fettfilter über Ebenen softer gestaltet, mit PhotoFiltre7.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist doch perfekt für Tiefen/Lichter. Hier mal nur die erste Grundkorrektur anhand des JPEGs. Was du dann weiter draus machst, ist Geschmackssache. ;-)
 

Anhänge

Wenn ich das richtig verstehe, hast du es in CS über Korrekturen tiefen/lichter probiert und das noch an einem jpg.
Versuch doch mal gleich zu Beginn in Camera Raw über die beiden Regler "Tiefen" und "Lichter" was zu erreichen. Natürlich am RAW Bild.
Ich finde da geht schon noch was bei den Bildern, evtl. noch eine Ebene Tonwertkorrektur oder Gradation im Modus "negativ multiplizieren" und mit einer Ebenenmaske anpassen.

IMG_0003_1-Forum.jpg
Nur in CameraRaw Tiefen, Lichter Belichtung, Schwarzwert und Dynamik, als Basis für PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstehe, hast du es in CS über Korrekturen tiefen/lichter probiert und das noch an einem jpg.
Versuch doch mal gleich zu Beginn in Camera Raw über die beiden Regler "Tiefen" und "Lichter" was zu erreichen. Natürlich am RAW Bild.
Ich finde da geht schon noch was bei den Bildern, evtl. noch eine Ebene Tonwertkorrektur oder Gradation im Modus "negativ multiplizieren" und mit einer Ebenenmaske anpassen.

Anhang anzeigen 3360168
Nur in CameraRaw Tiefen, Lichter Belichtung, Schwarzwert und Dynamik, als Basis für PS.

Dein Ergebnis gefällt mir sehr gut! Würdest du mir evtl die verwendeten Werte im Camera Raw verraten?

Ich hatte es bislang tatsächlich nur über den Filter Tiefen und Lichter im Photoshop selbst probiert und war damit eher unzufrieden weil es irgendwie eine Art Grauschleier über das Bild gelegt hatte.
 
Bei dem hier gezeigten Bildern fand ich es am einfachsten, den Jungen grob zu maskieren und dann zu bearbeiten (heller, etwas mehr Kontrast, weniger Sättigung). Bei den Bildern von dem Mädchen kann man generell einfach die Helligkeit hochdrehen. Ich habe allerdings kein Photoshop oder Lightroom, ich benutze ACDSee Pro.
 
Also mir gefällt PS und LR, was Schattenaufhellen betrifft nicht so gut. Besser finde ich PhotoNinja, dort gibt es den Regler "Illumination" der zerstört die Lichter nicht und es wirkt trotzdem knackig.

IMG_0003_small_ninja.jpg

IMG_9528_small_ninja.jpg

IMG_9530_small_ninja.jpg

LG Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten