• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör für Canon EOS 7D Mark II

Big Wave

Themenersteller
Guten Morgen und einen schönen 1. Advent :D

Ich darf seit Freitag eine 7D Mark II mein Eigen nennen und jetzt stellt sich mir die Frage, was brauche ich an Zubehör bzw. von wem brauche ich es? ;)
Mir geht es hauptsächlich um die Frage, muss es Canon sein?

Batteriegriff: Canon oder Meike oder andere Alternative? Wie sieht es mit der Qualität der Nachbauten aus?

Akkus: Canon, Jupio, Baxxstar usw.? Könnt ihr einen empfehlen. Ich will am Ende auf 4 Akkus kommen. :rolleyes:

Displayschutz: Da bin ich komplett unwissend. Bin viel draussen und unterwegs mit der Kamera.

CF-Karte: Lexar, SanDisk, die üblichen Verdächtigen. Eure Empfehlung?

Habe ich was wichtiges vergessen? Als Blitz nutze meinen alten 430 EX II weiter.
Freue mich über jede nützliche Antwort :D
 
Willst du über Jahre vollständige Kompatibilität dann kommt nur Canon in Betracht.
Reichen dir die Drittanbieter mit kostengünstigem Nachbau aus und kannst damit leben, dass evtl. manches Zubehör nicht mehr richtig oder gar nicht mehr funktioniert wählst du den Drittanbieter. Gerade bei der 7D MK2 gibt's/gab's schon Probleme mit den Kenko TK´s!

Da ich mich mit solchen Problemen nicht mehr rum schlagen möchte habe ich mich nur noch für Zubehör von Canon entschieden. Damit steht fest, dass es teurer für mich wird aber sich bin, dass die Kompatibilität in den nächsten Jahren vorhanden ist, selbst wenn ich mir einen neuen Body kaufen werde.

mfg
Midge
 
Ich habe keine 7D Mark II. Vom Mitlesen ist mein Eindruck:
-BG von Canon.
-Batterie von Baxxstar (wobei ich noch nicht herausgefunden habe, ob die neuen Baxxstar auch mit Ladestand registriert werden - da ist das einzige, was schiefgehen kann)
-CF-Card von Lexar oder Sandisk fast egal bzw. Glaubensfrage; mit einer Sandisk Extreme Pro machst Du nichts verkehrt und bist auch für längeres Dauerfeuer sowie schnelles Auslesen gewappnet;
-Displayschutz: Braucht man sowas? Falls, finde ich den GGS ganz gut; ich habe aber auch etliche Geräte, die keinen haben und trotz täglicher intensiver Nutzung aussehen wie neu
 
Ich habe seit März eine 7D2 und habe mir folgendes Zubehör angeschafft:

BG: original Canon. Hatte ich bislang an allen meinen (D) SLRs und bin zufrieden.

Akkus: 2x original, 2x Hähnel. Hähnel hab ich seit ~8 Jahren für meine 400D auch und die sind nicht schlechter als original. So habe ich je einen Satz original und Nachbau für den BG und muss nicht mischen. Von den absoluten Billigakkus halte ich nichts.

CF und SD: Hatte ich immer von Sandisk, ohne Ausfälle. Daher hab ich die auch wieder für die 7D2 genommen.

Displayschutz: Hatte ich nie und habe ich nie für nötig gehalten. Ich gehe pfleglich mit meinen Sachen um :angel:


Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass man wirklich oft 2x kauft wenn man zuerst "billig" kauft. Daher gebe ich lieber 1x etwas mehr Geld aus für was Vernünftiges und habe dann Ruhe. Damit bin ich in allen Lebenslagen bisher gut gefahren.


Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkus kaufe ich nurmehr von Baxxtar. Laufen genauso gut wie die originalen und kosten nur einen Bruchteil davon. Kommen im Bundle mit dem praktischen USB Ladegerät.

Displayschutz für meine 7d2 hab ich von Amazon. Marke "GGS Larmor" Das hinter Display hält 1A. Nur das obere kleine Display ist zu stark "gebogen" da fiel der Displayschutz nach 2 tagen wieder ab. (Falls da jemand eine bessere Lösung kennt wäre ich stark daran interessiert.)

CF ebenfalls von Sandisk. Waren immer zuverlässig.

Batteriegriff hab ich keinen. Ist mir zu schwer und zu groß.
 
Vikuiti ADQC27 Displayschutzfolie für das hintere Display.
Absolut paßgenau und empfehlenswert.
 
Den Batteriegriff habe ich hier im Forum als original Canon Teil erworben, nachdem ein kompatibler BG an der früheren EOS 700D merkliche Probleme machte.

Ersatz-Akku über Amazon gekauft: LookIt.
Musst halt aufpassen, einen zum LP-E6N kompatiblen Akku zu kaufen.

Objektive: nur noch original Canon:
EF-S 10-22mm USM,
EF-S 60mm USM Macro,
EF 50 1.8 STM,
EF-S 18-135mm IS STM
EF-S 55-250mm IS STM

Handschlaufe original Canon E-1

Ringblitz NISSIN MF18 für Canon, hier im Forum gekauft. Bin damit sehr zufrieden an der 7D Mk. II. Der Ringblitz von Canon ist abgehoben teuer.

Displayschutz:
Hier der Forumsempfehlung gefolgt: schutzfolien24.de
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2481705&postcount=1
Hab dann diese hier bestellt:
http://www.schutzfolien24.de/artike...sfolie-fuer-canon-eos-7d-mark-ii-2712082.html
Super einfach aufzubringen, keinerlei Blasen. Sehr robust.

Wie andere schon schrieben: das obere LCD Display ist leider gewölbt, da hält keine Folie drauf. Muss man mit leben.

Compact-Flash Adapter
Für microSD Karten in der Bucht bestellt - kam aus Malaysia :D
Artikel Nr. 371319453552, Anbieter aber in Hongkong
Für normale SD-Karten siehe Artikel Nr. 172000594981 in der Bucht

Die tun, was sie sollen - zumindest bislang.


Bin gerade noch an einem Kamera-Strap.
Entweder Joby Sling Strap oder das universellere System von Peak Design

Eine einfache Fernbedienung, Nachbau zur Canon RC-6 Infrarot, habe ich mir in der Bucht bestellt. Kostet dort keine 2 Euro inkl. Versand und daher nicht mal 10% vom Original. Mal sehen, ob die was taugt
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Kamerastrap kann ich nur den "Slide" und als Handschlaufe dazu "Clutch" von Peakdesign empfehlen. Bis jetzt einer der besten Gurte die ich je hatte :top:
 
Ich benutze seit der 60D die Folien von atFoliX. Die Folie für das Schulterdisplay schneide ich immer etwas kleiner, so dass sie nicht in den schwarzen äußeren Rahmen des Displays kommen (siehe Anhang).
Das mit den Hähnel Akkus kann ich bestätigen, sie halten nahezu wie die Originalen von Canon. Trotzdem besitze ich jetzt nur noch Canon Akkus.
CF und SD Karten sollte man die schnellsten kompatiblen nehmen damit man das Potential der Kamera auch ausnutzen kann. CF: Lexar Professional 1066x oder SanDisk Extreme PRO 160 MB’s.
BG brauche ich nicht, weil mir die Kamera gut in der Hand liegt und Hochformat bei mir eher selten ist.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3427325[/ATTACH_ERROR]

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure ausführlichen Antworten :D

Dann werd ich mal weiter shoppen gehen. Vielleicht lässt sich ja einiges morgen am Cyber Monday finden ;)
 
Ich versuch mal aus eigener Erfahrung so gut es geht zu beantworten:

Batteriegriff: Canon oder Meike oder andere Alternative? Wie sieht es mit der Qualität der Nachbauten aus?

Batteriegriff habe ich den von Phottix, aber bin zum ersten Mal nicht komplett überzeugt. Es fehlen beim Phottix nicht nur einige Schalter (Joystick), auch hat er manchmal beim Wahlrad vorm Auslöser Aussetzer. Die Fehler bzw. Macken überwiegen aber nicht den Preis den ich gezahlt habe ;-) Such dir am besten den mit den aussagekräftigsten Bewertungen beim Amazon. Ich würde wahrscheinlich den MCOPLUS nehmen, wenn ich einen neuen kaufen müsste ^^

Akkus: Canon, Jupio, Baxxstar usw.? Könnt ihr einen empfehlen. Ich will am Ende auf 4 Akkus kommen. :rolleyes:

Meine Akkus hab ich von der Firma Ayex. Funktionieren sowohl in meiner 5DM3 wie auch 7DM2. Hab ewig gesucht, weil andere Akkus nicht immer den neusten Chip hatten und somit erkannt/geladen wurden.

Displayschutz: Da bin ich komplett unwissend. Bin viel draussen und unterwegs mit der Kamera.

Hab das "GGS LARMOR" Schutzglas auf allen meinen Kameras. Selbst Bierflaschen haben da keine Chance (Schon getestet :-D).

CF-Karte: Lexar, SanDisk, die üblichen Verdächtigen. Eure Empfehlung?

Hol dir die Lexar 1066x, was schnelleres wirst du kaum finden und der Preis geht dafür echt in Ordnung. Test hier: http://www.cameramemoryspeed.com/canon-7d-mark-ii/fastest-sd-cf-card-comparison/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten