• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zuiko 50-200 SWD + Telekonverter EC-20

Xairo

Themenersteller
Hallo,

habe ein Zuiko 50-200 SWD, hätte gerne noch den Telekonverter EC-20.

Am Weekend wollte ich ein paar Vögel fotografieren, leider sind die so klein und immer so weit weg :)

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Gibt es vielleicht ein paar Beispielfotos? Vielleicht auch zwecks der Reduktion der Lichtstärke.
Ich liebe die Kombo E-3 + 50-200 SWD, allerdings wünsche ich mir doch eine etwas größere Brennweite.

Den EC-14 hatte ich vor langer Zeit mal für einen Test, leider habe ich damit keine Teleaufnahmen gemacht, was mich im Nachhinein sehr ärgert - da waren Makros noch sehr aktuell :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50-200 SWD + Teleconverter EC-20

Warum leihst du dir den EC-20 nicht mal beim Oly-Leihservice aus und entscheidest selbst, ob dir die Kombi zusagt?

Du wirst einen Leistungsabfall feststellen und Erfahrungen mit f/7 am langen Ende machen, anschießend kannst nur du entscheiden, ob sich der TC für dich dennoch lohnt.
Es gibt ein sehr beeindruckendes Beispiel, was in den richtigen Händen mit der Kombi möglich ist (Klick), ebenfalls aber auch diverse Negativbeispiele.
Am ehesten solltest du dich aber fragen (und ausprobieren) ob du mit f/7 bei KB-äquivalenten 800mm zurecht kommst.

Der Link oben führt die Vor- und Nachteile in der Praxis am besten auf.
 
AW: Zuiko 50-200 SWD + Teleconverter EC-20

Echt spitze :)

Die Kombo ist schon interessant. Gerade wenn man bedenkt, dass alles Staub- und spritzwassergeschützt ist.

Das 50-200 mit dem Konverter... ist die Kombo besser wie das 70-300mm?
Die Lichtstärke der Kombo ist doch auch schlechter? ;)
 
... tja, das ist nicht einfach. Ich habe hier im Forum Vergleichsbilder gesehen, die nahelegen, dass die Bildergebnisse bei 200 mm sogar besser werden können als mit dem "blanken" Objektiv, weil man mit Konverter eben nur auf 142 (EC14) bzw. 100 mm (EC20) gehen muss (beim EC20 wird das aber durch den Lichtverlust wieder zunichte gemacht).

Ab 300 mm aufwärts wird es dann aber sehr vom Motiv und dem Aufwand an Stabilisierung abhängen (Vogelgefieder ist schon eine harte Prüfung und die guten Beispiele sind meist bei sehr gutem Licht und einem Hintergrund gemacht, der wenig strukturiert ist und relativ weit zurückliegt).
Trotz Offenblende 3.5 schlägt der Lichtverlust zu, eine Offenblende von F7.0 bedeutet bei FT-Sensoren nämlich eben auch: Weitere 2 Blenden mehr an Tiefenschärfe im Gegensatz zu einem KB-Sensor, was zu einem unschönen Bokeh führen kann (aber eben nicht muss, der Ausschuß wird eben größer).

Für gute Ergebnisse ohne Hinschauen ist der EC20 wohl doch eher was für die lichtstarken und teuren Top-Pro-Objektive. Und das 50-200er gehört damit auf ein Stativ oder man meidet die 400 mm bei Tieraufnahmen, Selbstbeschränkung ist ja auch was Feines.

Aber: So ein Konverter kostet ja fast soviel wie ein 2.0/50er oder 9-18er; gut, man bekommt ein neues Objektiv (oder mehrere bei Zoom), aber ich finde, dann sollte das Ergebnis auch in allen Belangen voll überzeugen. Die Kombination 50-200er SWD + EC20 tut das in meinen Augen für fast 1700 Euro nicht immer.

Dennoch bleibe ich dabei: Es fehlt ein 5.0(? Preis, Gewicht) 400er, da würde ich gerne auf den Konverter verzichten, das reicht mir
(muss ja selber jetzt z.Zt. als Notlösung auch ein
5.6/400er APO adaptieren, da ich nicht wie manifredo auf ein Canon-Zweitsystem mit Billig-Gebraucht-Gehäuse und 400er umsteigen wollte).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten