• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

zwei Bilder übereinander und durchscheinen lassen

winam

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:

Ich möchte zwei Bilder übereinander setzen. Hier zwei HDR-Bilder von einem Auto. (einmal geschlosse und einmal offfene Haube). Wenn ich nun ein Loch hinein "schneide" bzw. radiere, sieht es künstlich aus, wie kann ich die ränder amstumpfen.

Ich habe CS5 gerade neu und fange an mich einzuarbeiten. Kann mir jemand einen Tipp geben?

So ähnlich, wie in diesem Link soll es aussehen:
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=905406&highlight=open+hood


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
also die qualität dieses bildes ist so schlecht, dass man mmn gar nichts beurteilen kann. kannst du keine bessere version hier einstellen?
hast du mal vesucht den rand einfach mit dem pinsel zu malen?
gruß.
 
Einfach eine sehr weiche Kante einstellen und ein paar Mal rüber.
Das geht mit dem Radiergummi ebenso wie mit dem Pinsel.
 
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:

Ich möchte zwei Bilder übereinander setzen. Hier zwei HDR-Bilder von einem Auto. (einmal geschlosse und einmal offfene Haube). Wenn ich nun ein Loch hinein "schneide" bzw. radiere, sieht es künstlich aus, wie kann ich die ränder amstumpfen.

Lege im oberen Bild eine Ebenenmaske an und dann mit weichem Pinsel ausmalen.

Gruß

Michael
 
Hab auch einfach 2 Fotos übereinander gelegt, dann per Maske und weichen Pinsel raus gemalt...

IMG_0003.jpg
 
Hab auch einfach 2 Fotos übereinander gelegt, dann per Maske und weichen Pinsel raus gemalt...

Heftig! was ich hier extrem geil finde ist die Tatsache, dass die Motorhaube noch leicht zu sehen ist (also im Endeffekt nicht weg ist, sondern Transparent). Ist wirklich sehr schön bearbeitet. Obwohl ich wirklich gar nicht auf Autobilder stehe, hab ich mich jetzt echt längere Zeit mit deinem Bild beschäftigt, wegen der wirlich guten Bearbeitung :D.

Nichtsdestotrotz zurück zum Thema: Die Einstellung die du suchst heißt beim Pinsel und beim Radiergummi "Hardness" und der Regler befindet sich unter dem Regler mit der Größeneinstellung. Einfach auf 0% setzen. Feddisch :)
 
Also, erst einmal danke für Eure Tips.

Ich hoffe, ich habde das richtig verstanden. Ich habew beide Bilder nebeneinander geöffnet in ps cs5.

so nun kopiere ich das Bild mit geschlossener haube per "STRG+C" und öfnne das Bild mit der offenen Haube. und drücke "STRG+V". So nun kann ich das Radiergummi in gewünschter Größe anwenden. Nur was ist jetzt genau mit weicher Kante gemeint oder mit weichem Pinsel.

Bitte endtschuldigt, das ich so nachfrage, aber ich bnin wirklich ein blutiger PS Anfänger.


winam!
 
Arbeite lieder mit Ebenenmasken und nicht mit dem Radiergummi.
Da kannst du das ganze auch wieder Rückgängig machen und schneller und variabler arbeiten finde ich.
1.Bilder übereinander legen.
2.auf die obere Ebene eine Ebenenmaske legen (Unterhalb der ebenen das Zeichen mit dem grauen Rechteck und dem weißen Kreis drin)
3. Normalen Pinsel auswählen.
4.die Ebenenmaske auswählen

Jetzt kannst du mit schwarzer Farbe die ebene auf der die Ebenenmaske liegt, partiell verschwinden lassen und mit weißer Farbe wiederherstellen.

Hoffe ich konnte helfen.
Lg Fritz
 
Nur was ist jetzt genau mit weicher Kante gemeint oder mit weichem Pinsel.

Bei CS5 sollte man als erstes die allgemeinen Pinselspitzen einstellen
und dann von denen z.B. die markierte Pinselspitze auswählen.

Wenn der Pinsel angewählt ist kann man oben in der Optionsleiste
noch die Deckkraft und Fluss einstellen. Damit muss man rumprobieren,
solange bis es passt.
 
Anzumerken ist noch, wenn man wie photo_fritz vorschlägt mit Ebenenmaske arbeitet: schwarz lässt das Bild komplett durchscheinen, mit grau und dessen Abstufungen wird das da drunter liegende Bild nur zu einem gewissen Prozentsatz durchgelassen. Nimmt man also z.B. dunkelgrau, wird die Haube immer ein wenig sichtbar bleiben, nimmt man hellgrau, wird der Motor kräftiger durchkommen und die Haube immer weniger sichtbar werden.

Eine Ebenenmaske 8in der Ebenenansicht das weiße Rechteck rechts neben dem Bild) erstellt man mit dem Button (siehe Screenshot).

@fungus: wirklich schönes Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten