• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

zwei Bilder zusammenfügen und als RAW öffnen?

jules.garage

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem Problem bei Photoshop CS6:

Ich möchte ein Composing aus zwei RAW Dateien machen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich zuerst das Composing machen kann und dann das daraus entstandene Bild im RAW Converter dann weiter bearbeiten?

Ich weiß, dass man zB ein HDR erstellen kann und wenn man dieses als .tiff speichert, es auch wieder im RAW Converter bearbeiten kann. Gibt es auch zu meinem oben genannten Problem so eine Lösung?


Vorab vielen Dank,
Viele Grüße
Jule
 
RAW wird es nicht mehr, aber du kannst wirklich TIFF (oder DNG) nutzen, dann verschlechterst du das Bild nicht nochmal zusätzlich, wie durch JPEG, was zwangsläufig (wenn auch minimale) Verluste ins Bild bringen kann.
Und das kannst du dann anschließend nach Belieben verarbeiten...
 
danke für die schnelle Antwort!

Muss ich dabei besondere Einstellungen beachten? Das Speichern als .tiff habe ich bereits probiert. Aber das Öffnen im RAW Converter ging dann leider nicht!

Viele Grüße
Jule
 
Du solltest beide Bilder nach tiff 16Bit entwickeln und diese dann stitchen. Es gibt keine mir bekannte Möglichkeit RAW's zu stitchen. Wenn du es nach deinen Ideen korrekt entwickelat und als TIFF-16 speichert wirst du keinen ungewollten Qualitätsverlust erleiden.

Wenn ein Programm sowas anbietet geht es meistens hin und ruft den freien RAW-Entwickler dcraw mit seinen Parametern auf und stitched dann das Ergebniss- ähnliches passiert z.B. bei sns-hdr für Hdr Aufnahmen auch.

Meines Wissens kann nur camera raw von Adobe neben RAW-formaten auch andere Formate öffnen. Aber was soll das bringen. Die Photos sind bereits entwickelt und die Manipulationen gehen in Photoshop meiner Ansicht nach besser.
 
Ich habe jetzt ein bisschen herumprobiert und ich glaube ich stehe auf dem Schlauch... ihr müsst mir jetzt nochmal genau erklären, wie ich vorgehen muss...

Ich nehme die zwei RAW-Bilder und öffne diese per Bridge in Camera RAW, wo ich aber keinerlei Einstellungen ändere. Dann füge ich die beiden wie ich es möchte zusammen, reduziere alles auf eine Ebene und speichere diese dann als .tif ab.
Nun kann ich aber diese Datei nicht mit Camera RAW öffnen...

Könnt ihr mir bitte einmal Schritt für Schritt erklären, wie ich vorgehen muss? Ich muss eingestehen, dass ich echt noch sehr viel lernen muss, was Photoshop angeht! :lol:

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde, der sich meinem Problem annimmt :o

lG Jule
 
nein, deshalb stehe ich ja gerade auf dem Schlauch ;)

wie gesagt das neue Bild speichere ich als .tif ab, und kann dies wirklich nur noch über PS öffnen!

Als "Beweis" habe ich mal ein Screenshot gemacht, für alle die es mir nicht glauben...

Habe ich vlt etwas bei den Voreinstellungen falsch eingegeben oder habe ich einfach nur das von den anderen Usern erläuterte Prinzip nicht verstanden?
 

Anhänge

Kannst Du es direkt aus PS heraus (also nicht über Bridge) mit "Öffnen als..." in Camera Raw öffnen? Wäre ein Workaround.
 
EDIT:

Habe es nun endlich geschafft! Ich hatte einen kleinen Fehler verbaut.

Ich hab bei Photoshop unter "öffnen als..." "Photoshop RAW" ausgesucht und nicht "Camera Raw"! Ich Idiot!

Nun kann ich endlich mein zusammengefügtes Bild in Camera RAW bearbeiten! Danke euch!

PS: in der Bridge kann man es trotzdem nicht per Rechtsklick in Camera RAW öffnen... ging nur in PS CS6 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei Photoshop unter "öffnen als..." "Photoshop RAW" ausgesucht und nicht "Camera Raw"!
Interessant, wieder was gelernt. Photoshop RAW Format: http://www.retouchpro.com/forums/photoshop-help/23059-question-photoshop-raw.html. Ist wohl etwas sehr exotisches (TIFF ohne Header, also einfach nur Bilddaten).

PS: in der Bridge kann man es trotzdem nicht per Rechtsklick in Camera RAW öffnen... ging nur in PS CS6 :confused:
Das ist glaube ich eine Eigenheit der Bridge. JPEGs und TIFFs, die keine Camera-Raw-Einstellungen enthalten, kann man nicht in Camera Raw öffnen. Irgendwie unverständlich, ist aber so. Wenn man in den Camera-Raw-Voreinstellungen jeweils "alle unterstützten JPEG/TIFF-Dateien automatisch öffnen" einstellt, dann erscheint im Kontextmenü auch ein Eintrag für Camera Raw. In dieser Einstellung verhält sich dann allerdings Photoshop so, dass es JPEG/TIFF-Dateien immer defaultmäßig in Camera Raw öffnet und man "Öffnen als..." +JPEG bemühen muss, um es ganz normal zu öffnen.
 
Das ist glaube ich eine Eigenheit der Bridge. JPEGs und TIFFs, die keine Camera-Raw-Einstellungen enthalten, kann man nicht in Camera Raw öffnen. Irgendwie unverständlich, ist aber so. Wenn man in den Camera-Raw-Voreinstellungen jeweils "alle unterstützten JPEG/TIFF-Dateien automatisch öffnen" einstellt, dann erscheint im Kontextmenü auch ein Eintrag für Camera Raw. In dieser Einstellung verhält sich dann allerdings Photoshop so, dass es JPEG/TIFF-Dateien immer defaultmäßig in Camera Raw öffnet und man "Öffnen als..." +JPEG bemühen muss, um es ganz normal zu öffnen.

Camera Raw in Bridge und Camera Raw in Photoshop sind zwei voneinander unabhängige Dinge. Du solltest aus Bridge Bilder in Camera Raw öffnen können, ohne dass Photoshop startet. Deshalb musst du das von dir genannte auch nicht einstellen, da das nur Photoshop betrifft, aber nicht Bridge.
 
Glaub mir, es betrifft auch die Bridge. Für JPEGs und TIFFs ohne CameraRaw-Metadaten verschwindet in der Einstellung "JPEG/TIFF-Unterstützung deaktivieren" der Menüpunkt zum öffnen in Camera Raw.

Probiert es doch einfach selbst mal aus.

P.S. Ich hatte mich in meinem Post tatsächlich an einer Stelle geirrt: Man muss die Unterstützung wirklich deaktivieren, damit der Menüpunkt verschwindet. In der Standardeinstellung "JPEG/TIFF-Dateien automatisch mit Einstellungen öffnen" ist der Menüpunkt vorhanden - auch für JPEGs/TIFFs, die keine Camera-Raw-Einstellungen enthalten.

Meine Vermutung ist also jetzt, dass bei jules.garage die Einstellung auf "TIFF-Unterstützung deaktivieren" steht.

Edit: Ersten Absatz korrigiert, da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, es betrifft auch die Bridge. Für JPEGs und TIFFs ohne CameraRaw-Metadaten verschwindet in der Einstellung "JPEG/TIFF-Unterstützung deaktivieren" der Menüpunkt zum öffnen in Camera Raw.

Probiert es doch einfach selbst mal aus.

Ich muss nichts glauben, was ich weiß. ;) Probiert hab ich schon sehr viel, glaub mir. :lol:

Testhalber hab ich die Camera Raw-Unterstützung von JPEGs und TIFFs trotzdem mal in den Camera Raw-Einstellungen von Photoshop komplett deaktiviert und dann Photoshop beendet und Bridge neu gestartet.

Ergebnis: Wie ich sagte, hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Aus Bridge heraus kann ich Raws, TIFFs und JPEGs direkt in Camera Raw öffnen.

Wenn das für euch nicht funktioniert, ist die Installation fehlerhaft. Am besten die Programme zurücksetzen, dann »Hilfe > Aktualisierungen« in Bridge aufrufen und alle aktuellen Updates installieren. Dabei wird auch das CR-Plug-in für Bridge und PS aktualisiert. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, vielleicht mal den Support anrufen oder den Adobe-Live-Chat nutzen (brauchte ich neulich auch mal wegen eines anderen Problems; weiß aber nicht ob es diese Chats nur auf English oder auch auf Deutsch gibt; jedenfalls hatte ich da einen sehr emsigen Inder in der Leitung, der nach anfänglichen Verständnis-Schwierigkeiten tatsächlich recht schnell eine Lösung finden konnte).
 
Ich glaube jetzt fast auch, dass bei mir mit der Installation was nicht ganz stimmt, denn ich habe bei "Öffnen mit" sehr merkwürdige Einträge, u.a. ein "COM Surrogate" aber kein Photoshop (ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich Bridge bisher nur sehr selten und wenn dann nur für Raws benutzt habe).

Ich habe auch das Problem, dass die Dateitypen beim "Öffnen als" in PS ab einer bestimmten stelle "verrutscht" sind, was laut Adobe-Forum an irgendwelchen alten Plugin-Einträgen liegen kann.

Ich vermute mal, dass da irgendwas beim Upgrade von CS5 nach CS6 zerschossen wurde (oder bei der späteren Deinstallation von CS5). Zu einer Neuinstallation kann ich mich momentan nicht überwinden, werde es aber bei Gelegenheit später mal machen. Vielleicht ist es ja bei jules.garage auch ein Installationsproblem.
 
Hast du vielleicht in den Photoshop-Voreinstellungen den "Zusätzlichen Zusatzmodule-Ordner" aktiviert und in irgendwelche alten Installationen verlinkt? Das ergibt mitunter die lustigsten Fehlermeldungen. ;)
 
Bei mir ist das jedenfalls nicht aktiviert. Ich vermute immer noch ein Problem beim Upgrade CS5 zu CS6. Aber wie gesagt, der Druck zur Neuinstallation ist jetzt nicht soooo groß bei mir ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten