• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Darktable RAW import

Bartstoppel

Themenersteller
Hallo,

ich fange erst an mich mit der Bildbearbeitung zu beschäftigen. Grundsätzlich würde ich gerne in Zukunft in RAW fotografieren und die Bilder bearbeiten. Dafür habe ich mir jetzt Darktable installiert und wollte in die RAW bearbeitung einsteigen.
Das Problem ist das die Bilder nicht so angezeigt werden wie die Kamera sie zeigt.

Kamera: Sony alpha 6000
Objektive: Sony 1.8 35mm und Kitobjektiv 3.5-5.6/16-50mm

Wenn ich das RAW Bild (mit Kitobjektiv gemacht) auf dem Laptop mit dem Windows eigenen Programm öffne wir es kurz "normal" angezeigt 2sek. später wird es verändert und hat so einen Bullaugen effekt es werden auch Farben verändert. Das passiert auch in Darktable. Bei einem Bild das mit der Festbrennweite gemacht wurde ist die Veränderung nur minimal. Wenn ich die Bilder mit Imagin Edge von Sony öffne dann passiert das nicht.

Habe mal ein Bild ohne diesen Effekt und mit angehangen. Nicht wundern ist in JPEG abgespeichert. Auf Bild 2 sieht man deutlich die Veränderung.

Warum passiert das? Gibt es eine Möglichkeit die RAW Bilder von der Speicherkarte mit Darktable zu importieren ohne diese Veränderung?

Danke schonmal vorab.
 

Anhänge

In kurz - Darktable ist nicht unbedingt die "einfachste" RAW Entwicklungswerkzeug.

Die Kamera und auch die von Dir genannte Windows Anzeige, zeigen das im RAW eingebettete JPEG an. In dem sind natürlich
- Objektivprofile
- sonstige JPEG Einstellungen die man ggf. an der Kamera vornehmen kann.

Bei Darktable musst Du so fern vorhanden, das passende Objektivprofil finden und aktivieren.
 
Angepinnter Beitrag hier im Forum zum Thema RAW Konverter :

Hilft zu verstehen, warum Bilder im RAW Converter anders aussehen.

Wenn du das nicht willst, dann verwende den Converter von Sony.
Oder mache dich von dem Zwang frei, dass das RAW genauso aussehen muss wie es aus der Kamera kommt.
Erstelle dir eine Entwicklungsvorgabe, die automatisch auf jedes neue Bild angewendet wird und deiner persönlichen Vorstellung entspricht. Dann hast in 90 % der Fälle nach dem Import ein verwensbares Bild, und den Rest musst du dann noch bearbeiten.
 
Im Bild 2 taugt das Objektivprofil von Darktable nichts, oder die Objektivkorrektur ist in Darktable nicht eingeschaltet,oder es fehlt das Objektivprofil in Darktable, vermutlich nicht eingeschaltet.
Die Festbrennweite hat von Haus aus keine (kaum) Verzerrungen, daher fällt es nicht so auf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten