• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Drohne DJI Mini 3 (ohne Pro) - Info zu HDR Video

Goldtop 57

Themenersteller
Moin.

Seit kurzem habe ich diese Drohne, die ein meilenweiter Schritt nach vorne im Vgl. zur damaligen Mavic Air ist, die ich mal hatte und mit der ich immer einen meist nicht erfolgreichen Drohnentanz aufführen mußte zur Kompasskalibrierung, bevor sie dann manchmal bereit war, loszufliegen.

Die BQ ist ganz ok, leider werden die JPEGs massiv geglättet, und sind schon bei 100% Betrachtung recht unbrauchbar. Die DNGs sind deutlich besser, aber gut ist anders.

Der wichtigste Punkt betrifft die sog. HDR-Funktion beim Videographieren, und hier möchte ich eine Warnung aussprechen, denn es ist keine echte 10bit tiefe HDR-Ausgabe, die da geschieht, sondern hinter dem Verkaufsargument steckt eine vermeintliche HDR-Technologie, die bereits im Chip verbaut ist. Diese "Funktion" ist immer aktiviert und bewirkt eine minimale Verbesserung der Darstellung in den Schatten. Auf keinen Fall ist das vergleichbar mit echter HDR-Technik.

Diese Infos habe ich aus einem amerikanischen Forum,wo auch ein DJI-Repräsentant zugeben mußte, dass es nicht das HDR ist, was man erstmal darunter versteht.

Traurig, dass der Drohnen-Marktführer es nötig hat, mit falschen Versprechnungen seine Produkte zu bewerben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann man sicherlich drüber streiten, sie werben ja nur mit dem Begriff 4K-HDR Video, das ist ja erstmal kein Standard und nur ein Kürzel, dass in speziellen Modi der Dynamikumfang erweitert wird, was sie ja auch so gesehen erfüllen. Cleveres Marketing heutzutage, für denjenigen der nicht genau prüft, kann es halt schnell zur Verarsche werden.
Bei einer Mavic 3 wird ja z.b. explizit mit 10-Bit D-Log geworben. Erst hinter Begriffen wie HDR10, HDR10+ HLG, Dolby Vision oder so stecken "konkretere" Standards
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten