• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Leica Q3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit der Q1 konnte man Profisportler auf einen zu sehr gut fotografieren. Grad für die damalige Zeit war das in der Verbindung mit der Qualität des Objektivs fast einmalig, sprich am Objektiv kann es nicht liegen. Aber die Q1 hatte auch 10 B/S im AF-C....
 
Mit der Q1 konnte man Profisportler auf einen zu sehr gut fotografieren. Grad für die damalige Zeit war das in der Verbindung mit der Qualität des Objektivs fast einmalig, sprich am Objektiv kann es nicht liegen. Aber die Q1 hatte auch 10 B/S im AF-C....
Naja, so einfach war es nicht und sobald man noch mit offener Belend fotografiert hat, war der Ausschuss sehr hoch. Da reden wir nicht von Augennahführung oder ähnlichen. Da war man froh überhaupt die Person scharf zu haben. Ich habe Jahre lang mit der Q und Q2 Street in Bewegung fotografiert. Wäre die Q3 so viel besser hätte ich ich die Kamera gleich mitgenommen. Das Problem ist viele Hersteller machen Fortschritte und Leica hinkt teilweise hinterher bzw. holt Grad mal so auf. Ich warte mindestens auf die Firmware 2.0 bis dahin macht die Fuji sicher einen wunderbaren Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
;). Basketball unter dem Korb z.B. War die perfekte Kamera dafür. Der AF-C der Q1 braucht ein schnelle Bewegung des Objektes. Wenn man dagegen jmd hinstellt und hat AF-C drin, dann bekommt man fast nur Ausschuss.
 
Wie auch immer, für Sport, würde ich keine Q kaufen. Das ist für mich eine Kamera für Gestaltung eher stiller Motive, maximal Streetlife d.h. gemächliches Tempo.
Insofern wäre das für mich zweitrangig. Trotzdem sollte bei einer Kamera dieser Preisklasse der AF topp sein 2023!
Wenn er es nicht ist weiß man das aber vorher - ggf ist die Q dann raus, ganz einfach.
_

Was anderes:

Wenn der Sensor der Q3 hier jetzt noch so wie es ausschaut einen drauf setzt, d.h. mehr Auflösung und weniger Grundrauschen,
dann ist die Q2 zwischen 28 und ich sag mal 70mm besser als jede RX100VA mit 24-70 ! Und ebenso universell bzw bzg. Gestaltung universeller.
Auf den Vergleich mit der Q3 wäre ich gespannt, denke das wird eine klare Sache sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Sensor der Q3 hier jetzt noch so wie es ausschaut einen drauf setzt, d.h. mehr Auflösung und weniger Grundrauschen,
dann ist die Q2 zwischen 28 und ich sag mal 70mm besser als jede RX100VA mit 24-70 ! Und ebenso universell bzw bzg. Gestaltung universeller.
Auf den Vergleich mit der Q3 wäre ich gespannt, denke das wird eine klare Sache sein...
Und das bei nur dem zweieinhalbfachen Gewicht, dem dreifachen (?) Volumen und dem fünffachen Preis. Unglaublich. ;)
 
Ich sehe Dir Deinen Sarkasmus nach, aber das ist ja nur ein Aspekt. Die RX ist keine Alternative.
Wer mal mit einer Q und einer Kompakten zusammen unterwegs war weiß was die Q kann und eine RX halt nicht.
(Für mich übrigens kein entweder oder sondern ein sowohl als auch)
 
[…] das Leica Objektiv macht einen sehr gemächlichen Eindruck im Vergleich zu den neuen Fuji FB.

Worauf beruht dein „Eindruck“? Auf eigener, persönlicher Erfahrung aus dem praktischen Vergleich beider Kameras in identischen/vergleichbaren Settings?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich begrüsse die Features der Q3 sehr. Das Klappdisplay, gerade wenn man aus der Bauchnähe fotografieren möchte und von oben auf das Display schaut, ist klasse und war längst fällig bei einer Q (und ist übrigens um Welten sinnvoller, als diese Schwenkdisplays für VLoger und Selfie-Liebhaber, die jeder Fotograf hasst, weil die Dinger stets im Weg sind) <- leider muss dabei auf das cleane Design einer Q1/Q2 zugunsten des Klappdiplays verzichtet werden - nehme ich aber in Kauf.
Weiter = der Sensor aus der M11 mit Tripple-Resolution sowie entspr. starker Bildprozessor gefolgt von dem hochaufgelösten EVF/Sucher. Sehr gut.
Das bereits bekannte Summilux 28/1.7 ASPH. mit macro + IP52 "Wetterschutz" runden das Paket ab.

Eigentlich die perfekte Kamera für fast alles.
Die Emulation einer höheren Brennweite durch Crop sollte man vermeiden, bzw. nicht gleichsetzen mit entspr. langen Brennweiten, finde ich. 90mm sind nun doch was anderes, als ein Bildausschnitt aus 28mm. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Die Bild-Looks (ähnlich Fuji oder LUT @ Lumix S5.II), die man in die Q3 jetzt laden kann, finde ich ebenfalls super als Option (wobei dies nur auf interne JPG/OOC angewendet wird - nicht auf RAW).

Der aktuell ausgerufene Preis ist für Leica-Verhältnisse und im Vergleich zu den Preisen einer Q2 aus meiner Sicht super (dennoch mit ca. € 6k keines falls günstig) - aber eben nicht € 9k, wie damals in den Rumors angenommen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, den Preis zu bejubeln fällt mir schwer (schon aus Respekt) , das ist schon Holz für eine Kamera, aber das Thema kommt ja immer wieder vor, je nach Betrachtung kann man das PL auch durchwinken.

90mm eh nicht, aber auch 75mm würde als Crop-Brennweite nur selten mal einsetzen, aber je nach Motiv sind die Ausschnitts-Crops von 35 und 50mm bei der Q3 sicher sehr gut nutzbar.
Ich habe bei der Q2 die 35mm Crop gerne mal genutzt und im Vergleich mit einem 23/1.4 an APS-C (d..h. 35) fand ich es auch nicht erkennbar schlechter von der Bild-Wirkung.
 
Sicher kann ein in der Kamera voreingestellter Crop durch aus gut hilfreich sein.
Ich wollte damit nur sagen, dass ein Crop aus 28mm KB zu z.B. 90mm (denn das kann die Q3 jetzt) eben nicht einem 90mm KB-Objektiv gleichkommt (je nach Abstand zum fokussierten Motiv, Blendenöffnung, etc. ist die Bildwirkung eines 90mm anders, als ein Ausschnitt aus 28mm KB).
 
Die RX ist keine Alternative.
Wer mal mit einer Q und einer Kompakten zusammen unterwegs war weiß was die Q kann und eine RX halt nicht.
(Für mich übrigens kein entweder oder sondern ein sowohl als auch)
Das sehe ich genauso. Und nach mehreren Jahren mit Q, Q2 und parallel diversen RX100-Modellen maße ich mir auch an, das recht gut beurteilen zu können.

Den oben gezogenen Vergleich halte ich dementsprechend auch für etwas sehr viel Äpfel mit Birnen bzw. lässt er sich eben beliebig zugunsten der jeweils anderen Kamera interpretieren. Um das zu verdeutlichen auch die bewusst spitze Formulierung.

Ich wollte damit nur sagen, dass ein Crop aus 28mm KB zu z.B. 90mm (denn das kann die Q3 jetzt) eben nicht einem 90mm KB-Objektiv gleichkommt (je nach Abstand zum fokussierten Motiv, Blendenöffnung, etc. ist die Bildwirkung eines 90mm anders, als ein Ausschnitt aus 28mm KB).
Vorschlag: Wenn wir jedes Mal, wenn das Thema neu aufgewärmt wird, fünf Euro in einen Topf werfen, muss sich scorpio keine Gedanken mehr über die Servermiete machen ;)
 
Den oben gezogenen Vergleich halte ich dementsprechend auch für etwas sehr viel Äpfel mit Birnen
Bilder sind Bilder und die kann man immer miteinander vergleichen.
Überzogene Schlussfolgerungen daraus öffnen die Obstkiste, wohl wahr... ;)

Mir ging es um die BQ im Crop.

Ein 50mm-Crop aus der Q3 wird mehr als nur Spielerei sein, damit kann man schon was anfangen.
Und zwar mehr als mit 50mm aus der mE besten Taschenkompakten.

Für mich hätten die 60MP sonst auch keinen Nutzen, bei 28mm brauch ich die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich genauso. Und nach mehreren Jahren mit Q, Q2 und parallel diversen RX100-Modellen maße ich mir auch an, das recht gut beurteilen zu können.
Die RX100 Modelle sind doch gar nicht das Konkurrenzprodukt zur Q Reihe 🤔
Dafür gibt bzw gab es doch die RX1 und RX1r Modelle. Grade die r II ist nach wie vor eine gute Kamera mit ihren Vor- und Nachteilen.
 
Jaaa, genau darum geht es hier ja seit einigen Posts ;)

Wird aber auch zunehmend allgemein, lasst mal zur Q3 zurückkommen. Irgendwer hatte es schon angemerkt, dass es keinen internen Speicher gibt. Hat mich auch zumindest ein wenig gewundert, weil es doch gut zu dem festen Objektiv und dem induktiven Laden gepasst hätte – so von wegen, man muss weder mit Objektiven, noch Akkus, noch Speicherkarten hantieren. Alles nichts, was ich zwingend brauchen würde. Gerade bei der Q hätte es für mich aber sogar noch besser zum Gesamtkonzept gepasst, als bei der M. Vielleicht haben sie es sich für die Q4 aufgehoben ;)
 
Hat die Q3 ab Werk eine Schutzfolie/Schutzglas auf dem Display? Kommt wir an den Rändern ein wenig so vor. Und auch weil so gar keine Folie mit "Griff" montiert war wie meist üblich. :unsure:
 
Die Bild-Looks (ähnlich Fuji oder LUT @ Lumix S5.II), die man in die Q3 jetzt laden kann, finde ich ebenfalls super als Option (wobei dies nur auf interne JPG/OOC angewendet wird - nicht auf RAW).
gibt es irgendwo mehr infos über die Leica Looks? Da wird nicht viel drüber geredet, was mich wundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
'habe vor wenigen Tagen eine eMail von Leica erhalten mit dem Hinweis, dass einige/wenige Q3 am gestrigen Tag 20.06.23, um exakt 15:00 Uhr im Leica-Onlinestore verfügbar sein werden.
Und tatsächlich: pünktlich um 15:00 Uhr konnte man die Dinger ordern - ca. 2 Min. danach war erneut alles vergriffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten