• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Monitor bis 300€ gesucht

toto1973

Themenersteller
Hallo .

Könnt Ihr mir einen Monitor bis 300 € empfehlen? (Bildbearbeitung)
Die Auswahl ist ja mal riesig. !!!

Danke im vorraus
 
Asus PB 248Q
 
Aber bitte nicht mit dem Spyder Zeug
Ein X-Rite i1Display misst ab 20 IRE fast genauso gut wie ein Klein Instruments K10-A.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Datacolorsachen sind in Verbindung mit DisplayCalc genaus gut, wie Sachen x-rite.

Sind sie nicht. Die Software kann auch nichts daran ändern was der Sensor misst.
Ein Colorimeter hat man auch länger als einen Monitor.

Es gibt dutzende Test in den gezeigt wird, dass Spyder ungenauer sind ,
langsamer messen und mehr Schwankungen habe als Xrite. Das ist einfach
eine Tatsache. Wenn du dich für einen Spyder entschieden hast und den jetzt
verteidigst willst, ändert es nichts daran.

Ich kenne nicht einen professionellen Kalibrierer der mit Spydergeräten arbeitet.
 
Also soooo eindeutig besser schneiden die x-rite nicht ab. Das liegt doch wohl eher im marginalen Bereich. Ich würde die trotzdem vorziehen, wegen der Software und der Hardware.

Aber wenn das Geld knapp ist, würde ein colormunky smile auch schon wertvolle Dienste leisten, schließlich mal ehrlich: der 300€ Monitor wird doch vor allem sRGB anzeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten