• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Von mir mal ein paar aus Frankfurt vom 28.12.2015
 

Anhänge

Ist das offiziell Erlaubt, das die Fotografen da kurz vor der Landebahn stehen dürfen? Oder nur mit kostenpflichtiger Anmeldung und Guide?

Super Bilder!

Danke. Die stehen da ganz legal im Feld und da es in Amsterdam wunderbarerweise keinen Zaun gibt (nur an wenigen Stellen), sieht das so aus, als würden die direkt auf dem Flughafengelände stehen. Selbst die sind übrigens noch ca. 300m weit weg von der Bahn. ;) Den Holländern genügt am Schiphol Flughafen ein Wassergraben als "Absperrung" zum Flughafengelände. Das macht den Flughafen so einzigartig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Die stehen da ganz legal im Feld und da es in Amsterdam wunderbarerweise keinen Zaun gibt (nur an wenigen Stellen), sieht das so aus, als würden die direkt auf dem Flughafengelände stehen. Selbst die sind übrigens noch ca. 300m weit weg von der Bahn. ;) Den Holländern genügt am Schiphol Flughafen ein Wassergraben als "Absperrung" zum Flughafengelände. Das macht den Flughafen so einzigartig. ;)

Hallo zusammen
Das ist das gute in AMS, einer meiner Lieblingsflughafen. Leider sind die Wege von einer Bahn zur anderen sehr lang (Nimmt "Mann" aber gerne auf sich).

AMS - VQ-BLQ - AirBridgeCargo - Boeing 747

PH-BFD - KLM-Royal Dutch Airlines - Boeing 747-406(M) - AMS

PH-BGL - KLM - Royal Dutch Airlines - Boeing 737-7K2 - AMS

9V-SFO - Singapore Airlines Cargo - Boeing 747-412(F/SCD)

TF-FIU - Icelandair - Boeing 757-256
 
Ich versuche dann auch mal mein Glück. Hier mal was vom letzten Amsterdam-Trip:

Amsterdam 24.05.15, Boeing 737-800 " Sunweb ", PH-HZG
 

Anhänge

So, hier mal mein persönliches Fazit mit dem Tamron 150-600: selbst bei Inspektion der Kamera (incl. Sensorreinigung) war keine bessere AF Einstellung erreichbar, der AF der D7000 passte. Richtig zufrieden war ich mit dem Tammy ja am langen Ende über weite Distanzen nie (siehe hier mit Beispielbildern), es ist mittlerweile verkauft.
Ein testweise angeschafftes Tokina 500/8 RMC Spiegeltele bildet für mein Zwecke einfach nicht scharf genug ab, nicht mal die Flugzeugkennung ist entzifferbar, trotz guter manueller Fokussierbarkeit und angenehmem Handling.

So bin ich letztlich wieder bei meinem altbewährten AF-S 70-300 VR geblieben, das aus meiner Sicht trotz doppelt so starkem Crop bessere Ergebnisse von ca. 2-3km entfernten Flugzeugen im Landeanflug auf FRA liefert als das Tammy oder das Tokina.

Den Anspruch, hier ähnlich brilliante Bilder wie von wesentlich näheren Flugzeugen am Boden oder bei Start und Landung mit weit teuereren Objektiven zu liefern, habe ich aufgegeben, das funktioniert offensichtlich nicht.
 

Anhänge

  • D-ABYT_LH_747-830_LHyyy_xxx-FRA_D7K_0275.jpg
    Exif-Daten
    D-ABYT_LH_747-830_LHyyy_xxx-FRA_D7K_0275.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 91
  • D-ABYG_LH_747-830_LHyyy_xxx-FRA_D7K_0180.jpg
    Exif-Daten
    D-ABYG_LH_747-830_LHyyy_xxx-FRA_D7K_0180.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 48
  • HL8226_KoreanCargo_777-FB5_KE8529_VIE_FRA_D7K_0172.jpg
    Exif-Daten
    HL8226_KoreanCargo_777-FB5_KE8529_VIE_FRA_D7K_0172.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 63
  • A6-EHJ_Ethihad_A340-642_AUH-FRA_EY7_D7K_0142.jpg
    Exif-Daten
    A6-EHJ_Ethihad_A340-642_AUH-FRA_EY7_D7K_0142.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird mein Foto so klein dargestellt ?

Anhänge werden immer so klein dargestellt. Wenn du das Bild zusätzlich direkt im Beitrag einbetten willst, musst du den Link zum Anhang in ein
setzen!

In deinem Fall z.B.
Code:
[ img ]https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3450423&d=1452064712[ /img ]

Nur eben ohne die Leerzeichen in den Tags
 
Samedan/Innsbruck update(y)

I-LUXT | 23.12.2015


VP-BVM | 23.12.2015


Traumhafter Abflug mit Abendsonne


OE-HAM | 23.12.2015


D-AHXE | 27.12.2015


D-ASTX | 27.12.2015
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten