• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Telekoverter AF-S TC-20E III macht Geräusche

Tobi40

Themenersteller
Ich habe gerade meinen Telekonverter AF-S TC-20E III frisch ausgepackt.
Mir ist nun nach dem Auspacken aufgefallen, dass da im Gehäuse irgendwas extrem metalisch klackert. Kann mir jemand sagen, ob das so sein muss?
Sobald ich aber den Konverter zusammen mit dem AF-S 70-200 2,8 an die Kamera anschraube, klackert nix mehr. :confused:
Es funktionier auch alles so wie es soll und die BQ ist auch einwandfrei.
 
Perfekt! Danke für die Info. (y)
Ich hatte mal einen Canon Konverter und da hatte nix geklackert.
Daher war ich ein wenig in Sorge, aber wenn der 1,4er das auch macht, bin ich ja beruhigt. :)
 
Bei Canon EF wird die Blende komplett elektronisch übermittelt, bei Nikon F geht das halt noch mechanisch. Deswegen hast du den beweglichen Blendenhebel. Wenn du dir den TC von hinten anguckst findest du den auch und siehst, dass der nicht fest ist (y)
 
Ja, jetzt sehe ich ihn auch.:angel:
Vor lauter Freude über das neue Objektiv nebst Konverter waren meine Sinne wohl etwas eingeschränkt :D
 

Anhänge

Man sieht es auch an den Objektiven die einen mechanischen Hebel zur Verstellung der Blende am Bajonett haben. Kann man mit dem Finger verschieben und vorne sehen was die Blende macht.

AF-S Objektive mit G im Namen sind mit mechanischer Blende während AF-S Objektive mit E im Namen eine rein elektronisch gesteuerte Blende haben und auch keine mechanisch gesteuerten Bauteile mehr am Bajonett besitzen.
 
Ja, jetzt sehe ich ihn auch.:angel:
Vor lauter Freude über das neue Objektiv nebst Konverter waren meine Sinne wohl etwas eingeschränkt :D
Verständlich, hatte genau das gleiche Erlebnis, als ich meinen ersten TC hatte. Der war zwar von Pentax, aber der funktionierte auch mit so einem Blendenhebel :)
 
Nikon hat wohl sehr lange an der Rückwärtskompatibilität zu älteren Kameras festgehalten, sonst wäre der Umsteig auf die rein elektronische Steuerung wohl schon früher erfolgt.
 
Das mit der Rückwärtskompatibilität ist ja im Prinzip auch nicht verkehrt.
Zumal es ja auch nicht stört. (Zumindest wenn man weiß, dass das Klackern by design ist :D).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten